Ich habe leider keinen smarten Stromzähler, möchte aber selber eine Statistik über den laufen Stromverbrauch mit z.B. monatlichen Ablesungen und eintragen/auswerten in Homeassistant erledigen. Es gibt für IOs eine nette App „Zaehlerstaende“, ich möchte aber natürlich diese Werte in Homeassistant nach genau diesem Muster verwalten (Im Energiedasboard vielleicht?).Ich habe die Suche natürlich bemüht aber nichts brauchbares gefunden.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Thema und kann dabei helfen.
Das Energy Dashboard berechnet die dort angezeigten Werte anhand der Daten die in der HA Datenbank, von unter HA eingebundenen und verfügbaren Sensoren, vorhanden sind. Bei einem Stromzähle wären das dann z.B. die Daten die ein IR-Lesekopf als Netzbezug und Netzeinspeisung liefert.
D.h. Du musst dafür unter HA die entsprechenden Sensoren haben. Da kannst Du nichts irgendwie manuell einfügen.
Falls Du noch einen alten Ferraris-Zähler haben solltest gibt es auch für den durchaus Möglichkeiten den Stromverbrauch über einen optischen Sensor auszulesen, diesen dann in HA einzubinden und somit die Daten auch unter HA zu erfassen. Wenn Du mal per Google nach Ferraris-Zähler auslesen (oder so) suchst solltest Du dazu entsprechende Infos finden.
Ich selber kenne keine Integration für HA bei der man manuell irgendwelche Zähler-Verbrauchswerte eingeben und somit unter HA erfassen kann. Was nicht heißen soll das es so etwas nicht ggf. doch gibt.
Den Input Number trägst Dann täglich Deinen aktuellen Zählerstand. Natürlich hasst Du dann nur einmal Pro Tag einen Wert drin und kannst nicht die tägliche Ansicht mit stündlichenVerbrauch nutzen.
In den Schaltschrank einbauen lassen, die über kleine Stromzangen an Zuleitungsphasen den Stromverbrauch messen, dann muss man da auch nichts basteln oder händisch pflegen.
Andere Lösung, lass Dir einen zusätzlichen smarten Zähler einbauen, der nach Deinem eigentlichen Stromzähler kommt, aber beide Varianten würde ich von einem Elektriker machen lassen.
Hi @Osorkon. Das ist was ich gesucht habe. Ich möchte die Stände aber nicht täglich eingeben sondern monatlich für eine Art Übersicht und Statistik. Ich habe noch ein paar alte Werte von August, September und Oktober. Mit dem dazugehörigen Datum eingeben kann ich die aber nicht, oder?
@dp20eic: Das sieht cool aus, müsste ich mal mit meinem Vermieter sprechen, der ist zufällig Elektriker