„Smart Zwischenstecker mit USB und Home Assistant Integration – Nutzung ohne Cloud?“

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem smarten Zwischenstecker, der idealerweise auch einen oder mehrere USB-Anschlüsse hat, damit ich daran z.B. ein Tablet oder einen Raspberry Pi direkt mitladen kann. Wichtig ist mir, dass der Zwischenstecker sich zuverlässig in Home Assistant integrieren lässt, um sowohl das Ein-/Ausschalten als auch die Stromverbrauchsmessung nutzen zu können.

Ich habe zum Beispiel diese WLAN-Steckdose auf Amazon gefunden:
https://www.amazon.de/gp/product/B09J8N95D3?smid=A3JWKAKR8XB7XF&th=1

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob man dieses Modell problemlos in Home Assistant einbinden kann und vor allem, ob sowohl das Schalten als auch die Strommessung unterstützt wird.

Außerdem möchte ich die Steckdose ohne Cloud-Verbindung bzw. ohne Internet-Zugang nutzen können, also rein lokal im WLAN steuern — idealerweise über Integrationen wie Local Tuya oder direct LAN-Kommunikation. So wäre die Steuerung auch ohne externe Server erreichbar und sicherer.

Hat hier jemand Erfahrung mit diesem oder einem ähnlichen Modell? Funktioniert die Integration gut, z.B. via Tuya oder Local Tuya? Kann man die USB-Ports separat steuern oder zumindest zum Laden nutzen, während das Hauptgerät geschaltet wird?

Über Tipps und Empfehlungen, speziell auch zur Cloud-unabhängigen Nutzung, wäre ich sehr dankbar!

Ich nutze die Nous A5T über die Tasmota-Integration.

3 Schaltbare 230V Dosen und zusätzlich 3 (zusammen) schaltbare USB-Ports.

Es gibt aber nur eine Energie/Strommessung für das gesamte Gerät.

Nun das ist eine Leiste oder wenn ich das richtig gesehen haben - ich bräuchte eher so etwas Kleines mit einem Stecker

Gosund SP112 gibt es: Gosund

Aber ob die noch käuflich zu erwerben sind, weiß ich nicht. Beide USB-Anschlüsse lassen sie aber, wie bei all diesen Geräten, nie zusammen schalten. Auf diese Steckdose kannst du Tasmota flashen.

1 „Gefällt mir“

Ich hab mir mal durchgelesen - es gibt nur noch die 112-2 und diese kann man soweit ich gelesen haben leider nicht mehr mit Tasmota flashen. Diese Geräte sind dann quasi ohne Cloud nicht normal nutzbar