Meine Taster sind mit 24V versorgt sind und gehen in den Verteilerkasten wo diese über Stromstoß die Lichter schalten. Aktuell sind hier Esera 8-fach DI/DO (Digital Input/Output) 1-Wire Schaltmodule 16A 230V verbaut (siehe hier)
Kann ich diese durch Shelly Pro 4PM oder was vergleichbares ersetzen?
Ich sag’s mal so: theoretisch ja.
Allerdings musst du schauen, was für Leitungen zu den Schaltern gehen. Wenn es sich nur um Klingeldraht handelt, geht es nicht. Die Leitung muss für 230V ausgelegt sein, also mindestens eine Isolationsspannung von 300V haben, NYM zum Beispiel.
Auch musst du darauf achten, daß die Schalter für 230V ausgelegt sind. Und zwar jeder einzelne.
das ist nicht das Thema …
Natürlich gehe ich mit NYM zu den Glühbirnen, die Taster haben Eib/KNX Kabel mit 24V
Der Shelly braucht also eine Eingangsspannung(!) von 230V und ist somit für meine Zwecke ungeeignet (weil KNX Kabel) oder?
Was sind die Alternativen (andere Hersteller - kann auch potentialfrei sein)?
Bei gesamt 14 Schaltausgängen würde ich übrigens ungern einzelne Teile für die Hutschiene nehmen
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)
Die Leuchtenanschlüsse sind nicht das Problem, die sollten ja sowieso für 230V ausgelegt sein. Die Anschlüsse, die zu den Tastern führen, müssen, wenn du den Shelly nimmst, ebenfalls für 230V ausgelegt sein.
Ansonsten gäbe es noch die (ziemlich aufwändige) Möglichkeit, hinter jedem Taster einen Shelly/Zigbeeschalter/wasauchimmer, einzubauen. Oder, wenn die Taster bereits mit einem Busmodul verbunden sind, einen Umsetzer von diesem Bus auf HA finden.
Alternativ (auch nicht gerade wenig Aufwand) wären Koppelrelais, die die 24V von den Tastern auf 230V für den Shelly umsetzen.
Schau dir mal die Module von Kincony an:
Da steht: 16CH dry contact inputs (optocoupler isolation, long distance circuit for MAX 500 meters cable)
Dadrüber könntest du deine Taster anschließen.
Man korrigiere mich, wenn das Unfug ist!
das Teil sieht wirklich Top aus und hat vermutlich alles was man braucht (incl. MQTT) allerdings trau ich mich da ohne CE etc. nicht ran und bin auch nicht Fachmann genug um hier Vorreiter zu sein