Suche Zigbee/WiFi Taster für Unterputz-Anschluss

Servus,

ich bin auf der Suche nach einem smarten Doppeltaster, den man anstelle eines herkömmlichen Unterputzschalters montieren kann. Es sollte eben ein Doppeltaster sein, der seinen Strom von der Unterputzdose dahinter bekommt, aber ansonsten eben per Zigbee oder WiFi funkt. Am Besten von der Optik her relativ klassisch vgl. BuschJäger Reflex SI.

Also an dem Taster selbst soll kein Verbraucher angeschlossen werden, sondern lediglich die 230V-Stromversorgung.

Im Prinzip sowas wie der Aquara (da hab ich auch paar) aber mit dem einzigen Unterschied, dass er halt keine Batterie benötigt, sondern mit den 230V-Hausstrom klar kommt: Aqara Drahtloser Fernschalter H1, Benötigt Aqara Hub, Zigbee 3.0, Konfigurierbare Fernbedienung mit 7 Funktionen ohne Installation für Smart Homes, Kompatibel mit Apple HomeKit, IFTTT : Amazon.de: Baumarkt

Ich find irgendwie nichts vernünftiges. Hat jemand da was im Einsatz?

Einfach einen Shelly 2pm dahinter, dann hast du auch kein Problem von der Optik des Schalters

Dafür dürfte so fast jeder Aktor mit zwei Eingängen funktionieren.
WiFi: Shelly Plus 2PM – Shelly Europe
ZIGBEE: Zigbee Two Way Smart Switch ZBMINI - SONOFF | Rasppishop - Raspberry , 9,11 €

Ich will aber ja keinen Aktor, glaub ich. Ich will ja nen flachen WiFi oder Zigbee Taster.

Nur zum Verständnis, der hinter den bestehenden BuschJäger geschaltete Aktor, kann den Taster-Klick aufnehmen und den kann ich im HomeAssistant auswerten, auch wenn am Aktor kein Verbraucher hängt?

In die Richtung hab ich noch nicht weiter gedacht, aber ich hab auch leider keinen Platz mehr in der Dose für nen Aktor.

Bei Shelly geht das, da stellt man einfach auf detached

1 „Gefällt mir“

Meinst du sowas?
https://www.elektroshopwagner.de/product_info.php/info/p357055_Shelly-Adapter-Gira--amp--Merten-fuer-Blu-Wall-Switch-4-Wandtaster--Plug--amp--Play--weiss--Shelly-B-A-WS-4-GM-.html

Wenn kein Platz ist, muss Platz gemacht werden. :smile:

Ist ja auch wieder ein Smart Switch über Batterie. Das hab ich mit dem Acquara ja schon.

Der Gedanke war ja, die vorhandene Stromleitung nutzen zu können. :wink:

Also die Variante mit dem detached Aktor dahinter muss ich mal schauen, ob ich irgendwie Platz dafür schaffen kann. Es ist ja ein Doppel-Taster, und da sind schon ne Menge Kabel drin. Aber ja, das wäre dann Plan B.

Aber einen direkten ZigBee-Doppeltaster mit Anbindung an die Unterputz-Stromleitung kennt keiner?

Schon mal an so etwas gedacht?

Habe 2 davon im Einsatz und bin begeistert.
Die Dinger haben 2 Tasten die entweder als Hardwaretasten funktionieren (über eingebaute Relais) oder als Softwaretasten für alle Lights, Switches etc. die du so hast in HA.
Außerdem kannste damit zusätzlich über den Touchscreen alles andere im Haus schalten, die Musik steuern, Heizung regeln u.v.m.

Die Ersteinrichtung ist etwas aufwendiger, aber es gibt ausführliche Beschreibungen im Netz und auch Blueprints.

Funktionieren in HA über Esp-addon

Ne, kannte ich noch ned, des Teil. Würde dann das erfüllen, was ich brauch, auch wenn ich den Touchscreen an genau dieser Stelle ned wüsste, sinnvoll einzusetzen. Ist halt etwas over-engineered. Lohnt sich sicher mal zum genaueren Anschauen. Aber wie gesagt: Für dieses UseCase bei mir wäre der Touchscreen dann nicht sonderlich hilfreich und dann dafür auch etwas zu teuer.

Aber generell interessantes Teil.

Hab gerade mal geschaut … Bei Aliex… Gibt’s die schon für 15 Euro … Bei dem Preis ist Over-Engeneering dann ziemlich schnuppe :stuck_out_tongue_winking_eye::wink:

Ansonsten gibt’s noch diese Esp32 Schalter WLAN … Auch da hab ich 2 im Einsatz (in HA über Automatisierung als Wechselschaltung … Allerdings die 1-Kanal)

1 „Gefällt mir“

Ja, cool. Das ist genau das was ich suche. Noch in Weiß und als Doppeltaster. Aber sollte genau das sein, was ich brauch. :slight_smile:

Danke!

Musst aber aufpassen. Wenn du die als Esp32 einbinden willst, müssen die vorher geflasht und konfiguriert werden.

HI,
ich vermute Du suchst so etwas:
https://de.aliexpress.com/item/33029015180.html?spm=a2g0o.productlist.seoads.3.12cdmtTKmtTKqo&p4p_pvid=202411011049274254677055060900000463131_2&s=p
Diese Art Schalter mit 240V hab ich bei meinem Sohn eingebaut als 3er Taster. Die können dann sogar noch zusätzliche Funktionen, nämlich 1x tasten und doppeltasten. Die Schaltkontakte sind hiten zu greifen oder man kann zusätzlich das ganze über ZHA noch in irgendeiner Automation reinbringen.

Ich hät jetzt gedacht über MQTT

Auch gut. :+1: Acquara über ZigBee

Der Aqara kann beides. Hab grad noch einen 3er hier zum testen wie er am besten funktioniert, aber beides geht.

Ich habe meine über Esp32 eingebunden. Und es ist schon etwas her. Aber wenn ich mich recht erinnere war da auch ne Möglichkeit per mqtt. Aber gekannt ich es nicht sagen.

Kurz frage zu dem „detached“-Modus in einem Shelly.

Ich hätte nun folgendes erwartet: Ich schließe einen x-beliebigen Wechselschalter vor den Shelly (Eingang SW), aber an den Shelly direkt keinen Verbraucher bei O. Dann wäre meine Erwartungshaltung, dass egal ob ich den physischen Wechselschalter betätige, oder bsw. über HA den Switch umschalte, in beiden Fällen die Zustandsänderung im HA nutzen kann.

Dem ist wohl nicht so, das Betätigen des Wechselschalters löst im Shelly bzw. HA keine Zustandsänderung aus.

Ist da der Denkfehler, dass ich nen Taster statt dem Wechselschalter benötige?

Hast du die ausgeblendete Entität Eingang beim Shelly schon aktiviert? Dort sollte die Zustandsänderung zu sehen sein