Sonnenschutz Rollosteuerung Bedingung mit PV Anlage

Hallo zusammen,

hab bei mir alle Rolläden mit Shellys 2PM ausgestattet und eine intelligente Rollosteuerung für den Sonnenschutz eingerichtet.

Bedingungen sind folgende:

  • Sun.Azimuth entsprechende der Fensterlage
  • Außentemperatur >22°C oder für die Ostfenster, Wettervorhersage >24°C & ak. Temp >18°C
  • Sun Elevation (für die Dachfenster)
  • Wetterzustand sonnig oder teils bewölkt für meinen Standort

Gerade der letzte Punkt mit der Wettervorhersage ging mir bereits etwas auf den Pinsel. Obwohl es doch sehr bewölkt ist meldet der DWD für meinen Standort nur teils bewölkt, aber einem Bewölungsgrad von ca. 80%. Für mich persönlich nicht ganz zufriedenstellend.

Hab nach Helligkeitssensoren gesucht aber nichts tolles gefunden. Dabei habe ich auf mein Dach geschaut und da hab ich ja eigentlich einen ziemlich guten Sonnensensor in der Form einer PV Anlage. Die PV Anlage ist auch in HA integriet, also könnte ich die aktuelle Stromerzeugung nutzen.

Folgende Idee kam mir: Als Bedingung für den Sonnenschutz könnte ich doch setzen, dass wenn 1kW von der PV Anlage erzeugt wird (die in Summe 10kWp kann), dann sollen die Rollos auf der entsprechenden Fensterfront passend zum Sonnenstand runterfahren.

Hier wollte ich mal eure Erfahrung abfragen, ist den Weg bereits schon wer gegangen und nutzt diese Möglichkeit? Wenn nein, warum nicht? Was fällt euch ein was noch zu berücksichtigen wäre? Da die Rollos hauptsächlich nur von ca. Mai - September gesteuert werden sollen, wäre ein niedriger Sonnenstand mMn. zu vernachlässigen. Auch die Effizienzsteigerung von PV-Modulen an kalten Tagen spielt keine Rolle, da weiterhin die Außentemperatur einfließt. Übersehe ich noch etwas?

Viele Grüße

1 „Gefällt mir“

Hab das in diesem Video mal erklärt, müsste die letzte Sprungmarke sein. https://youtu.be/EBSXRKCtxiY Nutze es auch so.

Und wie ist so deine Erfahrung damit? Außer dass man die Werte natürlich an die PV Anlage anpassen muss?

Bis auf die Wintermonate funktioniert es einwandfrei.

Ich benutze auch den Ertrag unserer Ostseite der PV um ein Rollo über Node Red zu steuern. Die Schwellwerte sind monatsabhängig angepasst, aber insbesondere bei sehr schwankender Bewölkung ist das nicht ganz optimal.

Hab jetzt durch Zufall gesehen, dass es in der DWD Wetter Integration eine Entität “Sonneneinstrahlung” in W/m² gibt. Das ist praktischer als die PV-Anlage die je nach Temperatur und Sonnenstand unterschiedliche Leistung produziert. Die Aktualisierungsrate ist auch einigermaßen gut, bin aktuell bei 400W/m² zum Rollo schließen. Werde ich jetzt etwas beobachten und dann anpassen.

1 „Gefällt mir“

Ich benütze auch die PV Leistung für meine Rollladen Steuerung. Die PV Panels sind nach Süden ausgerichtet, das passt optimal für die Südseite. Für die Ost und Westseite suche ich nach einer Berechnung die den Winkel einbezieht und die Leistung dafür berechnet bzw. korrigiert. Die Berechnung müsse über den jeweiligen Azimut erfolgen. Somit könnte ich mir Sensoren in Ost und West Richtung ersparen.

Könntest du den Code für uns bereitstellen?

Gruß
Marcel

Daran wäre ich auch interessiert.

Ich habe auf der Terrasse ein Thermometer und wenn es länger als 15 Minuten über 30° misst, gehen die Rollläden auf 4%. Klappt gut…

Sonnenstand etc. ist mir egal, wenn es so heiß ist, müssen die Läden runter!!!

Ich habe den anderen Quark gelöscht. Das hat alles nicht korrekt funktioniert.

Ich habe mir einen Helfer “Beschattungszeit” angelegt". Dort ist der Zeitraum angegeben in dem potentiell die Sonne in die Fenster scheinen könnte.

Dann gibt es 3 Trigger.

  • der Strang 1 meiner PV Anlage liefert für 15 Minuten mehr als 2000W
    ID: Die Sonne scheint
  • der Strang 1 meiner PV Anlage liefert für 15 Minuten weniger als 2000W
    ID: Die Sonne scheint nicht.
  • Es ist 19:00

Dazu gibt es 3 Aktionen.

  • Wenn meine Frau ODER ich Zuhause ist.
    Und…
    Die Sonne scheint.
    Und…
    Der Beschattungszeit Helfer AN ist.
    Dann werden zwei der Rolläden bis auf 17% geschlossen.
  • Wenn meine Frau nicht Zuhause ist.
    Und…
    Ich nicht Zuhause bin.
    Und…
    Die Sonne scheint.
    Und…
    Der Beschattungszeit Helfer an ist.
    Dann werden drei Rolläden bis auf 17% geschlossen.
  • Wenn die Sonne nicht mehr scheint
    oder…
    Es ist 19:00
    Dann werden alle Rolläden zu 100% geöffnet.

Irgendwie habe ich es nicht hin bekommen auf den Zustandswechsel des Zeithelfers zu triggern.

So, jetzt möchte ich auch noch meine Lösung zur Verfügung stellen.
Folgende Kriterien sollten gelten:

Die Kriterien zum Schließen eines Rollladens sind folgende (UND-Verknüpfung):

  • die Aktion soll nur zwischen 11 und 17 Uhr ausgeführt werden
  • der DWD-Sensor muss eine Sonnenintensität von mindestens 400W/qm ausgeben
  • der DWD-Sensor muss eine Bewölkungsdichte von weniger als 40 % ausgeben
  • die Beleuchtungsstärke der eigenen Wetterstation muss für mindestens 10 Minuten über 14000 lx ausgeben.

Die Kriterien, den Rollladen zu öffnen sind:

  • entweder: es ist 17 Uhr oder später
  • oder: die Beleuchtungsstärke der eigenen Wetterstation muss für mindestens 10 Minuten unter 13000 lx ausgeben.
    Wichtig dabei: Ich möchte keinen Wechsel zwischen den beiden Zuständen verpassen und ich möchte nicht alles mit copy and paste im Code stehen haben. Das Zeitfenster habe ich mir übrigens über die Ausrichtung des Fensters und den Sonnenstand berechnet.Hier der Code, ich hoffe, Ihr könnt davon profitieren:
alias: Sonnenschutz Treppenhaus Automatisierung
description: Rollladen fährt bei Bedarf als Sonnenschutz runter oder rauf
triggers:
  - type: illuminance
    device_id: 940d135b10830eb569ebbfb22084c55d
    entity_id: 26d75f80ee04a0b0905595f284b3eb85
    domain: sensor
    above: 14000
    for:
      hours: 0
      minutes: 10
      seconds: 0
    id: Rollladen runter
    trigger: device
  - type: illuminance
    device_id: 940d135b10830eb569ebbfb22084c55d
    entity_id: 26d75f80ee04a0b0905595f284b3eb85
    domain: sensor
    below: 13000
    for:
      hours: 0
      minutes: 10
      seconds: 0
    id: Rollladen rauf
    trigger: device
  - at: "17:00:00"
    id: Rollladen rauf
    trigger: time
  - at: "11:00:00"
    id: Check runter
    trigger: time
  - minutes: /10
    id: Check zyklisch
    trigger: time_pattern
conditions:
  - condition: state
    entity_id: input_boolean.sonnenschutz_treppenhaus_aktivieren
    state: "on"
actions:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - Rollladen runter
              - Check runter
              - Check zyklisch
          - condition: template
            value_template: "{{ sonnenschutz_kriterien }}"
        sequence:
          - target:
              entity_id: cover.treppenhaus_rollladen
            action: cover.close_cover
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - Rollladen rauf
              - Check zyklisch
          - condition: template
            value_template: "{{ auf_kriterien }}"
        sequence:
          - target:
              entity_id: cover.treppenhaus_rollladen
            action: cover.open_cover
mode: single
variables:
  rollladen_zu: |
    {{ is_state('cover.treppenhaus_rollladen', 'closed')
       or (state_attr('cover.treppenhaus_rollladen', 'current_position') | int(100) == 0) }}
  rollladen_offen: |
    {{ is_state('cover.treppenhaus_rollladen', 'open')
       or (state_attr('cover.treppenhaus_rollladen', 'current_position') | int(-1) == 100) }}
  sonnenschutz_zeitfenster: |
    {{ now().hour >= 11 and now().hour < 17 }}
  sonnenschutz_helligkeit: |
    {{ states('sensor.wetterstation_beleuchtungsstarke') | float(0) > 14000 }}
  sonnenschutz_sonnenintensitaet: |
    {{ states('sensor.aachen_sonneneinstrahlung') | float(0) >= 400 }}
  sonnenschutz_bewoelkung: |
    {{ states('sensor.aachen_bewolkungsgrad') | float(100) < 70 }}
  sonnenschutz_kriterien: |
    {{ sonnenschutz_zeitfenster
       and sonnenschutz_helligkeit
       and sonnenschutz_sonnenintensitaet
       and sonnenschutz_bewoelkung
       and not rollladen_zu }}
  auf_kriterien: |
    {{ (now().hour >= 17
        or (states('sensor.wetterstation_beleuchtungsstarke') | float(99999) < 13000))
       and not rollladen_offen }}

Hier meine 5 Cent zum Thema Rollosteuerung.

Ich habe 4 Helfer angelegt,

Ostseite, Südseite, Westseite und Beschattung.

Die 3 “Himmelsrichtungen” fahren die Rollos zu festgelegten Zeitpunkten runter, bzw. wieder hoch wenn der Helfer Beschattung “on” ist.

Den Helfer Beschattung schalte ich von Hand. Das ist ein Button auf dem “Home” Dashboard. Also nix KI, sondern NI.