Hallo, ich habe jetzt das Somfy Connectivity Kit geschenkt bekommen um unsere bisher auschließlich per Fernbedienung bedienbare Markise in Home Assistant zu integrieren. Das klappte trotz Warnmeldung auch mit der aktuellen Firmware gut, zumindest lässt sie sich aus- und einfahren.
“Smart” wäre es natürlich aber, wenn ich sie “teilweise” ausfahren könnte, wobei die RTS Steuerung keinen Status zurückgibt. Meine Idee war/ist, die Markise bspw. “12 Sekunden” auszufahren. Wenn die schon ausgefahren ist, fährt sie eben ganz aus, die individuelle Steuerung gibt’s aber ja auch noch.
Leider fehlt mir da als Anfänger noch der Ansatz, wo ich mich da einlesen muss, wo ich eine solche Zeitsteuerung definierte um diese dann bspw. in einen Button oder eine Automatisierung einzubinden. RTFM, nur wo?
Auch in englisch bin ich da mit Suche nicht weitergekommen, auch da gern Verweis, wo ich da fündig würde.
In Simon’s Helfer-Video scheint mir der Ansatz einen Timer anzulegen, das habe ich mal gemacht (bspw. 7 Sekunden). Dann komme ich aber nicht weiter, wie ich die Entität “Markise” dazu bringe, als Schalter die Markise 7 Sekunden auszufahren. Stecke in einer Kopf-Sackgasse. Ideen? Mein Ansatz wäre ein Button Markise mit Aktion toggle aber eben timer 7 Sekunden, dann noch ein toggle.
Wenn ich in der Automation die Entität der Markise auswähle, kann ich nur Closed, Closing, Open, Opening, Unavailable oder Unknown auswählen. Da die Markise aber diese Werte gar nicht zurückmeldet laufe ich da in eine Sackgasse (zumindest in meinem Kopf)
Die Entität:
device_class: shade
icon: mdi:storefront-outline
friendly_name: Markise
supported_features: 11
Läuft in der Overkiz Integration, die mir neben der Markise noch eine “Connectivity kit-ledBox” mit einem Ein-/Ausschalter zeigt, sowie ein Somfy Connectivity Kit ohne Entitäten, aber eben Markise und diese kit-ledBox als Connected Devices.
Was mir auch auffiel (nur falls relevant), in den Helpern habe ich keinen “change device type”, obwohl ich den von “Awning” auf “Shade” geändert habe, da die Kontrollbuttons damit analog zu den Rolläden angezeigt werden.