SLZB-06P verliert sporadisch die Devices

Hallo Zusammen,

ich hoffe ich bin im richtigen Thema. Ich habe mir vor ein paar Wochen den Umstieg von Sonoff 3.0 USB Stick auf den SLZB-06P7 gegönnt. Nach Videoanleitungen habe ich alles entsprechend ohne erneutes anlernen eingerichtet und funktioniert auch.
Nun habe ich festgestellt das sich meine Zigbee-Geräte sporadisch aber regelmässig komplett OFFLINE melden und nicht mehr erreichbar sind. Ich habe alles an Protokollen durchsucht und Backups wiederhergestellt. Auch vom neuesten Firmware beim SLZB bin ich um eine Version zurückgegangen, worauf es dann wieder funktionierte. Nun ist heute mal wieder Fall eingetreten. Alles neu gestartet usw. Bis ich dann einfach mal das LanKabel aus dem SLZB (feste IP zugewiesen) herausgezogen und wieder eingesteckt habe. Anschliessend meldeten sich alle Zigbeegeräte nach und nach wieder. Diese Probleme hatte ich mit dem Sonoff Stick vorher nicht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiss evtl. sogar Abhilfe? Das ist nämlich doch
schon supernervig.

Viele Grüsse
Michael

Oh, ich bin nicht allein mit dem Problem.

Ich bin vom Sonoff ZBDongle-E auf den SMLIGHT SLZB-06 gewechselt, weil viele geschrieben haben, dass dieser wegen dem CC2652P kompatibler ist und stabiler läuft.

Der Sonoff ZBDongle-E hat ja den EFR32MG21 und dieser soll mehr Probleme machen, weil neuer usw.

Nach der Umstellung auf dem SMLIGHT SLZB-06 (CC2652P), alle Geräte wurden neu angemeldet, fand ich die Reaktionen der Geräte etwas träge, habe es aber erstmal auf den SMLIGHT SLZB-06 und Netzwerk geschoben.
Auch musste ich hin und wieder den SMLIGHT SLZB-06 neustarten, weil keine Geräte mehr erreichbar waren.

Natürlich hatte ich mir in der Zwischenzeit aber noch den SMLIGHT SLZB-06M (EFR32MG21) zugelegt, weil man den ja vielleicht irgendwann mal irgendwie nutzen könnte.

Heute war es dann soweit, permanent haben die Geräte zum SMLIGHT SLZB-06 (CC2652P) die Verbindung verloren, Neustarts, andere Firmware… brachten keinen Erfolg.

Dann habe ich das Backup erstellt, den SMLIGHT SLZB-06M (EFR32MG21) aus dem Schrank geholt, die IEEE-Adresse angepasst, die Verbindungsdaten angepasst, die database.db eingespielt und zack, waren alle Geräte online.

Ich bekomme zwar diese Meldung…

warning: zh:ezsp: ‘ezsp’ driver is deprecated and will only remain to provide support for older firmware (pre 7.4.x). Migration to ‘ember’ is recommended. If using Zigbee2MQTT

Aber diese ist mir vom Sonoff ZBDongle-E noch bekannt. Da ich aber aktuell noch teste, werde ich noch nicht die aktuelle Firmware für “Ember” flashen und mach erstmal mit der älteren “ezsp” weiter.

Was jedoch jetzt schon auffällt, die Geräte reagieren schneller, wie beim ZBDongle-E und es ist seit der Umstellung kein einziges Gerät offline gewesen.

Da kann man erzählen was man will, der SMLIGHT SLZB-06 mit dem CC2652P ist wohl doch die schlechtere Wahl.

Hallo Zusammen,

ich wollte mal ein Update geben, auch wenn es schon länger her ist.
Habe nach meinen Post hier ja einiges mitnehmen können.
Also nachdem ich 1. Mein WLAN Kanal geändert habe und 2. den zigbee Stick Coordinator versetzt habe,
läuft mittlerweise alles zu 98% perfekt und stabil. Ja abundzu zicken noch einige Geräte, aber auch da habe ich teilweise festgestellt, das ein neuanlernen Sinn gemacht hat.
Daher möchte ich das mal hier einfach als Lösung bekunden.
Ich danke allen für rege Beteiligung und hilfreichen Tipps.

Schönes WOchenende .
Michael

1 „Gefällt mir“