Rolladensteuerung mit Schaltern automatisieren

Hallo.
Ich habe vor meine Rolladen zu automatisieren. Mein jetziger Stand ist das ich Rohrmotoren mit normalen Busch/Jäger Schaltern steuere, also nutze ich die Endschalter am Motor.

Gibt es dafür Zigbee Geräte oder W-LAN Geräte die mit den Schaltern aus kommen oder muss ich dann noch neue Taster einbauen? Meistens liest man das die Geräte nur mit Tastern funktionieren.

Hoffe es gibt schon ein paar Leute von euch die ähnliche Probleme/Fragen hatten.

Moin,
Ich hab zwar keine Rolläden, aber meine Motorleinwand für den Beamer umgerüstet. Ich verwende einen Shelly 2, um quasi die Taster für hoch und runter zu simulieren. Somit ist die Steuerung innerhalb der Leinwand unverändert. Funktioniert wunderbar

Funktioniert ohne Probleme mit einem Shelly 2PM, habe auch normale Schalter und keine Taster

Ja genau shelly 2 da kannst du einstellen ob du Taster oder schalter hast. Funktioniert sehr gut.

Shellys verwende ich auch und die laufen problemlos. Würde nur vorher mal in deine Unterputzdosen schauen, das müssen schon tiefere sein, sonst wird’s eine Qual die da reinzufummeln.

Ok danke!
Ich hab mir jetzt mal einen Shelly zum testen bestellt. :+1:
Hat vielleicht noch jemand eine zigbee Variante? Oder ich warte dann auf die gen 4 von Shelly die es dann ja können sollten.

In Simons Blog-Eintrag zum Video, in der er verschiedene Aktoren vorstellt, habe ich genau die Tuya Curtain Module bestellt und eingebaut.

Funktioniert wie beschrieben. Einzig, dass Simon einen Calibration Modus aktivieren kann, gibt es bei mir nicht. Am Ende ist das Endergebnis jedoch dasselbe. Der Empfang ist gut und die Module funktionieren zuverlässig. Die Tiefe ist in etwa mit den Shelly’s vergleichbar.

z.B. so etwas hier- ich habe bisher mit Girier gute Erfahrungen gemacht:

Gruß, Lars

Ich verwende auch die Shellys. Funktionieren super ohne irgendwelche Ausfälle. Das einzige ist das die Dosen nicht tief genug sind, aber das hab ich damit gelöst, daß ich die etwas nach hinten erweitert hab, geht meistens recht gut wenn der Elektriker, das war ich, doch ein wenig mehr Gips genommen hat um die Dosen einusetzen. Die gesamte Programmierung hab ich über node-red gemacht, damit die bei Sonnenaufgang und bei Sonnenuntergang automatisch zu und auf gehen. Als weiteres ist es dann noch so das die Verschattung noch eingerichtet ist so daß die Sonne im Sommer nicht zu stark in die Zimmer leuchtet. Es sind auch 2 Automatisierungen dafür, eine für Sommer und eine für Winter, weil der Sonnenstand dann schon anders ist. Das ganze funktioniert super, so das ich eigentlich gar keine Taster bräuchte, sind aber noch für den Notfall vorhanden. Ist bei mir auch gemischt mit Taster oder mit Schalter, geht beides.

Das Video von Simon hab ich mir auch schon angeschaut. Aber er nimmt ja auch Taster.
Ich habe bei den Girier noch nicht gefunden ob diese mit Schaltern arbeiten?!

Habe auch mehrere Grier im Einsatz verwende aber überwiegend Taster. Funktionieren aber auch genau so gut mit Schaltern. Es muss auch nichts eingestellt werden.

Diese Girier gibt es nur bei Ali oder? Sind die dann qualitativ gut? Bin immer etwas skeptisch sowas von dort zu bestellen. Aber am Ende produzieren ja die namenhaften Hersteller auch dort.

Die findest du auch auf Amazon, wenn du bereit bist für das selbe fast das doppelte zu bezahlen :wink:

Ok dann bestell ich mir auch mal einen zum probieren :+1:t3:

1 „Gefällt mir“

Ich habe insgesamt 13 Stück bestellt und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Ich habe es genau so wie du gemacht. Erst einen bestellt, eingebaut und getestet und dann die anderen nachbestellt.

Falls du zum Produkt Fragen hast, melde dich :slight_smile: