Türklingel mit Wechselsprechanlage einbinden

Guten Abend zusammen,

das ist meine Wechselsprechanlage und ich möchte es bewerkstelligen, dass diese über HA angesteuert werden kann. Und welche Möglichkeiten habe ich, das der Türöffner über HA angesteuert werden kann?
Dazu brauche ich nun erst mal euch.
Ist überhaupt anhand des Fotos zu erkennen, ob das mit diesem Modell generell möglich ist?

Der Pfeil zeigt auf den Auslöser für den Türöffner.

Die Frage ist, was willst du mit der Klingel über HA machen, nur den Türöffner ansteuern?
Das könntest du mir einem Shelly 1 Mini machen. Der hat ein potentialfreies Relais verbaut.

Und wo kommt der hin? Unter die WSA?

Wenn unter die WSA, dann brauchst du einen Shelly 1 Plus, da dieser auch mit 12V betrieben werden kann. Hast du ein Multimeter um zu schauen wo du hier 12V anliegen hast?

Shelly Plus 1PM meinst du?

Nächste Woche…

Nein, der PM geht nicht mit 12V.
Du brauchst den hier:
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201633730_-plus-1-1-stck-shelly.html?gclid=CjwKCAjwreW2BhBhEiwAavLwfD6IGBH_SI423m18ppbnDKPQMVtPYJmn3i7p0LzJojYkp5mNZP3SxxoCuKAQAvD_BwE&utm_campaign=SEM-DE-WEB-CVR-SHOPPING-21393153306&utm_medium=cpc&utm_source=google

Ok, danke.

Was ist nun der Unterschied, wenn ich den von @Knurb erwähnten 1 Mini verwende?

Der Mini braucht 230v für den Betrieb, wenn du keine 230v in der Nähe der WSA hast brauchst einen Shelly, der auch mit 12v betrieben werden kann. Habe ich erst garnicht dran gedacht.

Ah, ok. Verstehe. Dann werde ich mal messen…

Update:
Kann mir jemand sagen, wo ich das Multimeter dranhalten muss?
Vermutlich oben links an der Platine wo GE/L, WS/M, GN/L usw. stehen?
Ganz unten hängt der Hörer an den 4 Kabeln.
Die Kabel unter dem Lautsprecher verschwinden in der Wand ins Treppenhaus.

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Probier mal braun zu weiß oder gelb zu weiß und schau mal was der Türöffner hat wenn du ihn betätigst


Wenn der Öffner gedrückt wird ändert sich der Wert nur sehr wenig nach oben.
Bei gelb zu weiß kommt gar nichts.

okay, dann probier mal noch grün zu weiß/gelb/braun usw. durch…irgendwo müssten hoffentlich 12V rauskommen

Wenn keine 12 Volt da sind, könnte man es noch mit dem Esp32 nem Relais und ESPHome lösen.

Schau mal in deinen Stromkasten, da müsste ja eigentlich ein Trafo dafür sein. Da kannst du mal schauen wie viel V der hat und welche Farbe angeschlossen ist

Die meisten Türklingeln arbeiten mit 8,12 oder 24V Wechselspannung. Du solltest das Multimeter für die Messung auf Wechselspannung einstellen.

(Bei einer 12V Türklingel kann die Leerlaufspannung ohne Last höher bei ca. 17V liegen.)

Es gibt relativ einfache Schaltungen, um aus 12V Wechselspannung 5V Gleichspannung für einen ESP zu machen aber dafür wird schon eine Lötstation und etwas (mehr) Bastelarbeit benötigt (siehe z.B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=RVVDfOkP3Do). Außerdem benötigt das Bastelresultat ca. so viel Platz wie so eine kleine graue quadratische Aufputzdose, an den spannungsversorgten ESP müsste dann ja auch noch so ein kleines Relaisboard angeschlossen werden.

Für dich wäre wahrscheinlich ein Shelly, der mit 12V AC läuft das Richtige aber ich befürchte den gibt es nicht…
…Ich sehe gerade Shelly Uni Plus und so ein kleines Relais könnte klappen…

1 „Gefällt mir“

Nichts, egal wie.

Bei gelb und braun.
Aber wenn der Öffner gedrückt wird, ändert sich nichts.


Reicht das Foto oder muss ich die Abdeckung entfernen?

Kurz gegoogelt hat bei mir Folgendes ergeben:

Es scheint 8V Wechselspannung mit max. 1A und 9V Gleichspannung mit 200mA zu geben. Auch wenn ein D1Mini-Boad im Durchschnitt nur 70mA verbraucht, können laut Internet Spitzenströme bis 190mA (beim Senden) gezogen werden. Ich würde da empfehlen eine Versorgung (oder ein geeignetes Modul an den 8V Wechselspannungsanschluss anzuschließen. Parallel zum Öffnungstaster wird dann ein kleines Relais angeschlossen, welches vom D1 Mini gesteuert wird.

Den Türöffner von außerhalb der Wohnung bedienen können. Geht doch, oder?

Du brauchst also einen Gleichrichter, der die 8v Wechselstrom in Gleichstrom wandelt, dann noch einen DC/DC Wandler der daraus wieder 5v macht. Da kannst du dann den Esp und das Relais anschließen.

Und welche Hardware ist das? Was brauche ich da alles?