Simon42 Stromzähler Fehlermeldung

Hallo zusammen,

ich habe unseren Stromzähler wie hier beschriebe über PowerFox in Home Assistant integriert.
https://www.simon42.com/home-assistant-stromzaehler/

Funktioniert auch alles soweit so gut.
Jedoch bekomme ich im Logbuch alle paar Sekunden ein Fehlermeldung.

poweropti wechselte zu {"Outdated":false,"Watt":661,"Timestamp":1690468371,"A_Plus":15476.525,"A_Minus":0}
16:32:59 - In 1 Sekunde
poweropti wechselte zu {"Outdated":false,"Watt":622,"Timestamp":1690468345,"A_Plus":15476.515,"A_Minus":0}
16:32:29 - Vor 29 Sekunden
poweropti wechselte zu {"Outdated":false,"Watt":762,"Timestamp":1690468313,"A_Plus":15476.515,"A_Minus":0}
16:31:59 - Vor 1 Minute
poweropti wechselte zu {"Outdated":false,"Watt":666,"Timestamp":1690468280,"A_Plus":15476.504,"A_Minus":0}
16:31:29 - Vor 2 Minuten
poweropti wechselte zu {"Outdated":false,"Watt":622,"Timestamp":1690468254,"A_Plus":15476.504,"A_Minus":0}
16:30:57 - Vor 2 Minuten
poweropti wechselte zu {"Outdated":false,"Watt":687,"Timestamp":1690468221,"A_Plus":15476.493,"A_Minus":0}
16:30:26 - Vor 3 Minuten
poweropti wechselte zu {"Outdated":false,"Watt":664,"Timestamp":1690468188,"A_Plus":15476.482,"A_Minus":0}
16:29:56 - Vor 3 Minuten
poweropti wechselte zu {"Outdated":false,"Watt":621,"Timestamp":1690468162,"A_Plus":15476.482,"A_Minus":0}
16:29:26 - Vor 4 Minuten
poweropti wechselte zu {"Outdated":false,"Watt":668,"Timestamp":1690468130,"A_Plus":15476.482,"A_Minus":0}
16:28:56 - Vor 4 Minuten
poweropti wechselte zu {"Outdated":false,"Watt":635,"Timestamp":1690468096,"A_Plus":15476.471,"A_Minus":0}
16:28:25 - Vor 5 Minuten

Meine Configuration.yaml sieht so aus:


# Loads default set of integrations. Do not remove.
default_config:

# Load frontend themes from the themes folder
frontend:
  themes: !include_dir_merge_named themes

# Text-to-speech
tts:
  - platform: google_translate

automation: !include automations.yaml
script: !include scripts.yaml
scene: !include scenes.yaml

alexa:
intent_script:
  script.offene_fenster_und_turen_abfragen:
            name: "fenster_offen"
            display_categories: SCRIPT
            
# ---------- Stromzaehler ----------
rest:
  - authentication: basic
    username: xxxxxx@txxxxxx.de
    password: xxxxxxxxxxxx
    scan_interval: 30
    resource: https://backend.powerfox.energy/api/2.0/my/main/current?unit=kwh
    sensor:
      - name: "poweropti"
        json_attributes:
          - "Watt"
          - "Timestamp"
          - "A_Plus"
          - "A_Minus"
          - "Outdated"

template:
  - sensor:
      - name: "Strom-EG-aktuell"
        unit_of_measurement: "W"
        device_class: "power"
        state_class: "measurement"
        state: >
            {{ state_attr('sensor.poweropti', 'Watt') }}
      - name: "Strom-EG-Bezug"
        unit_of_measurement: "kWh"
        device_class: "energy"
        state_class: "total_increasing"
        state: >
            {{ state_attr('sensor.poweropti', 'A_Plus') }}

# ---------- Sensoren ---------- Sommer Schalter
      - name: "summertime"
        state: "{% if now().month | string in ('1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12') | string %}on{% else %}off{% endif %}"
switch:
    - platform: template
      switches:
        summertime:
          value_template: "{{ is_state('sensor.summertime', 'on') }}"
          turn_on:
            service: switch.turn_on
            target:
              entity_id: switch.summertime_open
          turn_off:
            service: switch.turn_off
            target:
              entity_id: switch.summertime_close

Woran kann das liegen?

Frage 2
Kann man in dem Reiter ENERGIE auch Strom aktuell also den tatsächlichen Verbrauch sich anzeigen lassen?
Im Dashbaord selber geht das.

Vielen Dank
Frank

Moin,
für mich sieht das jetzt nicht nach Fehlern aus. Steht ja nur drin das er zu den neuen Werten gewechselt hat.

zu 2.:
ich wüste nicht das man den aktuellen Verbrauch in Watt im Energie Dashboard anzeigen kann.

Noch ein kleiner Tipp:
Probiere mal mit Secrets zu Arbeiten dann musst du nicht dran denken deine Daten unkenntlich zu machen, wen du mal Code Postest.

LG
Tobi

Vielen Dank für deine Hilfe.

Ich dachte nur, weil die Backups um das vierfache angewachsen sind und somit diese viele Lockdateieneinträge dafür verantwortlich sind. Wie kann ich das System entschlacken?

Secret, kenne ich nicht. Der Name ist so allgemein, dass Google alles mögliche auswirft.

Vielen Dank
Frank

habe ich doch verlinkt:

LG
Tobi

Vielen Dank für deine Hilfe.
Habe die Nachricht zuvor im Handy geöffnet. Da sah ich den link nicht.

Hier wurde das auch nochmals gut beschreiben.
https://youtu.be/EdPlVOmPZIg?t=409

Toll, was man mit Home Assistant alles machen kann.

Leider kann ich den obigen Beitrag nicht mehr editieren. Sonst hätte ich die jetzt geänderte Configuration.Yaml dort eingefügt…

Danke
Frank