Schaltsteckdose mit Thermometer schalten

Hallo, ich habe eine Heizmatte für eine Pflanzenanzucht, die ich mit einem Thermometer über eine schaltbare Steckdose steuern möchte.
Ich habe es prinzipiell mit zwei Automatisierungen geschafft, möchte es aber in einer Automatisierung vereinen, möglichst in der GUI und nicht mit YAML.

Ein: Sobald Entität von Thermometer unter 27 Grad ist, dann: Schalter von Steckdose: ein.
Aus: Sobald Entität von Thermometer über 28 Grad ist, dann: Schalter von Steckdose: aus.

Wie kann ich diese zwei Automationen in einer zusammenfassen?

Danke.

Zeig doch mal deine 2 Automationen. Eigentlich könnte man das mit den Auslöse IDs machen.

alias: Chili Heizung ein
description: ""
triggers:
  - trigger: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.thermometer_mit_kabelfuhler_temperatur
    below: 27
conditions: []
actions:
  - action: switch.turn_on
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      device_id: fe5b572451d7659204ca6d62f865e604
mode: single

alias: Chili Heizung aus
description: ""
triggers:
  - trigger: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.thermometer_mit_kabelfuhler_temperatur
    above: 28
conditions: []
actions:
  - action: switch.turn_off
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      device_id: fe5b572451d7659204ca6d62f865e604
mode: single

Ich habe die YAML kopiert, aber das ist mir zu kompliziert, ich würde das lieber im Klartext in der GUI einstellen.

:crayon:by HarryP: Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)

Probiere das mal aus. Du solltest für die Zukunft statt auf Gerät mal auf die Entitäten bei Automationen setzten. Das ist deutlich übersichtlicher als mit diesen device IDs

alias: Chili Heizung ein/aus
description: ""
mode: single
triggers:
  - trigger: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.thermometer_mit_kabelfuhler_temperatur
    below: 27
    id: Chili Heizung ein
  - trigger: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.thermometer_mit_kabelfuhler_temperatur
    above: 28
    id: Chili Heizung aus
conditions: []
actions:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - Chili Heizung ein
        sequence:
          - action: switch.turn_on
            metadata: {}
            data: {}
            target:
              device_id: fe5b572451d7659204ca6d62f865e604
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - Chili Heizung aus
        sequence:
          - action: switch.turn_off
            metadata: {}
            data: {}
            target:
              device_id: fe5b572451d7659204ca6d62f865e604

Oh, Markus1984 war schneller, na da ich das Beispiel fertig habe:
(Ist das Gleiche wie von Markus1984, nur baue ich meist noch Zeitspannen bei den Schaltpunkten ein damit die Automation bei kurzzeitigen Schwankungen nicht immer hin und her springt…)

alias: Heizung an/aus
description: ""
triggers:
  - trigger: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.thermometer_mit_kabelfuhler_temperatur
    for:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 30
    above: 28
    id: heizung_an
  - trigger: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.thermometer_mit_kabelfuhler_temperatur
    for:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 30
    below: 27
    id: heizung_aus
conditions: []
actions:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - heizung_an
        sequence:
          - action: switch.turn_on
            metadata: {}
            data: {}
            target:
              device_id: fe5b572451d7659204ca6d62f865e604
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - heizung_aus
        sequence:
          - action: switch.turn_off
            metadata: {}
            data: {}
            target:
              device_id: fe5b572451d7659204ca6d62f865e604
mode: single

1 „Gefällt mir“

Dein Ansatz ist natürlich super. Man könnte diesen Ansatz noch weiter verfolgen. Man könnte da noch einen Bereich einbauen, wo die Heizung gar nicht getriggert wird. das würde das ständige Umschalten noch weiter begrenzen. Die 30 Sekunden beibehalten und die Temperaturen auf 28,5°C above und 26.5 below.

Danke für eure Bemühungen.

Ich habe das Beispiel von Markus1984 probiert und es hat gleich auf Anhieb so funktioniert, wie es soll.

Sollte es Probleme mit Schwankungen geben, kann ich ja noch die Zeitspannen von LutzHB mit einpflegen.

Mit den YAML komme ich nicht zurecht, deshalb habe ich es im Klartext probiert.

Vielen Dank!

1 „Gefällt mir“