Ring Intercom Automation klappt nicht mehr

Hallo Freunde des spaßigen Programmierens. Ich verzweifelte gerade wieder. Es geht um den Ring intercom.

Zur Erklärung:
Alles hat super funktioniert. Ich habe eine Kachel im Dashboard, welche mir die Türe aufmacht. Daraus resultierte dann der Wunsch auf noch mehr Komfort. Also eine Automation erstellt, dass wenn jemand klingelt, die Türe automatisch entriegelt und 5 sek später die Automatisierung wieder deaktiviert. Das ganze ebenfalls aufs Dashboard gelegt mit der Funktion, die Automatisierung umzuschalten.

Wenn ich weiß, dass eine Lieferung noch noch 5 Stopps entfernt ist, ich aber arbeiten bin, habe ich die Kachel aktiviert… Resultat: sobald bei uns geklingelt wird, wird der Türöffner automatisch betätigt, sodass die Sendung in den Hausflur gelegt/gestellt werden kann.

Jetzt hat Ring jedoch einiges geändert. Zumindest scheinen die Entitäten geändert. Sofern ich es richtig gelesen habe, wurde der sensor entfernt und durch Event geändert. Soweit so gut. Entsprechend in der Automation korrigiert…läuft. jetzt allerdings geht es nicht mehr. Die entsprechende Event Entität scheint auch nicht mehr verfügbar zu sein, siehe Screenshot. Ergo: ich bekomme die Automation absolut nicht mehr ans Laufen. Kennt sich jemand mit Ring und dessen Entitäten aus, oder hat einen Denkanstoß für mich, wo ich ansetzen könnte, die Türautomatik ans Laufen zu bekommen? Es hat ja mal alles genau so funktioniert, wie es sollte. Bis Ring wieder was kaputt korrigiert hat…

Vielen Dank im voraus


alias: Haustür automatische Öffnung
description: 2 Sek. nach dem Klingeln, wird die Eingangstüre automatisch geöffnet
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - event.haustur_klingeln
conditions: []
actions:
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 2
      milliseconds: 0
    enabled: true
  - device_id: 9febca431294ef991d36d1e409595cac
    domain: button
    entity_id: 432b83f9df801075352629713eb5dc1e
    type: press
  - action: automation.toggle
    target:
      entity_id:
        - automation.haustur_automatik
    data: {}
mode: single

:crayon:by HarryP:
. Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)
. Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)

2 „Gefällt mir“

eigentlich sollte der Trigger sich auf den binary_sensor beziehen

triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - binary_sensor.haustuer_ding

in der Aktion dann das Schloss aufschließen


actions:
  - action: lock.unlock
    target:
      entity_id: lock.haustuer_lock
    data: {}

Falls die Entitäten fehlen, dann mal

  1. Stop the ring-mqtt addon/container

  2. Navigate to the Ring Control Center using the Ring App

  3. Locate the device with the matching device name from step 1 in Authorized Client Devices and delete it

  4. Restart the addon and use the addon web UI to re-authenticate to the Ring API

Das mit dem Löschen und neu hinzufügen hab ich auch gemacht. Ich weiß gerade echt nicht, warum Ring aktuell so unglaublich kompliziert ist. Die Automation hat ja einwandfrei funktioniert. Und dann kommen die mit dem blöden Event-Quatsch daher, der nicht funktioniert. Vllt bin ich auch einfach nur zu blöd dafür…

Binary sensor
The binary sensor switches off and on when motion, doorbell rings, and intercom unlock events occur.

The binary sensor is being replaced with the event entity, and you should migrate any automations to the event entity by release 2025.4.0.

Button
Once you have enabled the Ring integration, you can start using the button platform. Currently, it supports intercom to open the door.

Das ist aber noch ein bisschen hin

Achso, fällt mir gerade ein … ich nutze das ring-mqtt Addon

1 „Gefällt mir“

Das mit dem Ring MQTT hab ich auch gesehen. Aber es gibt ja mittlerweile ein , eigentlich" funktionierende Integration. Naja ich warte mal ab, was Ring da vor hat und ansonsten schreibe ich mal den Ring Support an. Hätte ja sein können, dass noch jemand dieses Phänomen vorweisen kann und ähnliche Probleme hat.

Hast du denn das schon gelesen und kontrolliert?

the reason could be that you have too many authenticated devices on your ring account

Hey Maxe, ja das hab ich alles schon durch. Habe darauf hin gestern den support angeschrieben. Nach dem Prüfen und besprechen mit einem Experten, sagte mir der Mitarbeiter, dass der Ring Intercom mit Homeassistant nicht kompatibel sei. Zumindest nicht hier in Europa. Habe ihm versucht zu erklären, dass dies nicht sein kann, da vorher alles wie gewünscht funktionierte. Naja. Eben mal RingMQTT installiert… Was soll ich sagen: Damit funktioniert es wieder so, wie es funktionieren soll.

Sollte also jemand ebenfalls den Ring Intercom nutzen, versucht es direkt mit RingMQTT. Damit läuft alles wie am Schnürchen. Vielen Dank Maxe, für den Denkanstoß. Der post darf geschlossen werden.

Die Lösung: RingMQTT

1 „Gefällt mir“

Hallo!

Kannst du deinen Code zum öffnen der Tür teilen?

Danke!

Hi, puh welchen genau meinst du? Diese Automatik?

Ja genau. Wie du eben das „Ring to Open“ steuerst.

alias: Haustür automatische Öffnung
description: 2 Sek. nach dem Klingeln, wird die Eingangstüre automatisch geöffnet
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - binary_sensor.haustur_ding
    to: "on"
    enabled: true
  - trigger: state
    entity_id:
      - event.haustur_klingeln
    enabled: true
conditions: []
actions:
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 2
      milliseconds: 0
    enabled: true
  - device_id: 2e64fc1abceea919a0f024697b43ae24
    domain: lock
    entity_id: 79096fb84e63f56e9047e4d8034784b2
    type: unlock
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 2
      milliseconds: 0
    enabled: true
  - action: automation.toggle
    target:
      entity_id:
        - automation.haustur_automatik
    data: {}
mode: single

Das ganze hab ich mit einer Kachel aufs Dashboard gelegt, welches bei antippen, diese Automation umschaltet.
D.h.: Durch anklicken der Kachel wird die Automation eingeschaltet und aktiviert. Diese schaltet sich nach der Ausführung durch das klingeln, wieder von selbst aus, sodass sie nicht jedes Mal automatisch die Haustüre öffnet, wenn bei uns geklingelt wird. Quasi eine ,Ein-Mal-Ausführung".

Du musst sie natürlich entsprechend deiner Entität abändern und deine gewünschte Zeit angeben.

Viel Spaß damit😊 und ein paar besinnliche Adventstage

1 „Gefällt mir“

Mega, danke dir!

Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob man ein bestimmtes Muster festlegen kann, bei dem die Tür geöffnet wird. Also wenn man beispielsweise 3 mal hintereinander kurz klingelt.

1 „Gefällt mir“

Ich hatte das mal mit “nach Hause kommen” und dann “Warte aufs klingeln für 30 Min.” (beim klingeln noch mal prüfen, ob man wirklich in der Home Zone ist) gemacht, so ähnlich

description: ""
mode: restart
trigger:
  - platform: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.abstand_home_xyz_entfernung
    below: 150
    id: xyz-home
  - platform: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.abstand_home_maxe_entfernung
    below: 150
    id: maxe-home
condition: []
action:
  - wait_for_trigger:
      - platform: state
        entity_id:
          - binary_sensor.haustuer_ding
        to: "on"
    continue_on_timeout: false
    timeout:
      hours: 0
      minutes: 30
      seconds: 0
      milliseconds: 0
  - choose:
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - xyz-home
          - condition: or
            conditions:
              - condition: state
                entity_id: device_tracker.galaxy
                attribute: ssid
                state: meinnetz
              - condition: numeric_state
                entity_id: sensor.abstand_home_xyz_entfernung
                below: 30
        sequence:
          - service: lock.unlock
            data: {}
            target:
              entity_id:
                - lock.haustuer_lock
          - delay:
              hours: 0
              minutes: 0
              seconds: 5
              milliseconds: 0
          - service: lock.open
            data: {}
            target:
              entity_id: lock.wohnungstuer
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - maxe-home
          - condition: or
            conditions:
              - condition: state
                entity_id: device_tracker.galaxy
                attribute: ssid
                state: meinnetz
              - condition: numeric_state
                entity_id: sensor.abstand_home_maxe_entfernung
                below: 30
        sequence:
          - service: lock.unlock
            data: {}
            target:
              entity_id:
                - lock.haustuer_lock
          - delay:
              hours: 0
              minutes: 0
              seconds: 5
              milliseconds: 0
          - service: lock.open
            data: {}
            target:
              entity_id: lock.wohnungstuer
    enabled: true
1 „Gefällt mir“

Ich bin vorhin schon auf eine mögliche Lösung im Internet gestoßen.
Die geht über einen input boolean, der beim ersten Klingeln für 5 Sekunden auf “on” geschalten wird. Wenn dann geklingelt wird, während dieser boolean noch auf “on” ist, geht die Türe auf.

Macht natürlich nur Sinn, wenn man eine Türe hat, bei der es nicht schlimm ist falls diese versehentlich durch Fremde geöffnet wird.

Werde das später mal anpassen und ausprobieren.

# detect 1st press and sets the boolean
- alias: 'First press'
  id: 'First press'
  mode: single
  trigger:
    - platform: state
      entity_id: binary_sensor.garden_door_button
      from: 'off'
      to: 'on'
  condition:
    - condition: state
      entity_id: input_boolean.pressed
      state: 'off'
  action:
    service: input_boolean.turn_on
    entity_id: input_boolean.pressed

# detects 2nd press to open the door
- alias: 'Second press'
  id: 'Second press'
  mode: single
  trigger:
    - platform: state
      entity_id: binary_sensor.garden_door_button
      from: 'off'
      to: 'on'
  condition:
    - condition: state
      entity_id: input_boolean.pressed
      state: 'on'
  action:
    - service: lock.unlock
      entity_id: lock.nuki_opener_action


# resets the pressed boolean after delay
- alias: 'Reset pressed'
  id: 'Reset pressed'
  mode: single
  trigger:
    - platform: state
      entity_id:  input_boolean.pressed
      to: 'on'
      for:
        seconds : 5
  action:
    service: input_boolean.turn_off
    entity_id: input_boolean.pressed

Das hieße aber, das der Amazon Fahrer immer rein kommt. Den der klingelt oft hintereinander.

Ist in meinem Fall zum Beispiel kein Problem. Bis 19 Uhr ist bei uns die Türe zum Eingang des Mehrfamilienhauses sowieso offen, da sich mehrere Firmen im Gebäude befinden. Es geht eigentlich nur um die Zeit danach oder um das Öffnen am Wochenende.

Falls es wen interessiert: Ich hab vor zwei Wochen Home Assistant installiert und hatte mit der offiziellen Ring-Integration dasselbe Problem (Entitäten nicht verfügbar). Ich hab dann in meinem Ring-Account bei den Authorized Client Devices den einzigen Eintrag von Home Assistant gelöscht, danach die Integration gelöscht und neu hinzugefügt und jetzt klappt es auch mit der offiziellen Integration.
Vielen Dank übrigens für die super Automatisierung, war genau, wonach ich gesucht habe!
Wenn ich mal etwas tiefer in der Materie stecke, will ich nur noch einfügen, dass z.B. 60 Minuten nach Aktivierung der Automatisierung sie sich wieder von selbst deaktiviert, falls der Paketbote gar nicht bei mir sondern nur beim Nachbarn geklingelt hat.

1 „Gefällt mir“