Ich habe in meinem Haus 30 Bluetoothfähige Shellys verteilt. Fast alle Gen2, teilweise Gen3. Hauptsächlich 1PM und Plugs.
Weiters sind 20 BTHome Devices (Fenstersensoren und Thermometer) angebunden.
Daher widerstrebt es mir extrem, für jetzt 10 Blu TRVs noch extra Gateways zu verteilen.
tl;dr: kann man das Zeug nicht über die vorhandenen Devices steuern? Wird das möglich sein?
Bis dato nicht da es Gen3 Gateways sind, möglicherweise wird es mal mit Gen3 Devices möglich sein oder mit den Gen4 wenn die in Kürze kommen. Immerhin sind die mit dabei und ein Gateway kann 5 TRVs steuern, machste halt das BLE an den normalen Shellys aus
Ich hab auch beim Hersteller mal angefragt. Auch Gen4 kann es nicht.
Ich wäre sogar bereit gewesen, einige von den Gen2 gegen Gen4 zu tauschen, wenn es dann funktioniert hätte, aber so…
Sorry, aber das ist Pfusch.
Damit sind die Teile schon wieder am Rückweg nach Bulgarien…
Schade eigentlich, sonst hätten mir die Teile wirklich gut gefallen.
müsste ich mir mal ansehen, aber noch eine Technologie… Zigbee hat sich leider, zumindest bei den billigen China Teilen, als extrem unzuverlässig erwiesen. Mit Shelly, sowohl WLAN, also auch Bluetooth, war ich fast ausnahmslos sehr zufrieden.
Leider sind die alten TRVs mit WLAN ziemlich unzuverlässig unter Home Assistant. Wenn der nicht gleich antwortet, wirft HA immer einen Fehler, dass er die Temperatur nicht setzen kann.
Matter hab ich halt nur im Keller auf dem Home Assistant Yellow. Keinerlei Endgeräte…
und vom, Keller ober Erd- und Obergeschoss, ins Dachgeschoss reicht das garantiert nicht
…und teuer ist der eve-Thermo auch… grad gekuckt…80€…
Ich seh das ähnlich, bin auch ein Shelly-Haus, weil die Dinger funktionieren einfach, und warum sich noch einen ZigBee-Layer antun wenn man eh schon ein gutes WLAN hat. Was spricht denn so extrem gegen die kleinen Dongles? Mit einem Ikea-USB Ladegerät in irgend eine Steckdose gesteckt und läuft, bei mir hängt der Dongle an der Steckdosenleiste hinter dem Multimediakram, tut dem Empfang keinen Abbruch.
ich hab 10 Heizungen über 3 Stockwerke + Keller verteilt. Ich bräuchte geschätzt 6 Gateways. Das ist doch etwas übertrieben…
Vor allem wurmt es mich, dass ich zig Bluetooth fähige Shellies verteilt habe und auch mehrere BTHome Devices rumhängen. Jetzt noch mehr BT, nur um die Heizungen zu regeln, ist etwas übertrieben.
hat sich erledigt, ich hab die Dinger zurückgeschickt und erstattet bekommen. Erstmal bleib ich bei den alten TRVs und such mir in Ruhe eine Alternative.