Shelly 1 Mini Gen 3 - Wechselschaltung

Hallo zusammen,

habe grad recht neu mit der Homeautomatisierung gestartet und auch schon einig Shellys erfolgreich verbaut. Momentan scheitere ich jedoch an unserer Flurwechselschaltung, da hier irgendwie 5 Drähte aufgelegt sind. Neutralleiter sind alle zusammen in einer Kabelklemme. Von dort brauch ich dann einen für den Shelly, - soweit ist’s klar.

Habt Ihr einen Tipp welche Kabel wo an den Shelly müssen?

Danke und Grüße
R

Ist das der letzte Schalter vor der Lampe? Falls ja, ist oben rechts bei L der Lampendraht. Schau mal wenn die Lampe leuchtet, ob da Spannung drauf ist und wenn sie aus ist auch die Spannung weg ist.

Hi,

danke erstmal für deine Antwort und werde ich so prüfen - ist auch mein Vermutung. Aber was mache ich mit all den anderen Drähten?

Viele Grüße
R

sehr interessant
Schau am besten mal bei allen 3, in welcher Stellung wo Spannung anliegt.
Wie ist der 2. Schalter angeschloßen?
Wie viele Lampen werden geschalten?

evt. hilft dir dieser Faden weiter

1 „Gefällt mir“

Jetzt erstmal prüfen. Falls es so ist, dann ist es einfach. Den braunen oben rechts in den O vom Shelly. Dann wo der braune oben rechts war einen neuen Draht auf SW vom Shelly. N und L dann von deinen Klemmen und fertig

Wollt ja nur vorbereitet sein wenn ich den Schalten abbaue, deswegen nochmal die Nachfrage. :slight_smile: Klingt jetzt nach einem Plan.

Da es aktuell nur eine Klemme für N gibt müsste ich praktisch noch eine neue Klemme setzen die dann aus drei L (brauen) Drähten besteht.
→ 1x Strom, 1x zum Schalter und 1x zum Shelly.
Also entweder den braunen Draht neben dem schwarz oder neben dem grau aufteilen → richtig?