Moin,
Wie kann ich die Daten für das Energie Dashboard von https://ennexos.sunnyportal.com bekommen. Einen lokalen Zugang zum Wechselrichter habe ich leider nicht.
Danke und viele Grüße von
HA2000
Moin,
Wie kann ich die Daten für das Energie Dashboard von https://ennexos.sunnyportal.com bekommen. Einen lokalen Zugang zum Wechselrichter habe ich leider nicht.
Danke und viele Grüße von
HA2000
Vielleicht hilft dir Scrape beim ermitteln der Werte von der Website.
War Sunnyportal nicht von SMA? Dafür gibt es doch eine Integration, wenn ich richtig in Erinnerung habe.
du muss SMA Energy Meter von HACS installieren, dann mqtt.yaml anpassen.
@HA2000 Wenn die Daten ins Sunnyportal kommen, dann laufen diese doch wahrscheinlich über Dein lokales Netzwerk. Damit solltest Du auch lokal an diese herankommen. Die von @Binh erwähnte Integration funktioniert dafür sehr gut.
Ich habe aber die lokalen Zugänge nicht. ich habe nur die von dem Web Portal. Deshalb geht die Standart Integration nicht
Ich habe das gerade damit probiert. Aber ich bekomme das nicht konfiguriert. Wie geht das.
Oder ist es einfacher die 4 Werte von der Webseite abzufangen.
Wie würde das den gehen?
by HarryP: Zusammenführung Mehrfachpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)
Dazu kannst du dich doch selbst informieren. Es gibt genug Anleitungen dazu, nicht nur als Text, sondern auch auf youtube.
Ok dann schau ich mal
neue Karte → Webseite
im Sunnyportal gibt es bei den einzelnen Seiten unter Konfiguration einen Link, den könntest Du einbinden.
Hallo,
damit der WR die Daten an das Portal liefern kann muss er mit dem Internet verbunden sein. Also hängt er bei dir im LAN.
Über deinen Router kannst du die IP-Adresse ermitteln und den WR ansprechen.
Den WR aufrufen, als Benutzer einloggen und in den Einstellungen den Zugriff erlauben (ist im Handbuch des WR beschrieben).
Danach kannst du über die o.g. Integration die Daten in HA einfügen.
Solltest Du die Zugangsdaten für den WR nicht haben, dann sprich Deinen Solateur an, damit er diese rausrückt.
Du musst doch die Zugangsdaten zu Deinem WR bekommen haben. Da musst Du den Installateur aber mal mächtig auf die Füße treten, wenn es nicht so ist!!!
Wenn man über die SMA App oder den Browser auf die Daten zugreifen will, muss man sich ja anmelden. Diese Anmeldedaten sind normalerweise (also bei mir) die gleichen wie beim direkten Zugriff auf den WR.
Einfach mal probieren, ob du dich über den Browser am WR anmelden kannst.
Moin zusammen,
wie genau geht das nochmal, wenn der WR 500km weit entfernt ist und an einem Router hängt, auf den ich keine Zugriffsrechte habe und auch nicht bekommen werde?
Grüße
by tarag: Da dieser Nutzer nach diesem Beitrag ausschließlich trollte, wurde er gesperrt und die Beiträge gelöscht.
Also, es kann durchaus sein, das HA2000 Recht hat. Bei älteren SMA Wechselrichtern ist noch eine webconnect Netzwerkkarte verbaut, die weder über ein eigenes WebUI verfügt noch über einen frei zugänglichen Modbus. Damit kann man sich bei dann nur im Sunny Portal/ennexos anmelden (das sich die Daten irgendwie herunterlädt, ich habe keinen Prozess gefunden) bzw. über die Sunny Explorer App (BT oder Browser) seine Daten bekommt. Um bei dieser Konstellation Daten dann in HA zu laden, kann man über die HACS Integration SBFspot gehen, was allerdings nur alle 5 Minuten die WR Daten über BT bezieht.
Habe mich nochmals ein wenig mit dem Thema beschäftigt und - siehe da - eine Lösung in diesem Forum gefunden. little.yoda hat für alte webconnect/speedfire Netzwerkkarten die Integration pysmaplus zur Verfügung gestellt ( https://community.simon42.com/t/sma-integration/9486/12 ). Habe diese getest und alles funktioniert einwandfrei.