Hi,
ich suche eine Möglichkeit, die Lüftungsklappe bei meinen Dachfenstern zu überwachen.
Ich hatte bereits einen Aqara Fenster Sensor probiert, und an der Seite montiert.
Leider ist aber selbst der ein wenig zu groß. Der Griff dreht sich gar nicht mal so weit, dass er vernünftig schaltet. Zudem bräuchte ich wohl auch flachere und schwächere Magneten.
Nächster Verusch: Aqara Vibrationssensor…
Ich meine, der hätte mir unter Z2M auch den Neigungswinkel angezigt
Nunja, unter ZHA sehe ich da leider nichts…
Aber vielleicht hat von euch ja jemand ein ähnliches Problem, und konnte es bereits lösen
Viele Grüße
die sind ja winzig
Und sind die auch „schwach“?
Weil bekomme in der Stellung „offen“ nur knapp 5mm Abstand zwischen Sensor und Magnet.
Die originalen sind da viel zu kräftig.
Ich hatte mir solche bei Ali bestellt, aber leider auch noch zu stark .
Gruß
Kannst du nicht die Magneten stirnseitig befestigen und den Kontakt an der Seite (oder umgekehrt)? Dann müsstest du doch den Magneten soweit verschieben können, bis die paar mm beim Öffnen ausreichen zum Schalten.
Oder wie @Mindless geschrieben hat mit noch kleineren Magneten versuchen. Grundsätzlich sind kleinere (meist) auch schwächer. Da gibt es verschiedene “Qualitäten”. Oder du probierst eine schlechtere “Qualität”.
Hi,
so, Magnete sind angekommen
Ist nur erstmal ein Versuch mit Tesafilm.
Aber funktioniert!
Ist zwar wirklich nur ein ganz kleines Fenster, indem es funktioniert, aber immerhin
Vielen Dank euch beiden
Ja, da wo der Fenstergriff sitzt. Dann sieht niemand den Sensor wenn das Fenster geschlossen ist. Allerdings musste ich den Klebestreifen auf der Seite des Magneten ankleben damit das ordentlich funktioniert und den Dichtungsstoff an der Stelle entfernen.
So habe ich die Fenstersensoren auch bei den “normalen” Fenstern verbaut: Im Rahmen.
Hi, ich habe das mal mit zwei Sensoren von Homematic IP umgesetzt. Diese sensieren ja per Lichtschranke bzw. Lichtreflexion. Durch “geschicktes” positionieren der Sensoren am Rahmen kann man sowohl sensieren wenn der Griff auf “Lüften” gezogen wird oder auf “geöffnet”, weil er dann ein Stück weiter gekippt wird. Ein Sensor auf der einen Seite für die Lüftposition und ein zweiter auf der anderen für die “Geöffnet” Position.
Ja mit 2 Sensoren hab ich mir auch schon gedacht, aber besser wäre natürlich nur 1 Sensor pro Fenster.
Gibt es einen guten Neigungssensor den man vielleicht dafür nutzen kann? Vom Aqara hab ich jetzt nur gehört, das er nicht empfindlich genug wäre um das am Dachfenster über Winkel abzufragen