Probleme mit Home Assistant Update ab Version 2024.10.* (aktuell 2024.10.4)

Hallo zusammen,

das Okober HA-Update 2024.10.0 ist online.

Damit wird es Zeit, einen neuen Sammelthread für Probleme und Fragen zu diesem Update zu eröffnen.
Den 2024.9.#er-Thread ist geschlossen.
Der Thread ist aber hier noch zu finden: KLICK

Das Oktober-Release hat wieder viele spannende Features, u.a. weitere Optimierungen für die Dashboardgestaltung.

Auf alle Fälle sollte jeder vor dem Update wieder die " Backward-incompatible changes" lesen und vor dem Update ein externes Backup anlegen :wink: .

Wichtig!!

Damit der Thread hier übersichtlich bleibt, Bitte etwas Zurückhaltung bei Extrapostings mit:
- alles in Ordnung
- läuft super
- keine Probleme
- usw.

Viel Spass beim Testen!!

Installation ploppte auf, Neugierde war gross, Update lief ordnungsgemäss durch :muscle:

nur 2 Dinge

Welche Firmware sie auch immer meinen, ich hab die neuste (meint die Reolink App) :man_shrugging:

und ein Sensor der seine Zustandsklasse verloren hat will seine Statistik loswerden, nur das die Meldung nicht verschwindet, ich aber so mal endlich gemerkt hab, seitdem ich Whitelisting beim Recorder mache, ich von 105 Entitäten die alten Statistiken entfernen kann (sollte), keine Ahnung ob das jetzt neu ist, hab schon lange nicht mehr reingeschaut :nerd_face:

EDIT, nach einem Reboot ist die Statistik Meldung weg :slight_smile:

habe das update auch gemacht leider hängt sich mein system auf und startet immer wieder neu muss nun auf backup einspielen

3 „Gefällt mir“

Das Update lief problemlos durch, allerdings gibt es 2 erwähnenswerte Auffälligkeiten:

Es hat mir mal wieder ein Gerät im UPnP, dieses Mal meinen Hauptrouter.
Er lies sich nicht mehr verbinden, es hat dann aber über den 2. Kanal geklappt. Komisch!

Beim 2. Punkt bin ich aktuell etwas ratlos, was ich machen soll/muss.
Mit 2024.10 wurde die “Assist Satellite entity” Entity eingeführt, was bei mir zu folgender Fehlermeldung zu meinem M5-ECHO geführt hat:


Wie ich jetzt meine Konfiguration migrieren kann/muss ist mir gerade ein Rätsel, auch die HA-HP bringt da nicht wirklich Licht ins Dunkle. Muss ich jetzt “Pipeline” installieren oder nur in der ESP-config was ändern? :face_with_diagonal_mouth:

Hab das gleiche Problem mit ständigen Neustarts nach dem update auf 2024.10 und musste auch auf mein Backup zurückgreifen.

1 „Gefällt mir“

Kann ich ebenfalls bestätigen. Bricht ca. alle 5-10 min ab.
Ein Backup auf 2024.9.3 bringt bei mir nur leider auch keine Änderung.

Kann es sein, dass da was anderes klemmt?

2 „Gefällt mir“

Rätsel gelöst!

Entweder einfach auf “bestätigen” klicken, oder den “alten” Assist-in-Verwendung-Sensor deaktivieren. Fertig! :grinning:

Bei mir startet das System auch ständig neu. Hat jemand ne Lösung?

4 „Gefällt mir“

du musst das letzte core update einspielen via CLI

  1. in the CLI type login
  2. cd /mnt/data/supervisor/backup
  3. ls -l → find the required backup and note the slug
  4. go back to CLI with exit
  5. back restore <slug>

bei mir war auch noch dazu gekommen dass das alexa_media addon verrückt gespielt hat

Auch die Wiederherstellung eines vollständiges backups bringt nichts. HA startet immer wieder neu.

2 „Gefällt mir“

Hatte gestern Nacht noch das Update gemacht und zuvor ein vollständiges Backup. Da lief alles, doch eben vor einer Stunde gab es auch ein Update für den Alexa Media Player. Vermute mal das es damit zusammenhängen könnte.
Hab dann eben das komplette Backup neu eingespielt und den Alexa Media Player sofort deaktiviert. Scheint jetzt zu laufen.

2 „Gefällt mir“

ja es liegt an dem alexa media player update!!
alexa nicht updaten!!!

5 „Gefällt mir“

Warte aber jetzt noch etwas ab bevor ich das HA Update wieder durchführe. Alexa Media Player Update kommt erstmal nicht wieder drauf. Never change a running system. :wink:

4 „Gefällt mir“

Hab das alexa_media_player_update übersprungen. Seit dem läuft HA auch mit 2024.09 stabil.

update auf 2024.10 war erfolgreich. Ohne Alexa Media Player update v4.13.3 läuft alles stabil.

1 „Gefällt mir“

Bekam eine Meldung das “NODE-Red could not be set up”, läuft aber trotzdem. Also alles geht wie vorher auch.

2024-10-03 09-28-50

NODE-Red läuft aber und ich kann es auch aufrufen… Meine Lichtsteuerungen z. B. laufen wie immer.

Was immer das hier bedeutet…

UPDATE:
Ich habe " Node-RED Companion Integration" installiert und jetzt ist die Meldung weg! :+1:t4:

Hier ebenfalls das Problem:

Nach Update auf die 10er stürzt bei mir der komplette Proxmox mit allen VMs ab.

Zweimal probiert. Jedesmal gleiches Verhalten.

Kann gerade nur davon abraten auf die 10er zu gehen.

Da haben die Entwickler wohl nen heftigen Bock geschossen. Tippe mal auf nen Speicherüberlauf od. Speicherleak.

2 „Gefällt mir“

Moin,

warum, bei mir ist alles tutti frutti.

Es liegt vielleicht an den HACS, die nicht zu HA Core gehören, oder den Add-ons :wink:

Ich habe null, null Problems :slight_smile:

VG

3 „Gefällt mir“

Zum allererstenmal Ärger nach dem Update.

Aber hier den Hinweis auf Alexa gefunden. Danke!

image

Alexa Media Player deaktiviert und HA ist wieder stabil

4 „Gefällt mir“

das gleiche hier. ich bin Dir sehr dankbar für den Hinweis.

Zu der Reboot-Thematik gibt es auch schon Meldungen auf GitHub:

BTW:
Durch das neue Frontend vom 2024.10.0 hat es mir im Dashboard viele Farben neu gemischt! :grimacing:

2 „Gefällt mir“