ich hab mir den Türkontakt von Aquara gekauft weil ich nach dem Duschen immer das Fenster im Bad aufmache und dann regelmäßig vergesse es wieder zu schließen
Mein HA zeigt mir jetzt immer brav wenn es offen ist aber da ich da nicht alle paar Minuten reinschaue wollte ich eine kleine Akku betriebene Zigbee Lampe im Flur vor die Badtür hängen die leutet solange das Fenster offen ist. Leider habe ich nach gefühlt stundenlanger Suche im Internet nur die “LIVARNO home Stimmungsleuchte” von Lidl gefunden. Eigentlich würde mir da ne kleine rote LED völlig reichen…
Kennt jemand vielleicht ein entsprechendes Produkt oder hat eine Idee wie man sonst meinem extrem unzuverlässigem Gedächtniss auf die Sprünge helfen könnte?
Ich hab unter den Helfern schon den Timer gefunden, habe aber leider noch zu wenig Ahnung von HA um eine Automation einzurichten die mir eine Nachricht schickt wenn das Fenster länger als X Minuten offen war…
Wäre auch nicht die beste Lösung weil in dem Bad auch mein Trockner steht und ich wärend der läuft das Fenster offen lassen muss damit da kein Dampfbad entsteht…
Moin,
hast du im Flur auch eine Steckdose?
Dann konntest du ein Smartplug mit integriertem Nachtlicht nehmen.
Was anderes habe ich auf die schnelle auch nicht gefunden.
Ääähhhh… ja! Die ist zwar nicht vor dem bad aber das ist ja eigentlich egal…
Oh mann… irgendwie gelingt es mir immer wieder das Offensichtliche zu ignorieren: Nachtlicht-Steckdose!
Jetzt wo ich drüber nachdenke: Warum überhaupt im Flur / vorm Bad? eigentlich doch lieber da wo ich mich aufhalte - im Wohnzimmer!
In der Produktbeschreibung steht dass man Eingesteckte Geräte über ein Smart-Home-System an- und ausschlaten kann, jedoch steht da nicht ob man das Nachtlicht selbst (automatisiert) an- und ausschalten kann. Nur was von “Zeitplanung”. Kennst Du das Gerät?
ja, das kleine Rote Licht wäre dann meine “Signalleuchte”. Oder eben der “Smartplug mit integriertem Nachtlicht” den @totow vorgeschlagen hat. Die Steckdose kann dann halt nur verwendet werden wenn das Fenster offen ist
Ich habe aber grade in einem anderen Forum gelesen dass man bei der Shelly Plus Plug S SCHON das LED-Licht seperat steuern kann - unabhängig davon ob der Strom an- oder ausgeschlatet ist.
Oder du steckst in den Plug dann ein normales Nachtlicht das du dann ein und ausschalten kannst. Ist zwar etwas schräg, aber würde sienen Effekt erfüllen.
Oder du überlegst ob du es nicht anders signialisieren willst, zB mit 1-2 smarten Lampen falls du eh schon welche hast oder haben willst, die dann anfangen zu blinken?
Die Idee hatte ich auch schon und fand sie auch ein bisschen schräg
Ich hab in dem anderen Forum (iobroker) nachgefragt und der hat mir bestätigt dass man beim Shelly Plug die LEDs seperat schalten kann - hab mir jetzt einen bestellt zum ausprobieren.
Wäre schon die beste Lösung weil ich die Steckdose weiterhin normal benützen kann.
Die Lösungen mit smarten Lampen, Lautsprecher usw. wären nicht so ideal: Wenn ich nur kurz lüften will schon - da würde eine Erinnerung in 5 oder 10 Minuten reichen aber wie gesagt ist in dem Bad auch mein Trockner und der Läuft ja 1 bis 2 Stunden - wäre etwas lästig da alle 5 bis 10 Minuten dran erinnert zu werden dass das Fenster noch offen ist
Trotzdem vielen Dank für die Ideeen und Anregungen! Werde bescheid sagen ob das mit der Shelly funktioniert. Könnte allerdings ein bisschen dauern da ich noch keine Ahnung von Automationen habe und mir das erst beibringen muss…
Danke @fazer1000 aber da hätte ich ja das gleiche Problem - trotzdem würde mich sehr interessieren wie das geht! Hoffe ich finde eine gute Seite mit einem “Grundkurs Automation”
Nachtrag:
Achja - natürlich gäbe es noch die Möglichkeit mit ESPHome / ESP32 / ESP8266 - dazu hat ja @simon42 auch ein ausfühliches Video gemacht. Ich muss mich da mal mit beschäftigen - ist halt schon ganz schön aufwendig…
Hmm, kannst das ja so machen, das die Meldung normal nach 10 min kommt und wenn der Trockner läuft erst 10 min nachdem der Trocker fertig ist. Den Trockner kannst du über ne Smarte ZigBee Steckdose überwachen.
Aber das wäre doch gerade eine prima Anlass das “Nerv mich nicht wenn der Trockner läuft” gleich über smart home auch zu lösen oder? Vor den Trocker eine Steckdose mit Verbrauchsmessung, und das dann in deine Warnautomation einbauen als Condition “Verbrauch kleiner x”.
Ich hab das an der Waschmaschine und bekomme dann eine Nachricht wenn die Maschine fertig ist. Und Mittlerweile auch bewegte Animationen die anzeigen ob sie gerade Schleudert, Wäscht oder Däumchen dreht.
Ich würde abfragen
Wenn die Zigbee-Steckdose 1 weniger als 10 watt misst und das für 5 Min…
Falls der Trockner auch mal zwischendurch kurz wenig Verbrauch hat.
Da hast Du natürlich recht - danke für den Hinweis!
Grade ausprobiert - klappt super!
Hab jetzt folgende Automatisierung:
Wenn [Steckdose 1] Active Power ist unter 10 W für 10 Min und wenn [Fenster Bad] ist offen und Temperatur Außen unter 20° dann schalte [Steckdose 2] an und schicke nachricht an Handy.
Das klappt allerdings nicht wenn ich das Fenster öffne OHNE dass der Trockner läuft. Also zusätzlich noch:
Wenn [Fenster Bad] offen für 10 min und wenn [Steckdose 1] Active Power unter 10 W und Temperatur aussen unter 20° dann schalte [Steckdose 2] an und schicke nachricht an Handy.