Hi zusammen,
ich habe mir von Silvercrest Steckdosen gekauft und diese mit Zigbee2MQtt integriert. In der Produktbeschreibung steht, dass über die Geräte eine Verbrauchsmessung angezeigt werden kann. Bis jetzt finde ich keine Möglichkeit mir die Werte in HomeAssistant anzeigen zu lassen.
Wie lange ist es her, dass du die Steckdosen eingebunden hast?
Wie sehen die Steckdosen in Zigbee2MQTT aus? Was siehst du unter Details?
Schau auch mal unter Einstellungen - Geräte und Dienste - Geräte. Was siehst du hier? Evtl. gibt es versteckte Sensoren.
Du musst das Gerät erst mal im Engergie Dshboard hinzufügen. Daszu gehst du auf Einstellungen → Dashboards → Energie. Dort kannst Du bei Stromnetz (zur Erfassung der Energie die aus dem Stromnetz entnommen wird) und auch bei Einzelgeräte mittels “gerät hinzufügen” Listen. Wenn das Gerät fähig ist, den Stromverbrauch zu erfassen wird es dort automatisch zur Auswahl angezeigt. Nach etwa 2 Stunden erhälst du dann, sofern das Gerät es kann die ersten Werte im Energie Dashbord. Wahlweise kannst du beim hinzufügen auch noch den aktuellen Preis pro kwH hinzufügen, den Du bei deinem Stromanbieter zahlst. lg
Nicht zwingend alle Funktionen, die ein (Zigbee-) Geräts auf der Verpackung verspricht, werden auch in HA unterstützt. Auf dieser Seite z.B. kann man für unterschiedliche Zigbee-Geräte nachschauen, was unterstützt wird.
Und bei der Steckdose steht z.B. nur on/off. Bedeutet zwar nicht zwingend, dass nicht mehr geht, aber ist ein guter Hinweis.
Auf dieser Seite ist nochmal speziell eine Kompatibilität mit Z2M. Aber dort ist von Silvercrest keine Steckdose aufgeführt.
Beide Seiten erheben aber auch nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Oftmals hilft auch die Suche nach einem erkannten (internen) Namen oder ein optischer Vergleich, da of nur eine anderer Markenname drauf gedruckt wird.
Tatsächlich wird mir bei dem Gerät in HA ziemlich wenig angezeigt. Unter versteckte Entitäten finde ich nur “Indicator Mode”-Sensor und bei Diagnose “Linkquality” und “Power-On-Behavior”. Das bringt mir leider gar nichts.
Im Energie Dashboard wird gar keine passende Entität gefunden.
Welche Steuerelemente und Sensoren dann bei dem jeweiligen Modell vorhanden sind ist ja dann bei Zigbee2MQTT angegeben. Da ich das neue Modell nicht habe kann ich dazu nichts sagen.
Mit Verbrauchsmessung (aktuell wieder im Angebot):
SilverCrest SAPZ 1 A2
HG08673
IAN 394214_2104
Nicht Hue kompatibel (Bug: Lassen sich nicht ausschalten)
Ohne Verbrauchsmessung:
SilverCrest SAPZ 1 A1
HG06337
IAN 341807_2001
Hue kompatibel
darf ich den Thread mal hoch holen? Ich hab nämlich das gleiche Problem. Ich bin recht neu im HA-Lager und habe heute zuerst den Mosquitto broker und dann Zigbee2MQTT installiert.
Scheint eigentlich alles zu laufen. Ich hab dann erfolgreich eine Silvercrest Steckdose verbunden. An dieser hängt mein Mini-PC. Diese wird mir in Zigbee2MQTT auch angezeigt (Screenshot vom Dashboard anbei). Aber das Gerät ist in Home Assistant nicht zu finden. Wo muss ich denn den Fehler suchen?
Nachtrag: MQTT war nicht konfiguriert. Jetzt gehts
Hallo @harwin ,
stehen Dir in HA alle Entitäten, wie sie im Dashboard von zigbee2mqtt angezeigt werden, zur Verfügung?
Stromstärke und Spannung werden bei mir in HA (mqtt-Gerät) nur als versteckte Entitäten angezeigt.
Ich bin ebenfalls noch recht neu in HA, habe aber auch das beschriebene Problem das die Energie nicht angezeigt wird.
Meine Konfiguration ZigBee2MQTT und MQTT. Als ZigBee Gateway habe ich den SLZB-06 im Einsatz.
Zuerst hatte ich es mit den INNR Steckdosen SP240 probiert. Auch dort wurde die Energie nie angezeigt. Ich dachte es liegt vielleicht an den Steckdosen. Jetzt habe ich die Steckdosen von Lidl (HG08673) und auch dort wird die Energie nicht angezeigt.
Es scheint also ein generelles Problem zu sein.
@harwin hatte geschieben das MQTT nicht konfiguriert war. Wie ist das gemeint?
Ich hoffe ihr könnt einem Newbee auf die Sprünge helfen
Vermutlich so wie es da auch steht, sprich @harwin hatte MQTT noch (gar) nicht eingerichtet und somit ist die Steckdose zwar bei Z2M vorhanden aber halt nicht bei der MQTT Integration. Er hatte ja auch geschrieben: “Aber das Gerät ist in Home Assistant nicht zu finden.”
Angezeigt wird sie aber doch. Oder meinst Du das der Wert sich nicht ändert und somit scheinbar nichts gemessen wird? Edit: Falls ja: Was wird denn angezeigt wenn Du die Entität bei der Übersicht mal anklickst und dann die Verlaufs-Grafik dafür angezeigt bekommst. Also das hier: