Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Deckenleuchte fürs Bad. Folgendes sind meine Anforderungen:
Lokal in Home Assistant steuerbar, kein Cloud-Zwang wie bei Tuya
Lichtfarbe einstellbar
idealerweise ein RGB-Zweitlicht für gemütlichere Atmosphäre / Nachtlicht
Spritzwassergeschützt (IPX4+), oder brauche ich was anderes, wenn meine Freundin gern ein Dampfbad veranstaltet?
nicht so groß und nicht so teuer wie die Aquara T1M
ggf. Anbindung via Zigbee, damit nicht noch mehr Devices im WLAN rum hängen.
Bisher bin ich nicht wirklich fündig geworden. Vielleicht kann mir das Schwarmwissen hier ja weiter helfen?
Vielen Dank schon mal für eure Ideen!
John
Habe jetzt nicht DIE Lösung aber vielleicht ein Denkanstoß.
Es kann ja auch ein “Dumme” Lampe sein die du mit einem entsprechendem Modul Smart machst.
Ich z.B. habe keine Deckenlampe im Bad.
Ich habe die Strahler am Spiegelschrank und auf dem Spiegelschrank eine LED Leiste für Indirekte Beleuchtung.
Abends geht bei mir nur noch die Indirekte Beleuchtung an, damit man nicht direkt ins Licht gucken kann.
Du könntest für dich vielleicht eine einfache Lampe an die Decke setzen und dein “Zweitlicht” auf den Spiegelschrank o.Ä. platzieren.
vielen Dank für deine Ideen. An die Verkabeldung hinterm Spiegel komme ich leider nicht ohne Weiteres dran. Daher wäre ein “Komplettpaket” für an die Decke schon ganz praktisch. Im Gäste-WC habe ich gar keinen zweiten Leuchtenauslass und möchte dort eigentlich eine ähnliche Lösung etablieren (nachts gedimmtes Licht, visuelle Benachrichtigung, dass z.B. das Ersatzkatzenklo mal wieder gewechselt werden möchte etc.)
Was für ein Modul meinst du denn konkret, wenn du vom “Smart machen” einer dummen Lampe sprichst? Auf der großen Müllhalde habe ich bisher nur Zigbee-Module gefunden, die so teuer sind, dass ich mir stattdessen auch die Aquara aufhängen könnte
Als ersten Wurf haben wir aktuell Tuya-Lampen da hängen, aber nach ein paar ersten Versuchen, diese in HA zu integrieren war klar, dass die demnächst wieder raus fliegen, weil ich es nicht einsehe, meine Beleuchtung davon abhänging zu machen, ob ich gerade einen stabilen Internetzugang habe und ob Tuya mir gnädigerweise monateweise ein Access-Token für die API freischaltet.
Also ja: vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel, aber etwas besseres als dieser Tuya-E-Schrott wird ja hoffentlich existieren
Wenn du E27 Lampen oder G10 brauchst als Ersatz kannst du Shelly Glühbirnen nehmen, sind allerdings WLAN, aber offline und nativ im HA zu betreiben. In meinem Bad hab ich die Röhren aus dem Spiegelschrank geholt und in Kombination mit einem LED Band mein Licht umgebaut. Ist eins von Paulmann gewesen, MAXLED 250 oder 500, da hab ich von Paulmann noch den ZigBee-Kontroller davor gebaut weil das LED-Band ursprünglich mit IR daher kam und ich noch keinen Shelly CWW Controller gebaut hab. TunableWhite kann Shelly ohne custom Firmware nicht.