war bisher sehr happy mit den WLan Steckdosen von Tapo (P100 und P110) In Summe haben wir hier 6 Stück in Verwendung. Nun ergibt ich seit weniger Tagen folgende Problematik.
Die Geräte waren in der TapoApp als Offline deklariert, ich konnte sie aber noch in HA und Alexa schalten
Ich habe die Steckdosen dann aus der APP geschmissen und neu angelernt.
Seither schaffe ich es allerdings nicht mehr die Steckdosen in HA zu integrieren (zwei Stück funktionieren komischerweise)
Folgende Lösungsansätze hab ich versucht. Diverse Neustarts, Neuanlernen der Geräte, versuch über die offizielle Tapo Integration als auch die HACS Home Assistant Tapo Integration, mehrere neue Passwörter, Fixe Ips, Anmeldung per Mail oder Nutzername etc.
Alles ohne Erfolg. Die Fehler bleiben bestehen:
Ungültige Authentifizierung: Server response doesn’t match our challenge on ip 192.168.178.51 bei der offiziellen
Ich habe seit heute auch das Problem, dass ich meine Steckdosen P100 nicht mehr integrieren kann.
Ursache war, dass für die Steckdosen ein Update vorlag, dass aber HA nicht installieren konnte. Danach waren die Steckdosen nicht mehr verfügbar. Deshalb habe ich alle in HA entfernt. Ich kann sie nun aber nicht mehr hinzufügen. Es kommt die Fehrlausschrift Integration fehlgeschlagen. In der Smartphone App funtionieren sie aber. Wie kann ich die Integration wieder bewerkstelligen?
Leider war das erfolglos. Ich habe keine Lösung. In der Tapo-App funktionieren die Steckdosen. Aber im HA nicht. Es kommt die Ausschrift: Integration ist fehlerhaft.
Ich nutze in HA das Interface aus dem Community Store TP-Link Tapo. Dort gibt man gleich IP-Adresse, Benutzernamen und Password ein. Ist Smart Home ein anderes Interface und kommt es auch aus dem HACS?
Das habe ich auch schon probiert. Ich müsste mal das Interface Tapo aus dem HACS werfen und danach neu installieren. Aber ich weiß nicht, wie das geht.
Update: habe ein Lösung gefunden:
In der Tapo App auf dem Handy im Profil unten rechts (Ich), dann “Dienste von Drittanbietern” dann “Kompatibilität mit Drittanbietern” einschalten!
Dabei muss die Steckdose im WLAN erreichbar sein. Falls das nicht hilft, den Schalter nochmal aus und wieder einschalten.
Danach konnte ich meine P100 wieder integrieren!
-
Habe auch eine P100, die sich nicht mehr hinzufügen lässt. Funktioniert aber in der Tapo App auf dem Handy. Habe sie bereits aus Tapo App entfernt und neu hinzugefügt. Aber in HA kommt weiterhin die Fehlermeldung “Verbindung fehlgeschlagen”.
Andere P100 und auch P110 funktionieren (bisher) problemlos.
Aus meiner Erfahrung mit den Tapo Steckdosen: meine Steckdosen habe ich alle von Tapo. Ich denke an die 15 Stück. Die einzigen die ich entsorgt habe sind die P100. P110 und P115 laufen seit locker 2 Jahren problemlos. Warum habe ich die P100 entsorgt: ab und zu Abstürze. Waren plötzlich nicht mehr erreichbar. Neu gebootet ging es wieder. Nach ein paar Tagen wieder Offline. Ich hab sie dann gegen P110 oder P115 ersetzt. Seit dem Ruhe. Vielleicht hilft es jemanden. Die P100 waren die Ersten. Vielleicht gab es da auch ein Hardware-Problem.