Probleme mit Home Assistant Update ab Version 2024.6.* (aktuell 2024.6.4)

Hallo zusammen,

das Juni HA-Update 2024.6.0 kommt heute raus.
Damit wird es Zeit, einen neuen Sammelthread für alle Erfahrungen/Probleme mit
diesem Update zu eröffnen.
Den 2024.5.#er-Thread habe ich geschlossen, ist aber hier noch zu finden: KLICK

Das Juni-Release steht ganz im Zeichen der Sprachsteuerung, jetzt auch über OpenAI und weiteren Features zur Dashboard Verwaltung/Anzeige.
Das bereits im Mai angekündigte Sicherheit-Feature “Strict Connections” wurde erneut verschoben. Dieses Feature sollte eine zusätzliche Sicherheit gegen eine unbefugte Anmeldung an HA von unbekannten Geräten von außerhalb des Heimnetzwerkes bieten.

Auf alle Fälle sollte jeder vor dem Update wieder die " Backward-incompatible changes" lesen und ein externes Backup anlegen :wink: .

Das Release ist online!

Viel Spaß beim Testen!

2 „Gefällt mir“

Update durch. Wie erwartet keine Probleme.

Lief alles super. Nur Openweathermap musste ich auf API 3 umstellen wie in der Doku beschrieben

Ist Installiert,

läuft auf meinem System ohne Probleme

CPU: AMD Ryzen 5 5560U
RAM: 32GB
OS: Proxmox
HA VM:

  • 6 cores
  • 6 GB Ram

Keine Fehler in den Logs zu finden.

LG
Tobi

Auch bei mir alles ohne Probleme! :grinning:

Auch das anschließende Supervisor-Update macht keine Probleme.

Habe bisher OWM genutzt aber bei Umstellung auf 3.0 sagt er jetzt ungültiger Key. Jetzt wollte ich nachschauen, sehe aber was von Kosten. Was kostet der Key?

Bis jetzt gut durchgelaufen, update OWM auch ohne Probleme

1 „Gefällt mir“

Thx. Habe ich gerade angelegt. Umstellen kann ich noch nicht. Dauert vermutlich einfach ein bisschen

16 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Ersatz für openweatherMap

Update lief problemlos durch.
OWM Api key brauchte ein paar Minuten.
Fritzbox Reboot Service umgestellt auf button.

Bei mir gibts Probleme mit dem RePo von Solcast
Wurde hier diskutiert und gibts wohl aktuell auch noch keine Lösung

Solcast Global Solar Power Forecast Integration - Feature Requests - Home Assistant Community (home-assistant.io)

Wurde hier auch schon diskutiert

Lief bei mir auch alles ohne Probleme durch aufm NUC, außer das OpenWeather dann jetzt bei mir raus ist, den ohne Kreditkarte geht es ja nicht mehr

Nach dem Update auf die 2024.6 funktionieren alle Automatisierungen nicht mehr welche zu einem bestimmten Zeitpunkt Sensorwerte in eine Datei schreiben.

Ich wurde aufgefordert alles was mit “file” zu tun hat aus der configuration.yaml zu entfernen, da ein neues Addon “File” nun in HA integriert wurde. Das Addon “File” meldet jedoch Fehler zu allen übernommenen “platform.file Punkten”
Fehlermeldung:
Einrichtung fehlgeschlagen, wird erneut versucht: Der Zugriff auf /config/files/tageswerte.txt ist nicht zulässig.

Ich bin etwas ratlos… Kann wer helfen?

Auch bei mir läuft alles wie bisher. Musste lange scrollen, ehe ich raus bekam was dieses “OWM” eigentlich ist… :crazy_face:

Pünktlich zum Start der SYNOLOGY kam aber auch wieder die doofe Meldung, dass die Anmeldedaten abgelaufen sind. Also wieder eingegeben und hoffentlich morgen dann Ruhe. Obwohl bei einem Neustart von HA ist die Anmeldung nie ein Thema.

Läuft problemlos nach Update auf 2024.6.0 :slight_smile:

Hi,
habe nach dem Update auf 2024.6.0 Probleme mit dem Schreiben in externe Dateien und bin gerade etwas überfragt, woran das genau liegt, bzw. wie ich das beheben kann.

Zum Problem… ich bekomme nach dem Update die Meldungen:

“Mehr Erfahren” führt mich zur Seite: File - Home Assistant

In meiner Configuration.yaml habe einige Definitionen für Dateien, die ich täglich per Automatisierung wegschreibe.
z.B.:

  - platform: file
    name: "steckdosen_tageswerte"
    filename: CSV-Files/Steckdosen-Tageswerte.csv
    timestamp: False

Wobei ich ein Samba Share meines Win PC in HA (unter Netzwerkspeicher) gemappt habe (share ‘HOMEWinPC’): /root/share/HOMEWinPC/CSV-Files
Der Share ist verfügbar und bis zum Update hat das problemlos funktioniert.

Jetzt dachte ich, ich muss das aus der yaml löschen und als Integration ‘File’ eingeben. Die Integration ‘File’ möchte dann aber eine Entscheidung:
image

Aber egal für was ich mich entscheide und welchen Dateipfad ich auch probiere, erhalte ich eine Fehlermeldung, dass der Pfad nicht zulässig ist :frowning:

Hat jemand eine Idee?

Genau mein Problem auch (siehe ein paar Posts über deinem)…

Update Problem mit ESPHome

Das installierte Add-On wurde aus dem Repository entfernt

Das Add-on ESPHome wurde aus dem Repository entfernt, aus dem es installiert wurde. Dies bedeutet, dass es keine Updates erhält und Backups möglicherweise nicht korrekt wiederhergestellt werden, da der Supervisor möglicherweise nicht in der Lage ist, die erforderlichen Ressourcen zu erstellen/herunterzuladen.

Wenn du auf „Senden“ klickst, wird dieses veraltete Add-on deinstalliert. Alternativ kannst du in der Home Assistant-Hilfe und im Community-Forum nach Alternativen suchen, auf die du migrieren kannst.