Stromverteiler/Sicherungsschrank mit Shellys?

Wenn du mit Shellys schalten willst ist das ein Stromkreis. Jeder Stormkreis muss abgesichert sein. Bei shelly pro würde ich max 10A als Vorsicherung nehmen. Auch wenn da 16A auf der Packung steht :slight_smile:
Die kleinen Shellys haben in einem Schaltschrank/Verteilung nichts zu suchen. Da sind knx Aktoren besser aufgehoben und funktionieren 30 Jahre ohne Probleme!

Weiterhin wenn du neu baust: Nimm einen professionellen Drehstromzähler wie den SDM630 oder so etwas. Da hast Du auf Dauer mehr davon.
Und weiterhin: im Schaltschrank viel Ethernet oder WLAN zu bauen ist nicht immer optimal.
Natürlich kommt es immer auf die Situation vor Ort an.

1 „Gefällt mir“

Wie das Leben so spielt. Ich hatte gestern ein Gespräch mit einem Anbieter, der sich (als Erster und bisher Einziger) sowohl PV als auch die Elektrik übernimmt, Eigenleistung zulässt. Und auf die Fragestellung Smart Home von sich aus Shelly PMs empfahl. Und laut lachte, als ich ihm meine Box mit noch zu verbauenden 1 Mini Gen.3, 2 PM, etc. zeigte. “Das passt ja”. Preislich im Rahmen, nicht der Billigste aber sehr nachvollziehbar. Ich werde berichten was wir machen.

1 „Gefällt mir“