Hi,
ich habe einen Aqara Window and Door sensor, der angeblich eine LQI von 13 hat.
Aber er liefert keinen Status-Wechsel. Nun wüsste ich gerne, mit welchem Router er verbunden ist. Es müsste eigentlich ein Tuya Smart Plug in 3m Entfernung sein (der hat wiederum eine LQI von 93 und wurde zuletzt vor ein paar Sekunden gesehen).
In der Z2M Karte schwebt der Sensor in der Luft und hat keine Verbindung.
Seltsam.
Dann hat der Sensor evtl. doch die Verbindung zum Plug verloren oder die Karte noch einmal aktualisieren. Ggf. mal den Sensor noch einmal am Plug anlernen und dann die Karte noch einmal laden.
Aber nicht jeder Sensor verträgt sich auch mit jedem Router. ![]()
Hast du den Aqara dort angelernt, wo er benutzt wird, oder direkt neben dem Router?
Angelernt, glaube ich, in der Nähe des coordinators.
Aber ich werde ihn nochmal rausschmeissen und direkt neben dem plug anlernen, mit dem er zusammen spielen soll. Danke erstmal.
Oh, von welchem screen hast du denn den screenshot gemacht? Kenne ich gar nicht.
Naja jedenfalls scheinen der plug und der sensor nicht zusammen zu spielen - wie oben schon vermutet. Ich habe den sensor gelöscht, 1m entfernt vom plug das pairing gestartet und nix passiert. Ich werde morgen mal andere Kombinationen ausprobieren und melde mich wieder.
Moin,
da nicht gesagt wurde, welche Geräte genau, stocher ich mal im Trüben.
Da mal auf Troubleshooting schauen.
Auch die Tuya Smart Plugs scheinen nicht immer die besten Router zu sein.
das ist aus der Z2M Web-UI,
Neue UI
Alte UI
VG
Bernd
kurz mal zwischendurch: es geht um das pairing von
und
btw: das neue UI von Z2M ist ja echt cool (musste ich allerdings erstmal finden, wie man das umstellt
). V.a. die Kartendarstellung ist toll.
Meine Experimente gehen weiter. Melde.mich wieder.
Dass man gezielt einen Router zum Anlernen auswählen kann, wusste ich auch noch nicht (bin ja erst seit Januar d.J. bei HA).
Aber das neue UI ist viel aussagekräftiger oder für mich viel zugänglicher.
Weiß nicht wie ich’s ausdrücken soll, aber ihr wisst schon…
PITA.
Also das ganze ist irgendwie ein K(r)ampf. Lange Rede, kurzer Sinn.
Ich hatte zwischendurch smart plugs bei Ali aus China bestellt, die waren echt Schrott und gingen zurück.
Nun habe ich 2 IKEA E2206 control via MQTT | Zigbee2MQTT,
mit denen komme ich eher klar. Zumindest habe ich nun einen Status, mit dem ich erstmal zufrieden bin.
Vielen Dank für Eure Tipps, die waren echt hilfreich.
Gruß
Frank

