Ich habe diverse Räumlichkeiten die noch nicht smart sind, bei denen sich aber eine Umrüstung (noch nicht) wirklich lohnt weil es selten genutzte Nutzräume sind, teilweise noch mit Leuchtstoffröhren und in Feuchtraumausführung.
Was ich aber gerne hätte wäre eine Möglichkeit in HA zu sehen ob in den Räumen das Licht eingeschalten ist, wenn man es mal vergisst auszuschalten.
Ich bin schon einiges durchgegangen aber bei den ganzen Aktoren ist meist der Preis uninteressant.
Es gibt zwar günstige Modelle aber ich habe hier schon leider schlechte Erfahrungen gemacht was die Zuverlässigkeit anbelangt.
Entweder wäre da ein Schalter von NOUS
Der wäre schön günstig aber ich müsste erst einen Nullleiter zum Schalter ziehen.
Ich könnte es zwar “Quick an Dirty” machen und den Schalter einfach direkt an die Lampe hängen aber ich fürchte dass der sich dann nicht automatisch mit HA verbinden wird, vor Allem wenn er länger stromlos ist.
Ich weiss dass es auch welche ohne Nullleiter gibt, hab sogar welche von SONOFF, aber die habe ich alle wieder ausgebaut weil sie zu unzuverlässig gearbeitet haben und immer wieder die Verbindung verloren haben.
Dann einen Bewegungsmelder mit Lichtsensor, zB den von Aquara
Nachteil ist, dass es wein Sensor mit Batterie ist.
Außerdem ist die Frage ob und wie gut eine Zigbee-Verbindung aus dem Keller möglich ist.
Ich weiß, da könnte man auch was mit einem ESP32 basteln aber dazu fehlt mir im Moment die Zeit um mich damit zu beschäftigen.
Fertige Lösungen wird es da wohl nicht geben denke ich.
Habt Ihr noch Ideen die mir noch nicht gekommen sind?