Probleme mit Google TTS ab Version 2023.11

Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der TTS-Ausgabe an meine Google-Home-Speaker und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich nutze die TTS-Sprachausgabe dafür, um u.a. offene Fenster zu melden, Müllabfuhr, Waschmaschine fertig, etc.

Zunächst einmal warte ich die ersten Versionen bei den Monatlichen Updates ab.
Seit Version 2023.10.3 versuche ich auf neue Versionen upzudaten. Das gelingt, auch, jedoch funktioniert danach die TTS-Sprachausgabe nicht mehr.
Versuche ich bspw. testweise über Medien  Text-to-speech  Google Cloud TTS auf einem Lautsprecher etwas auszugeben, erscheint im unteren Media-Part nur ein Ladeicon
Auch über Node Red erfolgt keine Sprachausgabe mehr. Dort erscheint die Meldung “Call-service error. Service tts.google_say not found.”
Spiele ich eine Backup ein, was auf 2023.10.3 läuft, funktioniert wieder sofort alles.
Google TTS ist in der configuration.yaml wie folgt seit ca. 3 Jahren eingetragen:

tts:
  - platform: google_cloud
    key_file: googlecloud.json
    language: de-DE
    gender: female
    voice: DE-DE-Standard-F
    encoding: linear16
    speed: 0.9
    pitch: 1.0
    gain: 4.0
    text_type: text
    cache: true
    cache_dir: /tmp/tts
    time_memory: 300
    service_name: google_say

Hat vielleicht jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Wie bereits erwähnt, bis zu 2023.10.3 funktioniert das fehlerfrei.

:crayon:by HarryP: Codezeilen formatiert (bitte immer über </> einbinden)

Vielleicht eine API-Änderung bei der Google Cloud? Sowohl bei HA, aber auch bei Google selber, gab es in den letzten Monaten ja immer mal irgendwelche Änderungen. Wobei ich nicht weiß ob die auch die Google Cloud Integration betroffen haben. Aber vielleicht solltest Du anhand der Infos zur Integration der Google Cloud Deine Konfiguration noch einmal abgleichen. Vielleicht hat sich mit/ab HA Core 2023.11 ja etwas verändert.

Bei bzw. zu der Google Cloud Integration findet man in den letzten Monaten ein paar offene und geschlossene Issues-Meldungen, sprich das die Intergration nicht mehr funktioniert, aber leider gab es keine Reaktion von dem dafür zuständigen code owner (Entwickler).

Ich nutze hier Nabu Casa in Kombination mit meinen Nest Hubs und da gibt es keine Probleme. Die lokale Sprachausgabe per platform: reversotts funktioniert hier auch. Ich weiß - hilft Dir beides jetzt nicht so wirklich weiter. :slightly_smiling_face:

VG Jim

Ich habe es nun hinbekommen, indem ich die letzten 4 Zeilen meines yaml-Codes entfernt habe. Danach lief TTS wieder.

Leider habe ich (kam direkt nach Update auf 2024.2.5) eine weitere Fehlermeldung:
grafik

Ich habe weder die Integration installiert, noch finde ich dazu irgendeinen Eintrag in der configuration.yaml

Moin

Gut das TTS per Google Cloud bei Dir jetzt wieder funktioniert. Das mit der Generic camera Meldung ist mehr als seltsam. Es ist ja schon gefühlt eine Ewigkeit her das die Einbindung einer Generic camera nicht mehr per Code in der configuration.yaml, sondern per WebGUI und Integration vorgenommen wird.

Hast Du bei Dir denn überhaupt eine Kamera und hast bzw. hattest Du die jemals eingebunden?

VG Jim

Ich habe zwei Reolink sowie mehrere Netatmo Kameras eingebunden, jedoch über die jeweiligen Integrationen.

Echt seltsam und das Problem ist mir bisher in irgendwelchen HA-Foren auch noch nicht untergekommen.

Die Fehlermeldung bleibt, bzw. kommt dann nach einem Reboot/Neustart des PC (Host) auch immer wieder?

Hast Du ggf. Teile der configuration.yaml ausgelagert in andere yaml-Dateien die beim starten geladen werden und in denen es ggf. noch einen Generic camera Eintrag gibt?

VG Jim

Ein Neustart des kompletten Systems bringt leider nichts.
Ich habe bzgl. Kameras nichts aus der configuration.yaml ausgelagert