Hallo,
da ich meinen Stromzähler aktuell “noch” nicht smart habe, würde ich mir den Zählerstand gerne errechnen. Ich habe ein Smart Meter (Balkonkraftwerk Anker Solix Pro).
Da der Smart Meter, bzw, die Anker Integration nur “tägliche Werte” ausgibt, tu ich mich etwas schwer.
Welche Daten stehen mir zur Verfügung:
- täglicher Netzbezug
- tägliche Netzeinspeisung
Die Daten werden täglich wieder resettet und steigen natürlich im laufe des Tages. Da mein Zähler noch Rückwärts dreht würde sich für mich folgende Rechnung ergeben:
Start Wert X Zähler + (täglicher Netzbezug → summierter Wert) - (tägliche Netzeinspeisung → summierter Wert)
Bisher habe ich das über einen “Counter” und eine Automation versucht.
Der Fehler liegt aber in der Berechnung, bzw. müsste ich ja die Differenz, der einzelnen hinzugekommenen Werte summieren…
Ein Gedanke wäre noch, die Berechnung nur einmal z. B. 23:59Uhr oder so durchzuführen, dann hätte ich immer einen Tagesaktuellen Zählerstand. Das wollte ich aber erstmal nicht machen, sondern immer genau dann berechnen, wenn sich der Netzbezug oder Netzeinspeisung auch verändert.
Jemand eine Idee, wie das simpler gestaltet werden kann?

