Suche "modernes" Theme/Design für das neue sections view layout

Bei mir steht gerade die Migration meiner Dashboards auf den neuen Sections-View und die neuen Styles des letzten Jahres an.

Unterm Strich wird mein Dashboard damit genau so aussehen, wie zuvor, weil ich alle Neuerungen des letzten Jahres mit anderen Mitteln schon früher umgesetzt hatte:

  • Überschriften hatte ich bereits,
  • Sections hatte ich mit horizontal/vertical Stacks umgesetzt,
  • das schlankere Layout hab ich schon länger mit eigenem Theme und Card-Mod.

Unterm Strich heißt das, viel Arbeit um State of the Art zu sein, ohne sichtbare Neuerungen.

Da ich jetzt nicht so der UX und Design Spezi bin:

Bin auf der Suche nach Inspirationen, vielleicht gibt es ja hier jemanden, der noch mehr rausgeholt hat, der schon ein cooles, modernes Design auf dem aktuellen Lovelace UI umgesetzt hat, was er gerne teilen möchte?

Schau mal hier, vllt bekommst du da Inspirationen.

https://community.simon42.com/t/zeigt-her-eure-dashboards/642

Den Thread kenne ich natürlich schon - viel mehr, als 2 oder 3 auf dem aktuellen Lovelace Stand basierende Beispiele finde ich da aber nicht… Oder welches Beispiel in dem Thread meinst Du?

Naja, du suchst ja nach Inspirationen.
Deswegen dachte ich, dass du dort vllt welche findest.

Was mich jetzt aber im Nachgang zu der Frage kommen lässt:
Wenn alles so aussehen soll wie vorher, warum dann nach Inspirationen zum Design suchen?

Im Grunde kannst du ja auch damit alles nachbauen, auch wenn es nicht auf die Sektionen beruht.

Meinen bisherigen Stand nachbauen möchte ich, um meine Umsetzung auf dem aktuellen Stand zu halten und wartungsfreundlicher zu sein. Das ist erstmal nur Fleißarbeit.

Die zusätzliche Inspiration sollte dann on top kommen, aber eben mit dem Fokus “UX” und “modern”. Und da ist selbst das Lovelace UI im Standard inzwischen moderner, als die meisten Beispiele in dem Thread.

Ah ok.

Hier mal mein aktuelles Projekt.
Ist zwar weniger mit den Abschnitten gebaut, da für das Handy gedacht, aber vllt inspiriert es dich ja. :crazy_face:

Es handelt sich dabei um eine Mischung aus normalen Card, Custom Mushroom Cards und Bubble Cards.

Hier das Dashboard:
In der zweiten Zeile gibt es noch Übersichten zur Müllentsorgung, Heizung, Temperaturen, Bewegungen und die Einstellungsseite(siehe weiter unten).
Dabei handelt es sich um Popups die mit der Bubble Card erstellt sind.
Die “leeren” Chips werden eigentlich auch mit Icon angezeigt. Manchmal klappt diese aber nicht. :man_shrugging:

Unterseite Auto:

Unterseite Security:
Hier nur ein Ausschnitt.
Weiter oben sind noch die Kameras abgebildet und weiter unten kommt noch eine Übersicht der Bewegungsmelder.

Übersicht Lampen:

Hier ein Beispiel eines Raumes.
Ich habe jeden Raum gleich aufgebaut.
Die 1. Zeile zeigt immer die verschiedenen Sensoren ( Fenster, Bewegung, Leckage, Tür, etc…) als Symbol.
Dabei wird bei Bewegung, etc. das Symbol rot gefärbt.
Dann kommen die 2 Grafiken zu temp und Feuchte, gefolgt von der Heizung.
Als Nächstes kommen dann die Lichter, wobei die Weihnachtsbeleuchtung nur angezeigt wird, wenn eine Helfer “Weihnachtsbeleuchtung” an ist.
Danach kommen verschiedene Media-Geschichten. ( Fernseher, Alexa, HomePod)
Diese Ansichten gibt es für jeden Raum.

Hier gibt es eine Übersicht zum Serverschrank, welche ich noch nicht umgestellt habe.
Aktuell läuft sie nur über Bubble Cards, welche Teilweise auch noch Popups öffnen können…

Hier als Beispiel zum Popup Proxmox:

Dann habe ich. noch eine Ansicht für das Wetter, was glaube selbsterklärend ist.

Und als letztes hier noch ein Beispiel meiner Einstellungsseite.
Hier kann ich z.B. den erwähnten Weihnachtsmodus schalten, die Heizung umstellen (Sommer, Winter, Urlaub), sowie verschiedene Automationen zu Benachrichtigungen und Lichtern schalten.

Ist halt alles noch im Bau und noch nicht fertig.

Ich hoffe es liefert ein Paar Inspirationen. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ist ja alles auch Geschmackssache. So sieht z. Z. bei mir die Startseite aus…

Ich sollte vielleicht erwähnen, ich optimiere für das Phone.

Hat auch was, vor allem der obere Teil gefällt mir.
Aktuell hab ich meine dunkle Phase verlassen und stehe eher auf helle Designs mit nem bissel Farbe. :crazy_face:

Ich kann mich bisher mit “hell” nicht anfreunden… :crazy_face: :rofl: “Farbe” ist gut!!!

1 „Gefällt mir“

Was ist das denn für eine Karte, die du für den Strom verwendest?:thinking:

Hi @RobertoCravallo welche Karte verwendest Du mit dem Grünen und Roten Kreis? Sehe ich richtig, dass in der Karte mehrere Entitäten integriert sind? Sowas suche ich gerade nämlich :slight_smile:

Selbst gebastelt mit

Such mal hier im Forum, ich habe den Code für die Anzeigen hier eingestellt.

1 „Gefällt mir“

Hell ist auf jeden Fall schon mal gut. Aber das ist der neue Standard ja auch.

Das Icon vor der Überschrift und der Balken danach ist aber schon mal ne Inspiration. Vielleicht versuch ichs auch mal weider mit abgerundeten Ecken.

Vermutlich werde ich erstmal ne 1:1 Migration versuchen und dann mal gucken, was raus kommt.

Hier schon mal der Ausgangspunkt:

Hi @RobertoCravallo,

ich hab mal eine sau-dumme Frage. Bin noch recht neu mit HA.
Die Cards kann ich mir via HACS runterladen. Bei den Einstellungen / Dashboard / Ressources, sehe ich das diese runtergeladen sind.
Jedoch sehe ich diese Karte nicht, wenn ich auf meinem Dashboard eine neue karte hinzufügen möchte. Wo hab ich einen Denkfehler? Was habe ich vergessen?

Muss ich noch was anderes installieren? ich seh beispielsweise die ui-lovelace.yaml nicht.

Solltest Du aber. Es gibt ein paar wenige, die man aber nicht “sieht”, wie z. B. Card-Mod, HorseShoe und Andere.
Nach der Installation über HACS sollte HA neu starten (automatisch mit “Ansage”) und gut ist es.

Also ich sehe unter Entitäten die Horseshoe update.
aber wenn ich auf dem Dashboard eine neue Karte hinzufügen möchte nicht.
hab das HA system komplett neu gestartet

Ja, ist richtig so. Die hat keine eigene Karte und wird ausschließlich per Code in vorhandene Karten “eingebaut”.

ahhh, ok. Danke Dir. Da kann ich ja lange suchen :slight_smile: