Sorry, unter dem Suchbegriff nsurlerrordomain 1004 kam nur ein Eintrag.
Aber egal.
Ich hatte zwar heute wegen Arbeiten an der Elektrik das gesamte Haus stromlos gemacht, aber alle System und Geräte arbeiten fehlerfrei.
Das iPhone war ja nicht stromlos
Also nein, ich hab nichts verändert. Der Fehler trat soeben auf, bis mittags war alles ok (und das war auch nach dem Stromausfall).
Danke für die Links, haben mein Problem aber nicht lösen können.
App abschießen, Handy neu starten…alles schon gemacht.
Beim Start der App kam nur ein schwarzer Screen und ein oranges Zahnradsymbol rechts unten. Unter diesen Einstellungen hatte ich zwei Zugänge. Einmal extern, einmal intern. Der interne ließ sich nicht aktivieren und ich kam auch per LTE nicht über den externen Zugang rein.
Jetzt hab ich beim externen Zugang auf “aktivieren” geklickt und plötzlich gehts wieder.
Aber nur die App, die interne URL 192.168.0.3:8123 über den Safari-Browser aufzurufen funktioniert noch immer nicht.
Extern über meine öffentliche URL und cloudflare dns gehts auch.
Wenn es extern geht und interne IP nicht, hast du irgend ein VPN am laufen?
Was hast du für Netzwerk Geräte? Hast du dein Handy in ein VLAN geschoben von wo es kein zugriff auf HA hat?
Edit und Lösung:
Nachdem ich alles mögliche probiert hatte (mehrmaliger Neustart von NAS, Router, VM, Switch, Löschen der Companion App, Testen verschiedener DNS-Server) gings irgendwann auf dem iPhone, dafür auf dem iPad nicht mehr.
Da HA auf dem NAS läuft und dieses ebenso über WLAN nicht erreichbar war (vom PC aus über LAN schon), dachte ich in erster Linie an Probleme mit dem NAS oder auch mit dem Router und der IP-Zuweisung.
Letztlich war die Lösung, in der Fritz-Box eigene DNSv4-Server einzutragen und nicht die vom Internetanbieter zu nehmen. Hat zwar vorher auch funktioniert, aber jetzt läuft wieder alles einwandfrei!
Die DNS-Server sollten eigentlich nichts mit den Verbindungen innerhalb des Heimnetzwerkes zu tun haben, aber egal, wenns nun funktioniert.