Gurtwickler mit Zigbee, gibt es da nichts?

Hallo, ich würde gerne langfristig die Gurtwickler im meiner Mietwohnung modernisieren.
Aber ich finde gar nichts mit Zigbee. Gibt es da nichts?
Die Rademacher mit DECT kommen wohl infrage, aber ich brauche auch Aufputz-Geräte.

Hat jemand einen Tipp?

Same here. Ich habe dann fest gestellt, wie einfach ich einen Motor einbauen kann, den ich bei Auszug auch wieder ausbauen könnte.
Wo der Gurt lief, läuft das Kabel durch und fertig.

War auch deutlich günstiger als ein Gurtwickler.

Und vernünftig verbaut hätte mein Vermieter sicher auch nichts dagegen, wenn ich den drin lassen. :wink: Angesteuert wird er mit einem Shelly Plus 2PM. Kosten runter 100 € insgesamt.

1 „Gefällt mir“

Danke für den Tipp. Überlege ich mir mal.
Oder man muss doch viel Geld investieren und in Rademacher investieren…
Da kostet die SmartHome Box alleine aber schon über 150 Euro… :frowning:

Warum zum Teufel baut keine solche Wickler mit Zigbee??

Dachte ich auch damals, als ich unsere Wohnung saniert habe. Nur leider waren im Bj. 1960 noch Massivholzwellen verbaut. Somit war das deutlich aufwändiger, da ich die improvisierten Lagerböcke ersetzen musste und da kommt man nicht so toll ran. :wink:

Ich hab das dann erst später realisiert, als einige Zimmer schon “fertig” waren und da habe ich mir den Dreck erspart und doch “dumme” elektrisch Gurtwickler gekauft.
Sollten die Zimmer mal wieder renoviert werden, werde ich das aber vermutlich auch auf Rohrmotoren umbauen.

Es gibt jetzt dann den ersten Gurtwickler mit HomeKit unterstützung von Meross. Vieleicht kann man den dann auch in HA integrieren. Smart Wi-Fi Roller Shutter Belt Winder MRS200

Wenn Works with HomeKit drauf steht, Than it works with Home Assistant as well. :wink:
Vor allen, da es nicht über Bluetooth sondern über WLAN läuft.

Wobei ich mir Meross nicht mehr ins Haus holen würde.

Gruß
Osorkon

Hat jemand Aufputz Wickler im Einsatz, mit HA? Auf die schnelle finde ich nur die Geräte von Homepilot, die aber scheinbar das Gateway brauchen, was es preislich weniger attraktiv macht, weil die Geräte selber schon teuer sind.