Rollladen mit Kurbel umrüsten auf elektrisch

Meine Wohnung ist von 2012 und leider haben alle Rollladen Kurbel. Weiß jemand ob es da was gibt oder hat das evtt schon mal jemand bei sich auf elektrische Antriebe umgerüstet? Vorzugsweise mit Akku. Die Rollladenkästen sind auch nicht sichtbar (evtl Tapete drüber).

Bei Bedarf kann ich auch ein paar Fotos machen.

Ja mach mal.
Wo kurbelt man denn da?
Ist das deine Wohnung oder bist du Mieter?

1 „Gefällt mir“

Bin Eigentümer.


Mach den Kasten auf und schau erstmal was da drin los ist.

Dazu müsste ich die Raufasertapete abreisen. Um das zu vermeiden war meine Idee das es was gibt wo die Kurbel antreibt bzw oben das Gelenk.

Bei Akku müsstest du wahrscheinlich jeden Tag laden…Daher würde ich erstmal schauen, ob man da irgendwie Strom hinbekommt und dann in den Rollo einen Motor in die Welle bauen samt Shelly 2PM

1 „Gefällt mir“

Ein chirurgischer Schnitt tut’s auch. Der ganze Krempel gehört dir, du kannst machen was du willst.

In der Schweiz gibt’s was:

1 „Gefällt mir“

Glaube nicht das der Akkuverbrauch so hoch wäre. Hab Jalousien von Ikea, da hält der Akku ewig. Okay, die sind etwas leichter als der Rollladen, die sind bei mir aber aus Alu und auch nicht besonders schwer.

Strom herbekommen könnte ich selbst machen, bin Elektriker. Wenn man es sauber machen will muss aber alles uunterputz und dann ist es die Frage ob das zwischendurch mal gemacht werden soll oder wenn in ein paar Jahren renovierung ansteht.

Sehr interessant. Die liefern aber leider nicht na DE. Vielleicht gibt es einer altervative dazu.

Sind die auch smart? Wenn ich da an die ESP32 selbstbau Lösungen denke, war so eine Powerbank immer innerhalb 2 Tagen leer und das alleine vom WLAN funken

Ja, laufen über Zigbee.

1 „Gefällt mir“

Glaube ich auch nicht. Wenn ich den Rolladenmotor hier am Shelly betrachte zieht der beim fahren ca. 200 Watt.
Das ist kräftig.
Bei Rolladenwickeln geht das über Akku. 23 Stunden laden und einmal kurz parat sein.

1 „Gefällt mir“

Zieht dann doch mehr als erwartet. Werde das dann wohl in Angriff nehmen wenn in eine paar Jahren Renovierung ansteht. Vielleicht behelfe ich mich aber auch vorerst mit den Ikea Jalousien.