Paperless lässt sich nicht starten

Hallo zusammen,
ich komme nicht weiter. Ich möchte gerne Paperless nutzen. Leider kommt beim Starten immer eine Fehlermeldung. Das Protokoll sieht folgendermaßen aus:

s6-rc: info: service s6rc-oneshot-runner: starting
s6-rc: info: service s6rc-oneshot-runner successfully started
s6-rc: info: service base-addon-banner: starting

-----------------------------------------------------------
 Add-on: Paperless-ngx
 Paperless is an application that manages your personal documents. With the help of a document scanner, paperless transforms your wieldy physical document binders into a searchable archive and provides many utilities for finding and managing your documents.
-----------------------------------------------------------
 Add-on version: 1.2.2
 You are running the latest version of this add-on.
 System: Home Assistant OS 11.5  (amd64 / generic-x86-64)
 Home Assistant Core: 2024.2.0
 Home Assistant Supervisor: 2024.01.1
-----------------------------------------------------------
 Please, share the above information when looking for help
 or support in, e.g., GitHub, forums or the Discord chat.
-----------------------------------------------------------
s6-rc: info: service base-addon-banner successfully started
s6-rc: info: service fix-attrs: starting
s6-rc: info: service base-addon-timezone: starting
s6-rc: info: service base-addon-log-level: starting
s6-rc: info: service fix-attrs successfully started
[10:33:46] INFO: Configuring timezone (Europe/Berlin)...
s6-rc: info: service base-addon-log-level successfully started
s6-rc: info: service base-addon-timezone successfully started
s6-rc: info: service legacy-cont-init: starting
s6-rc: info: service legacy-cont-init successfully started
s6-rc: info: service init-paperless: starting
s6-rc: info: service init-nginx: starting
s6-rc: info: service redis: starting
s6-rc: info: service redis successfully started
[10:33:47] INFO: Migrating 'data' folder from share storage to /addon_configs/papeless_ngx/data
mv: inter-device move failed: '/share/paperless/data' to '/config/data'; unable to remove target: Directory not empty
s6-rc: warning: unable to start service init-paperless: command exited 1
Ingress is enabled
s6-rc: info: service init-nginx successfully started
/run/s6/basedir/scripts/rc.init: warning: s6-rc failed to properly bring all the services up! Check your logs (in /run/uncaught-logs/current if you have in-container logging) for more information.
/run/s6/basedir/scripts/rc.init: fatal: stopping the container.
s6-rc: info: service init-nginx: stopping
s6-rc: info: service redis: stopping
s6-rc: info: service init-nginx successfully stopped
s6-rc: info: service redis successfully stopped
s6-rc: info: service legacy-cont-init: stopping
s6-rc: info: service legacy-cont-init successfully stopped
s6-rc: info: service fix-attrs: stopping
s6-rc: info: service base-addon-timezone: stopping
s6-rc: info: service base-addon-log-level: stopping
s6-rc: info: service fix-attrs successfully stopped
s6-rc: info: service base-addon-timezone successfully stopped
s6-rc: info: service base-addon-log-level successfully stopped
s6-rc: info: service base-addon-banner: stopping
s6-rc: info: service base-addon-banner successfully stopped
s6-rc: info: service s6rc-oneshot-runner: stopping
s6-rc: info: service s6rc-oneshot-runner successfully stopped

Wie sieht die Konfiguration aus? Das sieht für mich nach einem Konfigurationsproblem aus.

Ist der Zielordner leer?

Und noch ein Tipp: Wenn du einen zweiten Rechner mit Docker hast, lass Paperless darauf laufen. Paperless verbraucht bei mir ca. 5GB Speicher und das wirkt sich suboptimal auf die Backups aus. Die werden riesig und ein Restore dauert ewig.

Das ist auch mein dringender Rat.
Warum alles in HA integrieren - nur weil es geht ist ein verdammt schlechter Tip.

Proxmox-Server erstellen, Linux-Container für jede Anwendung drauf und Ruhe ist.
Bei mir läuft Paperless-ngx genau so, als Linux-Container ohne Docker drunter und ich kann problemlos per Freigaben direkt Daten von meinem Mac drauf schieben, die dann eingelesen werden.

1 „Gefällt mir“

Ich habe Paperless nun auch unter HA/Proxmox installiert - läuft prima und passt für mich auch gut unter HA. Werde jetzt auch noch Frigate dazu packen. Kann dann letztendlich meine (eine) Windows 10 Proxmox VM für BlueIris Video Survillance und ein anderes DMS platt machen/runter fahren. Ein (automatisiertes) HA-Backup für Alles und gut ist. Habe neben HA noch diverse weitere Maschinen unter Proxmox am Laufen, bin aber kein Verfechter mehr von für jede Anwendung ein eigener Container oder VM. In der Tat benötigt Paperless viel RAM, gerade wenn man auch mal ein größeres PDF „durchschieben“ will. Habe HA nun von 8GB auf 16GB Ram zugewiesen, nachdem ein 300 Seiten Moped Werkstatt Buch als 160MB PDF mit Paperless Fehlermeldung abbrach…

Vielen Dank euch allen für die Hilfe!
Es funktioniert nun nach löschen des Zielordners.
Ich hatte vorher eine (veraltete?) Version von Paperless auf HA laufen. Bei der Installation der neueren Version traten erst die Probleme auf.

Mein System mit Lenovo MP93p, Core I5, 8GB RAM und 256GB SSD läuft prima auch mit Paperless.
Da ich auch nicht täglich zig Dokumente in Paperless erfassen muss lass ich es vorerst auf HA mitlaufen. Evtl. lagere ich das ganze in Zukunft mal aus.

Vielen Dank zusammen!

Denke auch mal dran, das du deine vermuttlich vielen privaten Dokumenten dem Tools anvertraust und du da dringenst diese auch backupen solltest und das würde ich nicht im HA lassen.

Ich persönlich kein großer Freund von von solchen Dokumenten-Verwaltungtools, weil ich da mich für den Privatgebrauch mehr Nachteile als Vorteile sehe, aber das muss jeder selber wissen - dennoch teste ich gerade auch Paperless-NGX, wobei vollkommen offen, ob ich das überhaupt nutzen werde - derzeit eher nicht, weil der viele PDF-Dokumente erst nach Bearbeitung einlesen konnte ( z.b. PDF’s mit Signaturen )
Ich fahre mit meiner aktuellen Lösung seit Jahren vollkommen problemlos, die ohne Zusatzsoftware auskommt.