SMA Home Manager auslesen

Die Integration funktioniert aber nur wenn der Wechselrichter ein WebInterface hat. Hat meiner aber nicht. Und dann fällt das glaube ich flach und man muss den Umweg über dem Home Manager gehen. Das klappt nunmal eben auch nicht.

Du kannst die Daten auch über Modbus auslesen. Ich nutze dafür z.B. die Integration Sunspec.

Ich glaube hier wird gerade viel durcheinander geworfen.

Ich nutze auch SunSpec, aber um über Modbus den Wechselrichter auszulesen.
Die SMA EnergyMeter Integration liest über MQTT die Daten des HomeManagers aus.

Bei mir hat normale AddOn allerdings auch nicht auf Anhieb funktioniert.
Ich habe dann das Legacy AddOn installiert. Damit hat alles direkt gepasst.

Ich klinke mich mal kurz mit ein, da bei mir soweit alles recht erfolgreich läuft und ich ebenfalls über 3 Wege an alle Daten komme. Ich muss dazu sagen, dass ich aufgrund von 2 SMA Wechselrichtern und dem SHM 2.0 (es ist eine große Anlage mit 29,4 KWP) meine Erfahrungen sammeln konnte, die dem ein oder anderen helfen.

Über die SMA Integration bekomme ich nur die Daten vom smarten WR - in meinem Fall einem Tripower Smart Energy 10. Meinen zweiten Wechelrichter - einen Tripower X20 - konnte ich trotz vorhandener Weboberfläche NICHT über die SMA Integration einbinden. Die Daten vom Tripower X beziehe ich über die Sunspec HA Integration, was bis Sonnenuntergang wunderbar funktioniert - von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang schaltet der WR wohl irgendwie ab und liefert an Sunspec nur noch "unknown " und einige Cards melden Fehler. Evtl. kann mir bei diesem Punkt noch jemand einen Tipp geben, auch wenn die Grunddaten trotzdem passen im Energie Dashboard und es nur ein Schönheitsfehler ist.
Den Sunny Home Manager 2.0 rufe ich ebenfalls über die SMA EnergyMeter Integration ab. Das funktioniert sehr gut um Verbrauch und Einspeisungswerte direkt zu erhalten.

Falls jemand es irgendwie hinbekommt einen Tripower X auf anderem Wege als Sunspec HA einzubinden, würde ich mich über eine Information darüber freuen.

Bei mir funktioniert weiterhin fast nichts.

Über das SMA Energy Meter Add On kann ich den SMH 2.0 sehen (Netzbezug, Netzeinspeisung); mehr kann dieses AddOn ja auch nicht.
Die offizielle SMA Integration kann ich nicht nutzen, da ich mich über diese Integration in keinem meiner Komponenten anmelden kann. Bei Eingabe der IP Adressen mit den entsprechenden Passwörtern führt immer zu “Verbindung fehlgeschlagen”.
Ich kann also weder den SunnyBoy Storage 3.7 noch den Sunny TriPower 20000TL ansteuern und mir fehlen fast alle Daten.

Ich habe keinen Schimmer woran es liegt. :frowning:

1 „Gefällt mir“

Wenn ich das richtig wahrgenommen habe funktioniert die offizielle SMA Integration nur mit den Hybridwechselrichtern (oder mit US Geräten).
Versuche es doch alternativ mal mit der SunSpec Integration, die nutze ich auch für meinen Tripower X15.

Bei mir hat das mit dem HomeManager erst mit der Legacy Version von der SMA Smart Meter Integration funktioniert. Warum weiß ich nicht, funktioniert aber gut👍🏻
Vielleicht wäre das nochmal ein Versuch?

Gruß Daniel

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die Antwort. Ich habe jetzt die Batterie und den Home Manager klein gekriegt; die geben mir ihre Daten.
Der Wechselrichter stellt sich noch stur.

Via SunSpec habe ich jetzt erstmalig Zugriff gehabt. Ich weiß nur nicht was ich bei der Konfiguration eingeben muss?

Ich weiß nicht ob das noch aktuell ist.

Sensor Prefix ist nur für dich damit du die Sensoren besser zuordnen kannst. Hier beispielsweise sma-wr oder so eingeben…

Read models stehen in der Beschreibung, alternativ einfach alle auswählen und schauen was kommt :wink:

Vielen Dank für die Antwort. Ich habe es dann genauso gemacht wie du vorgeschlagen hast. :slight_smile:

Geht SUPER mit der SMA-Integration!!!

Guckst Du hier…

Ich konnte den HM2 zuerst nicht auslesen, als der WR und HM zusammen an einem Switch hingen. Ich musste im Switch einen Einstellung ändern und dann lief es auch. Ich kann auf alle Daten über meinen HM2 und WR zugreifen.

Prima, da freu ich mich doch drauf - wenn meine PV endlich ans Netz geht. Kann ich mit dem Homemanager auch Batterie (BYD) und WALLBOX (SMA 22KW) anzeigen lassen?

Und was sollte ich bei SMA Solar verwenden ? Installer oder User passwort ( Wobei ich nicht glaube, dass die das Installer PW rausrücken…) Für Empfehlung wäre ich dankbar1

Mein Installer hatte kein Problem damit sein PW rauszurücken, brauchst Du aber nicht. Bei mir schon eine ganze Weile sehr schön am Laufen…

Ich habe keinen Akku oder Wallbox, kann dazu nichts sagen. Hier SMA Solar - Home Assistant wird wohl alles gelistet was die Integration “kann”.

Bei Fragen kannst Du Dich gerne an mich wenden.

Super vielen Dank für dein Angebot .
Ich komme sicherlich auf dich zurück !!! Danke :pray:

Edit:
Was siehst du bei dir alles?

Habe mir noch einen Lesekopf für den Zähler zugelegt, um aktueller Verbrauch des Hauses anzuzeigen.
Benötige ich den denn dann überhaupt?

Brauchst Du nicht, stellt alles der SMA MANAGER zur Verfügung. Guck mal weiter oben was ich alles auslese bzw. berechne.

Sehr gut - danke!!! Wie gesagt , werde mich vermutlich bei dir melden - sofern ich nicht klar komme :wink:

Die SMA Integration kann man zum Auslesen des WR nur nutzen, wenn der WR ein Internetmodul hat. Das hat der Tripower 20000 aber nicht; dementsprechend muss man den über Modbus auslesen.

Da hatte ich aber Glück gehabt, als ich mich für den SUNNY BOY entschieden habe. Für FiChris ist das natürlich doof. Da kenne ich mich leider überhaupt nicht aus…

1 „Gefällt mir“

Klingt so als hättest du ähnliche Komponenten wie ich.

Falls dem so ist brauchst du 3 Komponenten um deine komplette PV Anlage im Home Assistant zu integrieren:

  • SMA Solar (offizielle Integration): hiermit liest du die Batterie aus
  • SMA Energy Addon: hiermit kriegst du Info aus dem Home Manager (Netzbezug, Netzeinspeisung, aktueller Verbrauch)
  • SunSpec Integration: hiermit kannst du den Wechselrichter über ModBus auslesen und erhältst Info über die aktuelle PV Leistung.

Das ganze ist in meinem Fall wirklich nervig gewesen (und ist es jetzt auch noch). Nach einigem rumgeeiere habe ich aktuell eine zufriedenstellende Lösung gefunden.

Danke für die Infos!!!

Ich habe den WR

SMA SUNNY TRIPOWER SMART ENERGY 10.0 KW HYBRID PV.

Ob der ein Internetmodul hat - mmmmmm konnte ich bisher nicht rausfinden.

Ob der da direkt kann?! Ich hatte die Hoffnung, dass der homemanager das alles direkt auslesen kann.
Ohje - das hört sich ja sehr kompliziert an das Ganze - aber freu mich drüber, dass ihr mir hier Tipps geben könnt. Thread ist bei mir angepinnt!!

Vielen Dank euch :+1::+1::+1::+1::+1:

Soweit ich weiß hat der Tripower Smart Energy eines. Also bist du fein raus.