Moin,
auch wenn mein Anliegen nur sekundär was mit HA zu tun hat - vlt kann jemand helfen:
Für die Einbindung in HA habe ich mir für meine Gegensprechanlage (Siedle HT 411-02) eine Ring Intercom gekauft. Die Einrichtung per App gestartet, Modell eingegeben und versucht, zu verkabeln. Von dem mitgelieferten 12-poligen Flachbandkabel werden die Kabel C1-C6 benötigt. Laut App soll ich jetzt die Kabel C1 mit C1, C2 mit C2, etc. verbinden. Die Bezeichnung an der Anschlussleiste der Siedle ist aber eine ganz andere (6.2, II, 12,11, …). Habe ich hier einen Verständnisfehler ?
Danke & Gruss
Vielleicht schon.
Soweit wie ich das verstanden habe, ohne so ein Produkt zu besitzen, werden mehrere Verbindungskabel mitgeliefert. Und diejenigen, die das installiert haben und bei denen es auch funktioniert, sagen, dass dies von jedem Laien bewerkstelligt werden kann.
Aber da man bei diesem Produkt ja noch nicht mal die Installationsanleitung direkt laden kann, sondern nur über die App, kann ich die Schritte auch nicht nachvollziehen.
Was ich Dir sagen kann aus Erinnerung an vergangene Zeiten…11 und 12 sind für den Sprechverkehr, also Mikrofon und Lautsprecher. Das Gegenpotential war glaube ich 9.
Das Rufsignal kam auf der 7 an und über I (Römisch 1) wurde der Türöffner betätigt.
Habe vor kurzem eine Ring, allerdings mit einer Ritto installiert.
Auf eine kurze Mail an den Support, bekam ich prompt eine korrekte Antwort.
Moin,
habe jetzt 2x mit dem Support telefoniert. Vermutlich tritt der Fehler mit der nicht korrekten Verkabelungsanzeige in der App sporadisch auf. Mir wurde gestern per Mail die korrekte Verkabelung geschickt. Werde ich später mal testen.
Gruss
Update:
Moin,
habe jetzt nach Ring-Anweisung (Mail) verkabelt.
Klingeln wird nicht erkannt. Was mir aufgefallen ist - an Pin 7 der
Siedle steckt kein Draht seitens der Siedle. Das sollte ja wohl die Klemme
sein, wo Ring die Klingelerkennung abgreift. Mein Wohnzimmergong sitzt
separat etwas über der Wohnungstür. In der Siedle liegen noch einige nicht
ansgeschlossene Drähte. Kann ich hier irgendwie durchmessen, ob beim
Klingeln Spannung anliegt ?
Danke & Gruss
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)
Der Gong muss ja auch irgendwo angeschlossen sein. Geht denn vom Hörer noch ein Kabel ab zum Gong?
Ansonsten kannst Du gegen c, 8 oder 6.1 messen.
Diese Sprechanlagen arbeiten mit Gleich- und Wechselspannung. Die Gleichspannung ist für den Sprechverkehr zuständig und die Wechselspannung für die Klingel und den Türöffner.
c → 7 = Klingel
c ← I = Türöffner
c ist hier als Beispiel genannt. Bei Dir könnte das auch die 8 sein.