Thermostate Fußbodenheizung

Hallo,

ich möchte meine Fußbodenheizung mi HA automatisieren. Welche Thermostate könnt ihr empfehlen?

Welche Thermostate sind denn jetzt verbaut?
Und mit welcher Spannung werden die Ventilantriebe momentan betrieben?
Gibt es bereits eine Zentrale?

@Radiocarbonat Aktuell sind 230V Ventile verbaut, die konventionell gesteuert werden.

Okay. Dann stehen dir sehr viele Möglichkeiten offen.
Wenn du nur die Ventile smart ansteuern willst, dann nimm einen Schaltaktor (z.B. Sonoff ZBMINI für Zigbee, oder Shelly Mini für WLAN) zwischen jedes Thermostat und dem Ventilantrieb.
Das kann man dann über separate Thermostate ansteuern.
Oder willst du deine Wandthermostate ersetzen? Da könnte man die Sonoff NSPanele nehmen (muss man aber andere Firmware aufspielen).

Es ist schwer zu sagen, was passen würde, wenn man nicht weiß, wohin die Reise gehen soll.

Als Sensor möchte ich den “Aqara Temperatur- / Feuchtigkeitssensor, ZigBee” verwenden. Also den aktuellen Temperatur Regler ersetzen.
Müssen die Ventile nur geöffnet und geschlossen werden? Ein Zwischenstellung gibt es nicht?

Die nennt man Stellantriebe und unter dem Stichwort findest du jede Menge hier im Forum.
Wie werden die denn momentan angesteuert?

Jein. Die Dinger brauchen 5-10 Minuten um auf oder zuzugehen. Wenn du sie also mit einer PWM ansteuerst kannst du durchaus auf 50% Durchlass kommen. Also 2 Minuten auf, 3 Minuten zu. Oder was auch immer.

Das für und wieder wurde hier über die Jahre zu genüge diskutiert.
Fazit: Man will es, man kann es machen :wink: