Ich habe 2 Garagentore, die über je einen Taster auf- und zugemacht werden. An jedem Taster sind 2 Kabel angeschlossen (Ich nehme an, die laufen über einen Trafo zur Deckeneinheit).
Was genau muss in die Dose (es gibt unendlich viele Einbaugeräte von Shelly über Zigbee und Tasmota), damit ich die Tore smart machen kann?
Die Kabel solltest du mal verfolgen, und heraus finden ob das aktuell nur ein Unterbrecher ist.
Kannst auch mal die zwei Kabel messen of Saft drauf ist.
Ist der Schalter eine Wippe, die zurück federt, oder bleibt es dann in der gedrückten Schaltung?
Also ich gehe mal davon aus, dass Strom drauf ist. Habe kein Messgerät hier.
Ist es so eventuell? : Hier liegen 230V an, diese Kabel gehen dann zu einem Trafo (keine Ahnung wo der sitzt, haben das Haus vor 30 Jahren gebaut, der Elektriker lebt nicht mehr)…vom Trafo dann 24V zur Deckeneinheit des Motors.
Ich habe schon viele Homematic Geräte im Haus…könnte dann evtl der HmIP-BRC2 das richtige Gerät sein? Homematic Taster
Es hängt davon ab ob Strom fließt und wenn ja wieviel.
Wenn kein Strom fliest brauchst du Praktisch eine Relai Schaltung:
Z.B. # MHCOZY 2 Kanal 5V 12V ZigBee Trockenkontakt Relais
Wenn Strom fliest, dann genügt wirklich eine ganz normaler Zigbee Lichtschalter, einer eben der Federt.
Den Meross habe ich auch schon gesehen. Ich kann jedoch an meine Deckensteuerung nur einen Taster anschließen. Den zweiten gäbe es beim teureren Modell dazu…und ich möchte gerne die Taster an der Wand weiter benutzen
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost.
*@anon11335421 * Bitte für Nachträge/Korrekturen die “bearbeiten” Funktion (geht 24h) nutze. Danke!