Hallo zusammen,
ich habe 6 Heizkörper Thermostate ( 4x FritzDect und 2x Sonoff Zigbee ).
Alle 6 funktionieren soweit gut in HA.
Jetzt ist allerdeings meine Frage, wie kann ich die Temperatur Automatisiert einstellen ?
Ich habe die Entitäten Heat, Off und Auto.
Off nutze ich z.B. in Kombination mit einem Aqara Fenster sensor, funktioniert soweit gut.
Aber wie kann ich jetzt z.B. einstellen dass von 6 bis 21 Uhr die Temperatur auf 21 grad eingestellt sein soll und von 21 bis 6 Uhr auf ca. 18 ?
Habe schon Better Thermostat installiert, allerdings lassen sich die Heizkörper Thermostate da nicht einbinden, weil ein externer Temp Sensor benötigt wird.
Also BT nimmt nicht den internen Temp. Sensor der in den Thermostaten verbaut ist, sondern muss explizit ein externer Sensor ausgewählt werden und das hab ich bisher nicht.
Hat jemand eine Idee ?
Könnte das auch über eine Automation machen, die prüft wieviel Uhr es gerade ist, und dann die Temperatur anpasst, allerdings fehlt mir die Soll-Temperatur einstellung bei den entitäten…
Okay, danke dir.
Ich hab bisher noch nichts in YAML gemacht und weiß auch nicht genau wo ich das eintragen muss.
Ist das alles in der configuration.yaml ?
Werde das später mal testen, vielen Dank
Und die rufe ich dann in einer automation auf. Hier ein Beispiel, Heizung um 8 Uhr auf Comfort, wenn jemand daheim, es kälter als 18grad ist und es Herbst oder Winter ist.
alias: Heizung an Comfort 8 Uhr
description: ""
trigger:
- platform: time
at: "08:00:00"
condition:
- condition: or
conditions:
- condition: zone
entity_id: person.michael
zone: zone.home
- condition: zone
entity_id: person.tatjana
zone: zone.home
- condition: numeric_state
entity_id: sensor.balkon_temperature
below: 18
- condition: or
conditions:
- condition: state
entity_id: sensor.season
state: autumn
- condition: state
entity_id: sensor.season
state: winter
action:
- service: script.heizung_comfort
data: {}
mode: single
In yaml musst du überhaupt nix machen.
Wähle in der Automation unter Aktion: Dienst ausführen.
Dort findest du dann climate.set_temperature
Der Rest sollte sich dann von selbst erklären.
Zum einen da ich mehrere “Comfort” automationen habe und dann nur immer das Script angeben muss.
Zum anderen hab ich anfangs etwas mit den Temperaturen rumgetestet und musste so nur das Script ändern und nicht jede automation.
Man könnte script und automation natürlich auch zusammen fassen.