Vielleicht stelle ich mich grad einfach auch zu doof. Also ich hab vor den Shelly 1PM Mini meinen physischen Taster geschaltet und der Ausgang vom Taster geht zum Eingang (SW) vom Shelly. Nun möchte ich auf das Ereignis, dass der physische Taster geklickt wurde, reagieren und z.b. ein nicht direkt angeschlossenes Gerät damit schalten.
Der Shelly steht auf “Detached”
Im HA hab ich dann schon Ereignisse beim Drücken des Tasters, aber das sind 3 Ereignisse. btn_down, btn_up und single_push
Ist der Plan dann, sich eins der drei Ereignisse rauszusuchen und das in einer Automation zu bauen? In einer Automation kann ich aber nicht auf das Ereignis als solches reagieren (zumindest noch nie gemacht, immer nur auf “Umschalten” von Switch)
Ich suche etwas sehr ähnliches, aber das richtige war irgendwie noch nicht dabei.
Ich möchte ein Zigbee Modul mit Neutralleiter einsetzen, an dem ich den vorhandenen Doppeltaster anschließen kann. Eine Last soll nicht angeschlossen werden, ich möchte nur die Taster in HA auswerten.
Es soll Zigbee sein, damit ich mein Mesh verbessern kann.
Ich möchte keine komplett neuen Taster einbauen, damit ich optisch bei dem vorhandenen Schaltersystem bleiben kann.
Bei dem weiter oben verlinkten Sonoff ZBMINI bin ich mir mit 2 Dingen unsicher:
funktioniert der auch ohne Last?
die Anschlusspläne zeigen immer zwei Schalter, die als Wechselschalter fungieren. Das will ich ja nicht. Ich möchte zwei voneinander unabhängige Taster anschließen (Rollo rauf/runter)
ich habe keine Ahnung von Elektrik oder bin handwerklich sonderlich begabt (nen Schalter zu wechseln trau ich mir aber zu vorausgesetzt ich muss das Loch nicht irgendwie vergrößern oder ähnliches)
ich möchte zumindest einen Schalter auch durch etwas mit Zigbee ersetzen, allerdings sind in meiner Mietwohnung nur solche Steckdosen/Schalter Kombis verbaut:
Sowas habe ich auf Ali allerdings nicht gefunden, nur in Vertikal: Dose mit Stecker
kann man die Steckdose da einfach drehen? oder kann ich einen Zigbee Schalter und ne normale Steckdose einbauen? ohne den Rahmen sieht das vermutlich kacke aus oder?
Ich hab schon eine andere Lösung eingebaut. Einfach einen normalen Taster vom selben Hersteller genommen und den ohne Spannungsversorgung benutzt. Dazu einen Aqara Taster aufgemacht den Taster entfernt und dafür die Anschlüsse von dem Tastknopf des Aqara 2 Drähte angelötet und die dann an den vorhandenen Taster angeschlossen und schon hat man einen Taster der über ZHA oder Z2M in Ha integriert werden kann. Ist auch vollkommen ungefährlich da der Aqara ja nur 3,3 V hat.
Wenn Du keinen anderen Schalter willst, kannst Du nur ein Shelly Modul einbauen, dafür muss aber hinter dem Schalter genug Platz sein. Bei den meisten Schalterdosen dürfte das nicht passen. Mit dem Aqara Taster war nur eine Möglichkeit damit der in die Schalterdose passt. Der funktioniert mit Batterie und kann nicht als Repeater arbeiten, dazu musst Du einfach nur einen extra Reichweitenverstärker irgendwo plazieren, hab davon mehrere verteilt weil altes Haus mit dicken Wänden.
Das mit Wlan klappt aber am besten und man kann es direkt in HA integrieren über das AddOn. Damit kann man dann viel mehr machen, Du musst nur daran denken den AccessPoint auszuschalten dann kann auch von aussen niemand an den Shelly rankommen um etwas zu ändern. Ich hab so einige davon für Rollos und für Beleuchtung.
ich bin auf der gleichen Suche (Jung Taster “smart machen” über Zigbee, ohne lokal eine Last zu schalten) und finde den neuen Aquara T2 (Dual Relais Modul T2 - Aqara) hierfür ganz passend. Der dort erwähnte "drahltlos Schaltmodus) müsste doch das sein, was ich suche, oder?