Shelly Wall Display XL

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Shelly?

https://www.shelly.com/de/products/shelly-wall-display-xl-gray

Es ergeben sich das folgende Fragen:

  • Lässt sich das Display individuell anpassen?
  • Nur Shelly-Devices oder auch andere?
  • Konfiguration Anwenderfreundlich?
  • Läuft es stabil?

Da wirst Du wohl noch einige Wochen warten müssen, bis die ersten ausgeliefert sind. :wink:

Und €289,-- sind ja auch nicht gerade günstig.

1 „Gefällt mir“

Hab’s mir mal die Spec’s angeschaut

2GB RAM, Android11 … och nö … lohnt nicht wirklich

An was machst du das fest? Neuerer deutlich schnellerer Prozessor ist verbaut. Wenn Home Assistant darauf gut läuft würde ich es jeder Tablet-Bastel Lösung vorziehen. Schaltbares Relais inklusive, zwei Taster und passt in die Unterputz Dose.

So gesehen schon. Aber Android11 ist nun doch etwas alt. Und fast 300 Euro für ein Tablet, was fest an der Wand verschraubt ist sind dann doch etwas viel. Kein Temperatur-Sensor, kein Luftfeuchtigkeit-Sensor.

Quasi ein größeres NS-Panel mit weniger Sensoren.

Ist nur meine Meinung. Möglicherweise gibt es aber Umgebungen und Anwendungsfälle wo das Teil absolut Sinn macht.

Mal ne blöde Frage: was muss man an einem Tablet denn basteln? Die Wandhalterung ?

1 „Gefällt mir“

Ein Tablet hat halt immer die selben Fragen wie Wandhalterung, Stromversorgung, Lademanagement, App-integration usw. Der Shelly xl oder auch das neue Sonoff Nspanel was auf der IFA zu sehen war kommt eben ohne Akku und ist ohne Bastelei an der Wand montierbar. Der Shelly kann halt ohne Basteln die HA App nutzen, beim NSPanel muss man schon deutlich mehr Zeit investieren.

Am Ende ist es eine simple Frage von was einem die eigene Zeit und die Optik Wert ist. Es gibt ja noch andere vergleichbare Lösungen wie von Allnet usw die tw auch PoE usw mitbringen.

Zum Thema Bastelei … Ich habe mit 4 kleinen Schrauben und 8mm Abstands-Scheiben eine dünne Metallplatte an der Wand befestigt. Auf der Rückseite des Tablets Magnetklebestreifen angebracht …. Zack …. Fertig ist die Wandhalterung. Das Ladekabel verschwindet dank 90°-Adapter hinter der Metallplatte. Bei Bedarf kann ich so das Tablet auch mal ganz fix als Tablet benutzen :smiley:

1 „Gefällt mir“

Jedes vernünftige Tablet mit einem aktuellen OS hat doch Lademanagement schon an Board. Meine Tablets muss man anstecken. Fertig. Läd dann bis 60% glaub ich. Die einzige Bastlerei ist die Befestigung. Was beim Shelly bestimmt nicht wegfällt. Aber jeder wie er mag.

Das Lademanagement würde ich eher einem Kiosk Tool überlassen. Schöner ist es halt wenn man sich den Akku gleich ganz sparen kann.

Shelly und NSPanel bringen alles nötige für die Wandmontage mit und beide schließen auch sauber mit der Wand ab. Wie gesagt, wem die Optik usw wichtig ist => der ist in der Zielgruppe von Shelly. Wer möglichst viele Freiheiten will und ggf was anderes als HA und Shelly App benötigt => normales Tablet.

1 „Gefällt mir“

Ich habe das Display und finde es eig, ganz gut, könnte etwas schneller sein.

Die Einrichtung ist halt super easy und man hat Home Assistant echt schnell am laufen.

Was ich aber leider nicht hinbekommen ist die Nutzung der 4 Tasten in Home Assistant.

Kann mir hier jemand helfen? Leider findet man im Netz dazu auch nichts.

Klar, Du musst die 4 Tasten im GUI des Displays von “switch” auf “button” umstellen, dann tauchen sie als “Input 2-5” in HA auf (input 1 ist das eingebaute Relais des Display),

Danke für deine Antwort, leider tauchen sie nach dem Umstellen nicht in der Shelly Integration vom Display in Home Assistant auf. Hast du noch einen anderen Tipp?

Also bei mir hat das funktioniert.

Hast Du die Tasten alle mal mehrmals gedrückt nach der Umstellung?
Die aktuelle FW ( Firmware: 20251002-123312/2.4.5 ) auf dem WD?
Das WD nach der Umstellung mal rebootet?

Moin,

hat einer Erfahrung mit dem Shelly Wall Display XL, kann man dieses auch Hochkant einsetzen?

Mit dem letzten Firmware-Update kam der horizontale Modus, ob das mit HA auch geht, habe ich noch nicht probiert.

Hallo,

danke für die Antwort!

Ich würde es ja gerne Probieren, aber das Shelly WALL DISPLAY XL ist gerade nicht bei Amazon zu bestellen.

Daher warte ich noch auf Erfahrungsberichte, will nicht das Geld so versenken, da die letzte Heizungsreparatur nicht günstig war :frowning: