Moin,
ja und schon wieder sind wir bei NFS, SMB, nicht bei USB-Platte am USB-Port des Proxmox Mini-PCs.
Es wird halt etwas komplizierter, wenn man Backups auf eine externe SSD machen möchte, die am eigenen Proxmox USB-Port hängt.
Dass auch das geht, ist auch nicht die Frage, nur halt nicht alles automatisch und ohne Zutun von einem selbst, angefangen mit Disziplin!
Die externe SSD auch wieder abzuziehen, wenn die Backups gemacht worden, um das aber sicherzumachen, sollte man vorher ein umount
machen, damit alle daten geschrieben werden, das Anstecken der externen SSD kann man über Automount
machen, ist also kein größeres Problem, also um alles zu automatisieren, kommt man um das Skripten nicht herum, dann noch testen, dass es auch so funktioniert.
Wenn man dann den Punkt Disziplin außen vor lässt, dann kann man das auch hinbekommen, wenn man dann auch andere Sicherheitsbedenken weglässt, dann kann man die externe SSD auch einfach anschließen, einrichten und den internen Proxmox Backup Service nutzen, ist dann halt so das die Backups dann auf einem lokalen Medium liegen, das dann auch keine höhere Sicherheit bietet.
Aber any way, hier und in den anderen Threads, die es hier im Forum gibt, wurde das ja schon mehrfach durchgekaut, im Endeffekt ist es eine Entscheidung, die jeder für sich treffen muss, nach welchen Richtlinien die Datensicherheit gewährleistet sein soll, dann spielt auch das Tooling keine Rolle, jeder muss es so einrichten, damit er
damit zurechtkommt, denn was nützt mir die SuperDuper Backuplösung, die mir vorgeschlagen wird, wenn ich sie nicht begreife und dann falsch einsetze 
Das stimmt nur zu 90 %, denn es kommt darauf an, für welchen inhalt
Du die jeweiligen Storages angelegt hast
Proxmox Guide
- content
A storage can support several content types, for example virtual disk images, cdrom iso images, container templates or container root directories. Not all storage types support all content types. One can set this property to select what this storage is used for.
- images
- rootdir
- Allow to store container data.
- vztmpl
- backup
- iso
- snippets
- Snippet files, for example guest hook scripts
VG
Bernd
P.S.: @Jim_OS, mir ist bewusst, dass ich Dir das nicht sagen musste 
Ist einfach nur Wissensvermittlung