Hallo Zusammen und Hallo @simon42,
ich bin erst seit kurzem ein Begeisterter Nutzer von Homeassistant und habe in meiner neuen Wohnung etwa 60 Zigbee Geräte nun verbaut und bin damit auch sehr zufrieden.
Nun habe ich in meiner Wohnung die Dachfenster saniert und alle 5 Fenster mit elektrischen Velux Dachfenstern inklusive elektrischen Innen- & Außenrollos ersetzt.
Auf Rat des Dachfenstersetzters habe ich nun den Somfy TaHoma Switch (Amazon.de) gekauft da ich auch gesehen habe dass es für diese Box eine Integration für Homeassistant gibt.
Das Pairing mit der Box und den Fenstern/Rolläden hat einfach und schnell funktioniert und ich kann diese auch nun in der TaHoma App steuern.
Nun zu meinem Problem:
Natürlch möchte ich nicht die Tahoma App benutzen sondern alles Zentral über Homeassistant steuern und auch die eine oder andere Lüfungsautomatisierung und Szene ebenfalls in Homeassistant umsetzten.
Homeassistant hat mir nach kurzer Zeit Overkiz und HomeKit vorgeschlagen um die neu entdeckte Box im Netzwerk zu verknüpfen.
Da ich lieber die Geräte nicht über die Cloud ansteuere habe ich mich für HomeKit entschieden. (Auf der Seit der Integration ist HomeKit als Local Push gekennzeichnet und Overkiz als Cloud Polling)
Leider tauchen die bereits verbundenen Geräte nicht in meiner Geräteliste auf und ich weiß nicht warum
Ich habe online über einen noch unfertigen Commit in der Overkiz Integration gelesen (Implement Somfy local API in Overkiz integration · Issue #69558 · home-assistant/core · GitHub) und deshalb auch bei meinem Tahoma Switch den Entwicklermodus zur Sicherheit eingeschalten.
Bei der Overkiz Integration bin ich übrigens bereits beim Konfigurieren gescheitert, weil es mich trotz richtigem Passwort und Usernamen nicht anmelden ließ. (Ich gehe davon aus dass Overkiz meine Daten für mein Tahoma Konto verlangt oder?)
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich bin auch offen dafür meine Tahoma Box zurückzusenden und einen anderen Hub zu kaufen habe gelesen, dass der KLF 200 Gateway (https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/200202076_-klf-200-velux.html) mit der Velux Integration auch funktionieren sollte - denke aber dass die Somfy Box vielfältiger für Projekte in der Zukunft nützlich sein könnte…
Hat jemand von euch elektrische Velux Dachfenster/Rollos und wie habt ihr diese eingebunden?
Vielen Dank im Voraus für jegliche Hilfe,
ein verzweifelter Achalodor