Stromausfall - Homematic-Integration

Ich habe noch nicht genug davon verstanden, daher:
Nach einem Stromausfall in unserem Viertel heute am Morgen, ist die HA auf dem MiniPC wieder hochgefahren.
Die Entitäten der Homematic (Local)-Integration sind jedoch ausgegraut - werden nicht mehr zur Verfügung gestellt.
Mal davon abgesehen, dass eine USV zukünftig wohl notwendig ist, würde ich nach Neustart des Routers und Neustart der Integration gerne wissen, was da im Argen liegt. Muss ich am Ende die Integration neu vornehmen?

Wie ist dein Homatic angebunden, hast du ne CCU oder RapsberryMatic mit Funkinterface oder wie.

Ich hab ein Funkinterface per LAN, welches am RaspberryMatic ( als VM auf Proxmox hängt ) und da passiert es schon mal bei einem Reboot des Proxmox, das RasberryMatic länger braucht aus HA ( auch VM auf dem Proxmox ), somit meldet HA alls Homematic-Instanzen als down.
Das erledigt sich aber im Normalfall nach einiger Zeit alleine.

HA läuft auf einem MiniPC und Homematic ist integriert.
Ich habe die Integration mehrfach neu gestartet, HA und aber auch den Router.
So nebenbei verliert auch meine Rollladensteuerung einiges an Gedächtnis.
Eine USV wird wohl die nächste Anschaffung sein …
Gut, ich warte einmal eine Weile ab. Zufälligerweise habe ich gestern Abend noch eine Sicherung gemacht, ich spiele die einmal zurück …

Meinst du damit die Integration 'HomematicIP (local), oder das Addon ‘RaspberryMatic’, oder beides?

Beides! Der Access-Point ist mit Verzögerung wieder da gewesen - die Homematic CCU nicht. Kein Neustart konnte die Entitäten wiederbeleben.
Es kann ja nicht sein, dass man sein Haus umrüsten muss, damit bei einem normalen Stromausfall der PC mit SW nicht wieder hochfahren muss. Und das vor dem Hintergrund, dass ich Homematic CCU starten musste, weil die Homematic CCU nicht wie eingestellt (!), gestartet wurde.
Letzteres hat nichts mit einer UVP zu tun und in letzter Konsequenz muss ich sagen: Ich benötige eine USV (mit anschließender Wartung), weil Einstellungen in HA wirkungslos sind.
Es ist durch das zurückgespielte Backup gelöst, aber als Anfänger weiß ich nicht, wo ich hinfassen muss, damit es ohne Backup wieder funktioniert.