Hallo zusammen, versuche den Shelly 1 Mini Gen4 anzuschließen. Irgendwas mache ich falsch, weil ich diesen nirgends (Shelly App oder HomeKit) verbinden kann. Ist dieser überhaupt richtig angeschlossen?
Sicher das SW in der Mitte deines Schalters ist? Hinter der Wago sieht man auch keinen Kabelverlauf. Hast du einen Duspol zum Messen?
Habe einen Duspol zum Messen. Das braune Kabel ganz links ist Strom, das zweite daneben ist wahrscheinlich um die restlichen Schalter unten zu versorgen.
Auf dem Lichtschalter habe ich nur die Eingänge LA0, LA1 und LA2.
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)
Miss bitte vorher mit dem Duspol (siehe Post von @metallmanu ob du die zuleitende L sicher hast. Das kann auch mal ins Auge gehen, wenn du schon meinst (das wahrscheinlich) das der zweite Braune Draht die anderen Dosen versorgt. Nicht das du da 2 Phasen hast…
N (blaues Kabel) gehört an N am Shelly
L (braunes stromführendes Kabel) gehört an L am Shelly
L (braunes stromführendes Kabel) gehört an I am Shelly
L (braunes stromführendes Kabel) gehört an L (bei dir dann LA0)→ Eingang am Wand-Schalter
O (Anschluss am Shelly) geht an den Verbraucher (z.B. Lampe)
SW (Anschluss am Shelly) geht an den Schaltausgang des Wand-Schalters. (Bei dir dann LA1 oder LA2)
Das siehtst du hier sehr anschaulich:
LA0 am Schalter ist der Eingang der Phase. La1 und LA2 sind die Korrespondierenden.
Wenn du dich nicht auskennst, lass es machen!
Danke für die ausführliche Beschreibung! Soweit ist alles richtig angeschlossen, jedoch ist wahrscheinlich O vom Shelly nicht richtig angeschlossen. Da bin ich gerade bisschen verwirrt. Sollte der Shelly trotzdem nicht schon funktionieren wenn die ganzen anderen Kabel richtig angeschlossen sind?
So lange der Shelly mit Strom versorgt wird, sollte er einen Access Point aufmachen, den du in deinen Verbindungen z.B. auf deinem Handy finden solltest. Anschluss am Output hat damit nichts zu tun.
Du musst den Shelly dann in dein Heimnetz integrieren.
Die Shelly App verwende ich nicht.
Das ist eine sehr gute Übersicht hinter dem Link! Gleich mal gespeichert.
Das ist dann komisch. Ich kann mich mit dem Shelly nirgends verbinden, Strom bekommt er aber habe ich gemessen…
Und in deinem Handy unter Verbindungen (Android) findest du den nicht? Macht der keinen AccessPoint auf?
War der schonmal in Verwendung? Gebraucht gekauft, oder so?
Zur Not mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Sehr gerne. Da gibt eigentlich alle Shellies und deren Anschlussschemata… manchmal mehrere Varianten/Anforderungen.
Den hatte ich damals neu gekauft. Reset Taste 10sek lang gedrückt und finde leider weiterhin nichts.
Für Testzwecke habe ich ein Stück Kabel mit Stecker aus einer alten Nachtlampe abgeschnitten. Ich würde den Shelly ausbauen und dann an so einem Kabel anschließen (NUR L und N) und in einer beliebigen Steckdose anstecken. Dann kannst du mal prüfen, ob das Gerät erreichbar ist ggf. funktionsfähig ist.
Absolut gute Idee.. mache ich auch immer so zur Konfiguration
Abgesehen davon, dass das Gerät nicht erreichbar ist, finde ich es komisch, dass dein O (Output in den Schalter/Taster angeschlossen wird. Der O (Output) muss zum Verbraucher und das wäre das Kabel, das zur Lampe ggf. Verbraucher führt. Da sieht man ein Schwarzes, das in die Dose nach hinten verschwindet.
Eigentlich hast du nicht gesagt, was du mit dem Shelly ansteuern willst. Ist es ein Schalter für ein ggf. mehrere Verbraucher, oder eine Steckdose?
Wenn ich mir das Bild oben ansehe, sieht das aus, als wenn du wirklich auf jeden Anschluss außer auf N 230V drauf gegeben hast…
Am Ende ist der Shelly schon im Shelly-Paradies.
@geni0602 ich wollte den Shelly für den Lichtschalter nutzen. Und das sind zwei schwarze Kabel die nach hinten gehen. Müsste ich dann beide schwarze Kabel an O klemmen?
@Schlumperdix also zum Ende hin weiß ich auch nicht mehr wo was war. Theoretisch hatte ich es so angeschlossen gehabt wie vorgegeben, aber am Ende hab ich so rumgespielt das ich vielleicht wirklich zerstört habe…
Zwei schwarze Kabel deuten da ja eventuell auch auf eine Steuerleitung hin…
Für eine Lampe benötigst du eigentlich nur ein Kabel. Ist das denn eventuell ein Schalter bei dem du von mehreren Schaltern ein und dieselbe Lampe schalten kannst?
Schließ doch erstmal den Shelly mit einem Stromkabel direkt an. Z.B. ein ausgedienstes Stecker-Kabel. Dann nur L und N anschließen und ausprobieren ob der Shelly noch läuft. Eventuell auch mal drann riechen ob der vielleicht sogar nach Amper riecht…
Du muss klar und deutlich das Kabel identifizieren, das zu deiner Lampe führt. Im Normalfall ist es nur ein Kabel zum Verbraucher.Im Endeffekt wird das Kabel vom Schalter abgeklemt und auf die O-Klemme des Shellys geklemmt.
Hast du auch weitere Schalter mit denen die Lampe ein und ausgeschaltet wird? Es sieht nicht an Wechselschaltung, aber manche Elektriker machen Steuerung für mehrere Schalter mit Relays im Stromkasten.
@Schlumperdix glaube das Teil ist hin. Hab jetzt nur L und N drauf und da tut sich nichts. Riechen tue ich auch nichts.
Die Lampe kann ich nur von diesem einen Schalter an und ausschalten.
@geni0602 identifizieren wird schwer. Das ist eine Leiste mit 5 Schaltern untereinander die alle eine andere Lampe steuern. Die Lampe wo ich den Shelly montieren wollte wird auch nur von den einen Schalter gesteuert. Warum da zwei schwarze Kabel sind ist mir selber fraglich.
Strom kann dich umbringen… bs zum Tod … hat mal ein schlauer Mensch gesagt.
Dieses Mal hats nur den Shelly erwischt… Gott sei Dank! ![]()
Regel nr.1: immer den Strom abschalten. Das habe ich auch getan bevor ich rumgespielt habe ![]()

