Ring Intercom - Siedle TM 611-2 - 2 Klingeln an ein Intercom

Hallo,
habe schon etliches gesucht und leider nur bedingt etwas darüber gefunden.

Ich möchte einen Ring Intercom an meine Siedle Türsprechanlage TM 611-2 mit dem TML 611-0 (Lautsprecher, Licht) anschliessen.

Was ich jedoch absolut nicht herausbekomme ist das der Ring Intercom 2024 Model einen Eingang für eine Klingel2 hat, jedoch keine Info darüber wie das zu verwenden ist. Es geht um den Pin C8 (Pin8).

Link zur Ring Webseite Unterschiede 2022/2024

Derzeit bin ich zudem noch am überlegen ob ich überhautp das HTA 811-0 mit anschliesse. Hintergrund ist folgender:
Es handelt sich um ein Einfamilienhaus mit der Siedle mit 2 Klingeln. Damals lief es über die Telefonanlage (jedes Zimmer hat ISDN und Analog Dosen - Kabel/Drähte sind genügend vorhanden für jedes Zimmer). Es gab bis jetzt kein HTA 811 (oder andere).

Hat da jemand evtl einen Tip oder hat darüber schon etwas herausgefunden wie das mit 2 Klingeln geht?

Technisch bin ich kein Laie, komme aus dem IT/Tel Bereich, jedoch da blicke ich gerade irgendwie nicht durch oder sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht…

Moinsen,

ich verstehe das so, dass C-6 auf die Klingeltaste 1 und C-8 auf die Klingeltaste 2 verdrahtet werden, um beide Klingeltasten über die Ring verwalten zu können.

Wenn ich so drüber nachdenke wäre es absolut logisch.
Mein Ziel wäre es das Intercom nur im Keller anschließen, dort kommen alle Kabel von der Türanlage und das Netzgerät wäre dort auch.

Da ich mir schon seit Tagen den Kopf zerbreche und leider bis jetzt nur alles in der Theorie durchgegangen bin, werde ich da heute Nachmittag mal kämpfen….
Problem ist das der HTA 811 noch nicht da ist, kommt erst morgen…. Aber es lässt einem einfach keine Ruhe.
Rückmeldung kommt dann….

Funktioniert…

Heute Nachmittag das ganze direkt mit dem TM 611/TLM 611 und dem NG402 verdrahtet.

Einzig bei dem “I”, welcher nur im HTA vorhanden ist war ich mir nicht sofort sicher. Der ist nun mit Masse verbunden.

Die 2te Klingel kann man an den Anschluss für die 2te Klingel am Kabelbaum anschliessen, funktioniert auch. Beide Klingeln funktionieren, jedoch in der App wird nicht unterschieden. In Home Assistant gibt es auch nur einen Datenpunkt (Ding) dafür.

Sprechen und Hören geht zumindest halbwegs. Von aussen nach innen (Handy) funktioniert es, jedoch draussen kommt nichts aus dem Lautsprecher.
Evtl. doch etwas falsch oder der Lautsprecher ist kaputt. Das wird die Tage noch geprüft.

Alles in allem ca 1 Stunde Zeitaufwand. Den größten Teil davon für das Suchen und überprüfen der Kabel (Trepp Hoch, Trepp runter…)…

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)

Ich habe für meine Ritto eine Mail an
ring-intercom-support@cs.ring.com
geschrieben, es kam sehr schnell eine kompetente Antwort auf meine Fragen.

Es kann sein, dass der Sprechverkehr erst funktioniert, wenn Du auch einen Hörer dran hast. Es ist eine ganze Weile her, dass ich mit diesen Sprechanlagen zu tun hatte. Aber ich glaube mich zu erinnern, dass es da eine Umschaltung im NG gab, wenn ich den Hörer am HT abgenommen habe. Das war, glaube ich, wegen der Mithörsperre gegenüber anderen HT’s so.

Masse, GND oder “-” wäre hier aber nicht richtig. Der “I” im HT baut über den Taster zum Tür öffnen eine Verbindung nach C auf. C hast Du am NG und bräuchtest Du auch am HT. Du kannst aber jetzt nicht einfach I mit C verbinden, sonst würde Dein Türöffner ständig surren…

Heute oder morgen kommt das HTA, da verbinde ich eh nochmal alle Kabel. Da kann ich dann das mit dem Lautsprecher testen.

Anscheinend habe ich es dann nicht an Masse, denn der Türöffner funktioniert so wie es sein soll. Kein Brummen oder Surren.

Mit den ganzen Bezeichnungen, Siedle so, Ring so und den verschiedenen Farben der Kabel wird man irre. Zudem hat der Elektriker damals nicht immer die richtigen Paare der Kabel verwendet.

Jedenfalls danke für den Tipp mit der Sprechstelle.

PS: ich habe nur das Netzgerät (NG 402-2) und das TM 611-2 mit dem TLM 611-0)

Wie hast Du die denn eingebunden? Da muss es doch noch etwas geben, damit die Siedle über die Anlage funktioniert…

Mit dem PVG 402-0. der ist nicht mehr da weil keine Telefonanlage vorhanden ist.

Jetzt habe ich heute mal den HTA 811 angeschlossen.
Funktioniert soweit, jedoch geht nur eine Klingel (Türklingel) damit. Selbst wenn ich die zweite Türklingel mit dem C8 beim Ring intercom verbinde (der für die zweite Klingel), klingelt immer nur die erste, bzw. Der Intercom reagiert nur auf die erste Klingel.
Kabel sind fehlerfrei, beim Tauschen funktioniert die andere.

Anscheinend ist da irgendwas im HTA 811 das da blockiert.
Werde morgen mal testen wenn das Oberteil (Hörer und Platine) nicht eingesetzt sind was dann passiert.

Gestern ging es noch mit dem Intercom ohne HTA 811.

Da hat sich aber der Installateur bzw. Siedle auch ein goldenes Näschen …

Ich denke, dass Du einen 2. brauchst.
Wieso hast Du eigentlich 2 Klingeltasten in einem Einfamilienhaus?

Ja, der hat sich gesund verdient damals…

Das mit dem 2ten vermute ich auch. Muss da mal schauen wo ich zum testen einen leihweise bekomme zum eingrenzen meines Problems…

2 Klingeltasten weil ich einmal wohnbereich habe und zusätzlich war damals meine Firma auch drin, da war die zusätzliche Klingel dafür da. Damals ging das alles über die Telefonanlage. Die brauche ich nicht mehr, daher das mit dem Ring Intercom.

Übrigens geht der Lautsprecher auch mit dem HTA 811 draussen nicht. Vermute das der defekt ist (ca 26 Jahre alt).
Ich bin fast soweit das ich morgen wieder zurückbaue und nur den Intercom dran lasse. Sprechen und Türöffnen mache ich ja eh nicht, die paar Meter zur Tür sind nicht dramatisch. Haupsache das nun wieder ein paar Telefone klingeln wenn einer draussen draufdrückt.

(Eingebunden im Home Assistant und dann an die Fritzbox.

Bericht kommt dann noch was ich noch herausgefunden habe…

Nachtrag zu meiner “Masse”:

Es handelt sich schon um den richtigen “I”, habe das nur falsch beschrieben gehabt.