Hallo zusammen,
ich plane gerade die eine Doppelwippe, über die mein Wohnzimmer verfügt, smart zu machen. Leider geht es mir dabei wieder so wie schon öfters in letzter Zeit beim Thema Smart Home: es gibt gefühlt 1000 Möglichkeiten aber am Ende dann doch nur sehr wenige oder keine Produkte, die das Problem genau so lösen wie ich es gern hätte (oder ich finde / verstehe die entsprechenden Produkte einfach nicht richtig). Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich noch recht neu im Game bin und mir daher einfach noch die Erfahrung fehlt.
Deswegen hoffe ich nun auf euren fachlichen Rat! vielleicht hatte ja einer von euch schon einmal genau die gleiche Anforderungen und hat da mit einem Produkt gute Erfahrungen gemacht.
Ich versuche erst einmal zu beschreiben, wie die Gegebenheiten sind und was ich am liebsten erreichen würde:
Gegebenheiten
- Maße / Platz in der Unterputzdose: Tiefe ca. 6cm hinter dem roten Ring, in den der Schalter eingeschraubt wird (siehe Foto unten), Innendurchmesser ca. 5,5cm
- Nullleiter anscheinend vorhanden (siehe anderes Foto unten)
- Zwei separate Deckenleuchten werden mit der Doppelwippe geschaltet
Ziele (sortiert nach Priorität, wichtigstes zuerst)
- es soll ein physikalischer Schalter bleiben (haben nicht selten Übernachtungsgäste)
- der Schalter soll auch noch funktionieren, wenn Home Assistant abschmiert (möchte ich in jedem Raum zumindest für die Deckenleuchten so haben)
- möglichst Zigbee2MQTT, zur Not auch WLAN (habe mir letztens den SLZB-06 zugelegt und will gerne erstmal kein weiteres HUB kaufen)
- wenn möglich mit Dimmfunktion. Wäre auch okay, wenn dimmen nur über Home Assistant und nicht über den Wandschalter direkt möglich ist
- der Schaltstatus und die aktuelle Helligkeit (falls Dimmer vorhanden) sollte bei Home Assistant als Entität auslesbar sein
Folgende Fragen hätte ich direkt zu der Thematik
- würdet ihr für meine Anforderungen eher auf einen smarten Doppeltaster oder einen Aktor setzen?
- wenn ich einen Aktor benutzen würde, wäre es dann nicht irgendwie unpraktisch, dass er hinter einer Doppelwippe sitzt? Wenn zwischenzeitlich über Home Assistant das Licht geschaltet wird, hätte das ja zur Folge, dass die Wippe im eingeschalteten Zustand manchmal unten und manchmal oben steht
- kennt ihr einen Aktor, der vermutlich in meine Unterputzdose passen würde? Ansonsten bliebe mir ja ohnehin nur noch der Taster
- Bonusfrage: woran erkenne ich eigentlich, ob eine LED Glühbirne dimmbar ist? Kann ich es einfach ausprobieren, indem ich die Birne an eine gedimmte Fassung schraube oder kann es dadurch passieren, dass ich die Birne sofort kaputt mache?
Hier noch die zwei oben erwähnten Fotos:
So, das wäre erst einmal alles. Ich hoffe ich hab nichts vergessen…
Könnt ihr mir helfen?
Ach so: für sämtliche Anklemmvorgänge stände mir wieder mein Nachbar zur Verfügung der ausgebildeter Elektriker ist.
Danke!! und LG von Mika