Voraussetzung:
Siedle Hausanlage, Meross-Steckdosen bereits in Gebrauch und Shelly 3EM sowie 3 MyStrom-Steckdosen, die ich aber vermutlich wieder abstossen werde.
Ich habe in der Küche einen Tastschalter mit dem ich die Eingangstür öffnen kann. Also zumindest wird das ÖffnenSignal an die Tür gesendet, so dass sie, wenn sie nicht ganz abgeschlossen ist geöffnet werden kann.
Mehr soll meine neue Lösung auch nicht können.
Ich suche nun entweder einen Tastschalter der den alten komplett ersetzt oder eine passende ShellyLösung die man in oder zum Schalter hinzu einbauen kann.
Hat hier schon jemand Erfahrung und kann etwas empfehlen. Ich weiss, dass eine Eingrenzung auf Memos oder Shelly nicht so toll ist, möchte jedoch die Anzahl der In HA eingebundenen Techniken/Systeme überschaubar halten und nicht am Ende für jede Umsetzung/Lösung auch auf andere Anbieter zurück greifen.
Vielen dank für den Hinweis/Tip.
Das Ganze wird bei mir leider nicht funktionieren. Ich habe heute den Taster mal abgeschraubt.
dahinter befindet sich einfach nur ein einziges Kabel, das durch den Taster unterbrochen wird. Also keine 2 oder 3 Adern, sondern einfach nur ein einziges Unterbrochenes Kabel
Ich such mal nach einer anderen Idee/Lösung. Muss mal nachdenken.
Das verstehe ich noch nicht.
Du hast zwei Drähte, ich hoffe unter 24 Volt, oder doch bei 230V?
Durch den Taster verbindest Du dann den Null von 230V oder den Minus von 12Volt und dann geht dein Türöffner an?
Wenn das so verdrahtet ist, dann sehe ich keine Möglichkeit hier was anderes zu bauen, ohne permanennte Stromversogung mit 230 oder 12 Volt in deiner Taster Dose.
Doch, es gibt auch Taster die mit Batterien über Wlan betreiben werden können, aber das wäre auch nur m.M.n. Krampf mit den Batterien
Vielleicht sowas: Link
Ich habe das Haus vor 16Jahren gebraucht gekauft. Auch habe keine Ahnung wieviel Strom da anliegt, aber von der Kabeldicke würde ich sagen da liegen 230V an.
Ich habe keine Ahnung was dann mit dem Schliessen dieses Stromkreises ausgelöst wird. Ich muss da echt mal wieder in die Analyse und auf Suche gehen. Ich war erst einmal erschrocken, dass ich nur 2 Kabel vorgefunden habe und von der Dicke 230V Kabel.
Ich muss mal meinen Sicherungsschrank anschauen irgendwoher oder irgendwohin müssen die beiden Kabel ja gehen. Ich weiß nur, dass es funktioniert
Für Dich ist die Ring Intercom vielleicht eine Option. Die bekommst Du über das Add-on “Ring-MQTT with Video Streaming” in HA, und über die Ring-App kannst Du sogar die Türsprechanlage nutzen. Sie kostet 129 Euro, aber ich habe sie im April bei Amazon für 50 Euro bekommen. Bald ist Black Friday Week bei Amazon, da kannst Du vielleicht wieder so ein Schnäppchen machen.
Ich vermute dass der Taster als Schliesser verdrahtet ist. Dann würde ich den Kontakt (Schliesser) von einem Shelly einfach parallel zum Taster anschließen.
Prüfe aber bitte vorsichtshalber mal dass da keine 230V anliegen (vermutlich nicht) wenn ja, dann bitte Sicherung raus