NSPanel bleibt im Bootscreen hängen

Hi alle zusammen!

Ich habe mir zum testen ein NSPanel besorgt und erfolgreich mit esphome geflasht, alles nach

Anleitung von Blackymas.

Dieses Panel funktioniert.

Daraufhin habe ich mir weitere NSPanele bestellt, bin exakt wie beim ersten vorgegangen,

esphome lässt sich flashen, die TFT auch, aber danach bleibt das Display im Bootscreen hängen und mach nach einer gewissen Zeit einen reboot.

Ich habe das erste mit dem 2. Display verglichen und mir ist aufgefallen das dass erste bei Versions TFT 4.3.29 stehen hat und das 2.”welches nicht funktioniert” 4.3.30

der log ist unauffällig:

INFO ESPHome 2025.10.0-dev
INFO Reading configuration /config/esphome/nspanelsebastian.yaml...
INFO Updating https://github.com/Blackymas/NSPanel_HA_Blueprint@main
INFO Updating https://github.com/Blackymas/NSPanel_HA_Blueprint@v4.3.30
WARNING GPIO5 is a strapping PIN and should only be used for I/O with care.
Attaching external pullup/down resistors to strapping pins can cause unexpected failures.
See https://esphome.io/guides/faq.html#why-am-i-getting-a-warning-about-strapping-pins
INFO Detected timezone 'Europe/Berlin'
INFO Starting log output from 192.168.178.96 or 192.168.178.36 using esphome API
INFO Successfully resolved nspanelsebastian @ 192.168.178.96 in 0.000s
INFO Successfully connected to nspanelsebastian @ 192.168.178.96 in 0.104s
INFO Successful handshake with nspanelsebastian @ 192.168.178.96 in 0.052s
[13:08:10.279][I][app:185]: ESPHome version 2025.10.0-dev compiled on Sep 13 2025, 12:40:42
[13:08:10.283][I][app:187]: Project Blackymas.NSPanel_HA_Blueprint version bare
[13:08:10.286][C][wifi:661]: WiFi:
[13:08:10.291][C][wifi:444]:   Local MAC: 80:64:6F:C3:7B:58
[13:08:10.298][C][wifi:449]:   SSID: [redacted]
[13:08:10.299][C][wifi:452]:   IP Address: 192.168.178.96
[13:08:10.304][C][wifi:456]:   BSSID: [redacted]
[13:08:10.304][C][wifi:456]:   Hostname: 'nspanelsebastian'
[13:08:10.304][C][wifi:456]:   Signal strength: -72 dB ▂▄▆█
[13:08:10.308][C][wifi:467]:   Channel: 11
[13:08:10.308][C][wifi:467]:   Subnet: 255.255.255.0
[13:08:10.308][C][wifi:467]:   Gateway: 192.168.178.1
[13:08:10.308][C][wifi:467]:   DNS1: 192.168.178.1
[13:08:10.308][C][wifi:467]:   DNS2: 0.0.0.0
[13:08:10.315][C][logger:273]: Logger:
[13:08:10.315][C][logger:273]:   Max Level: DEBUG
[13:08:10.315][C][logger:273]:   Initial Level: DEBUG
[13:08:10.318][C][logger:279]:   Log Baud Rate: 115200
[13:08:10.318][C][logger:279]:   Hardware UART: UART0
[13:08:10.327][C][logger:286]:   Task Log Buffer Size: 768
[13:08:10.349][C][restart.button:015]: Restart Button 'Restart'
[13:08:10.353][C][restart.button:018]:   Icon: 'mdi:restart'
[13:08:10.360][C][esphome.ota:075]: Over-The-Air updates:
[13:08:10.360][C][esphome.ota:075]:   Address: nspanelsebastian.local:3232
[13:08:10.360][C][esphome.ota:075]:   Version: 2
[13:08:10.365][C][esphome.ota:082]:   Password configured
[13:08:10.376][C][safe_mode:018]: Safe Mode:
[13:08:10.376][C][safe_mode:018]:   Successful after: 60s
[13:08:10.376][C][safe_mode:018]:   Invoke after: 10 attempts
[13:08:10.376][C][safe_mode:018]:   Duration: 300s
[13:08:10.381][W][safe_mode:032]: SAFE MODE IS ACTIVE
[13:08:10.386][C][api:205]: Server:
[13:08:10.386][C][api:205]:   Address: nspanelsebastian.local:6053
[13:08:10.391][C][api:215]:   Noise encryption: NO
[13:08:10.403][C][mdns:213]: mDNS:
[13:08:10.403][C][mdns:213]:   Hostname: nspanelsebastian

Ich sitze seit 3 Stunden vor dem Rechner aber ich komme einfach nicht weiter.

Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich?

Das Problem ist bei GitHub bekannt. Ich habe ebenfalls ein Panel, das nicht mehr spielt. Da müssen wir auf ein Update warten.

du kannst versuchen die nspanel_blank.tft zu flashen und danach normal einen Flash mit der nspanel_eu.tft

Ob das hilft bleibt abzuwarten, aber einen Versuch ist es wert.

Bei mir läuft die 4.3.30 problemlos. Du sollstest vor dem Flashen unbedingt in ESPhome “Clean Build Files” durchführen und danach “Validate” und dann erst “Install”

OK, durch googlen hab ich auch was auf GitHub gelesen, da ich leider des Codes lesens nicht unbedingt mächtig bin war ich dann verunsichert.

Könnt ihr mir erklären warum das Display welches ich als erstes gekauft hatte noch funktioniert?

Warum das so ist weiß ich nicht. Aber schau mal, welche URL du im ESP-Yaml stehen hast. Ich hatte da noch eine URL, die nicht mehr funktioniert hat. Es muss diese sein:

nextion_update_url: "https://github.com/Blackymas/NSPanel_HA_Blueprint/raw/refs/heads/main/hmi/nspanel_eu.tft" # URL to Github

Anschließend konnte ich das TFT Display erfolgreich updates und alles läuft wieder.

Das klingt gut!

Teste ich morgen und gib Rückmeldung!

Ich verstehe das nicht,

ich habe das Panel wieder ausgebaut, habe die ESP-Yaml geändert, das ganze ober ESP Home geflasht, wieder zusammengebaut.

Das Panel wir in ESP Home erkannt, hinzugefügt und auf Update TFT geklickt.

Es passiert aber nichts, das Display bleibt im Bootscreen stehen und es wird kein Ladebalken bzgl. TFT update angezeigt.

Hab ich was vergessen?

Kann es sein das ich im WWW Ordner die falsche TFT Datei liegen habe?

Bzw. wo bekomme ich denn die aktuelle her?

ist es das Blueprint von Blackymas? War es schon mal geflasht vor deinem neuen Flashversuch?

welche Versionen ??? (siehe Bild)

Hi!

ja es handelt sich um den Blueprint von Blackymas und ja es war schon mal geflasht.

Kannst du mir sagen wo ich die versionshinweise finde?

dann musst du vor einem neuen Flashversuch erst einmal die “nspanel_blank.tft” flashen. Steht auch so in der Doku von Blackymas

ich dachte das gilt nur wenn man die nspanel-lovelace-ui

geflasht hat? ich hatte ja nur die Blackymas geflasht

siehe hier: https://github.com/Blackymas/NSPanel_HA_Blueprint/blob/main/docs/tft_upload.md

Using the nspanel_blank.tft File to Assist

Many TFT upload problems are associated with the Nextion Active Reparse Mode, which is used in some implementations like the original Sonoff firmware or other popular custom firmwares. Installing any TFT file from this project will disable this mode. However, the size of a typical TFT file (7 to 12 Mb) can be challenging for devices with limited memory, such as the ESP32 in your panel, especially over a serial interface.

To facilitate the process, we’ve created the nspanel_blank.tft file. Although it’s not a fully functional TFT file, it’s sufficient to disable the Reparse Mode and is significantly smaller (less than 300kb).

If you encounter any issues, try installing the nspanel_blank.tft file first. This should make it easier to subsequently install larger, fully functional TFT files.

hab ich verstanden, aber wo finde ich die blank.tft?

bin auch gerade am Suchen bei Github … notfalls hab ich sie noch hier bei mir … falls wir sie online nicht finden

UPDATE: Ich hab sie gefunden :slight_smile:

https://github.com/Blackymas/NSPanel_HA_Blueprint/blob/main/hmi/nspanel_blank.tft

Später drauf achten, dass die 3 Versionen (siehe oben) gleich sind. Ggf. das Blueprint aktualisieren mit “Blueprint erneut importieren” !!!

also ich hab jetzt die blank in denn www ordner geschoben, hab in den entwicklerwerkzeugen unter Aktionen das nspanel_upload.tft gesucht, unten die richtige url inkl. port etc. eingegeben und auf Aktion ausführen geklickt, am Display passiert aber nichts :frowning:

achso, wo sehe ich den versionshinweis?

OK … ganz langsam

  • ESPHome:
      • Ist das Panel online?
      • wenn ja schau mal ob du mit Klick auf “Logs” Verbindung bekommst
      • ist ESPHome aktuell? Oder steht das “Update”? Wenn ja Update durchführen mit den Standards in der yaml … vorher im Hamburger-Menü “Clean Build Files”, damit er neu compiliert
      • substitutions:
        
        ###### CHANGE ME START ######
        
          device_name: "nspanel1" 
          wifi_ssid: "WLAN"
          wifi_password: "WLANPass"
        
        #  nextion_update_url: "http://192.168.188.85:8123/local/tft_nspanel1.tft" # URL to local tft File
          nextion_update_url: "https://raw.githubusercontent.com/Blackymas/NSPanel_HA_Blueprint/main/nspanel_eu.tft" # URL to Github
        
        ##### CHANGE ME END #####
        
        
        
        ##### DO NOT CHANGE ANYTHING! #####
        
        packages:
          ##### download esphome code from Github
          remote_package:
            url: https://github.com/Blackymas/NSPanel_HA_Blueprint
            ref: main
            files: [nspanel_esphome.yaml]
            refresh: 1s
        
        esp32:
          framework:
            type: esp-idf
        
        ##### DO NOT CHANGE ANYTHING! #####
        
      • dann mal auf die Blueprints gehen und das Blueprint erneut importieren (Blueprint, Nextion und ESPHome müssen die gleich version haben - aktuell 4.3.33
      • erst wenn das ESPHome-Update durchgelaufen ist dann TFT-Upload durchführen

Wenn das nicht klappt … sehen wir weiter

zu deiner Frage von weiter oben … in den Logs

Achtung jetzt wird es verrückt!

ich konnte im Log nicht sehen welche Versionen vorhanden sind, habe dann einfach den blueprint erneut importiert und dann unter Geräte und Dienste ESP Home im Menü des Panels auf update TFT geklickt, plötzlich habe ich wieder einen Homescreen und alles funktioniert wieder :open_mouth:

Sry aber ich check das nicht warum plötzlich alles wieder funktioniert

es war nur die falsche Version beim Blueprint … das ist alles. Ich hatte mal ähnliche Schwierigkeiten und hab dann mal die Doku ganz genau gelesen. Dort steht es drin, dass man das Blueprint bei Versionswechsel neu importieren muss.

Das mit der nspanel_blank.tft hatte ich geschrieben, weil du etwas von ausgebautem Panel gesagt hast. Ich dachte zuerst du willst jetzt über Seriell flashen.

Aber super … freut mich, dass es jetzt läuft

P.S. ich bastle gerade ein wenig an einem eigenen TFT-File … ne kleine Version läuft schon auf meinem NSPanel neben der Toilettentür. Da ist das Hintergrundbild und die Schriftgröße der Notifications aangepasst. Dass Panel zeigt in Verbindung mit einem Präsenzmelder jetzt an, ob Klo besetzt oder frei

Ok verstanden :slight_smile:

Ich hab jetzt im WWW Ordner nur die blank liegen, muss ich die wieder gegen die EU TFT austauschen?

Geile Idee mit dem BESETZT :smiley:

Ich bin von sowas noch weit entfernt, da ich es einfach nicht hinbekomme einen code zu lesen bzw. zu verstehen wie alles in einander spielt tu ich mir teilweise echt schwer!

Aber ich lerne noch und bis unser Haus fertig renoviert ist werde ich mir das irgendwie beigebracht haben “müssen”

Echt erstmal vielen lieben Dank für deine Hilfe!!!

1 „Gefällt mir“

kommt drauf an, was du hier

eingetragen hast und in der yaml von esphome. Wenn du in der yaml bei ESPHome die

nextion_update_url: "https://raw.githubusercontent.com/Blackymas/NSPanel_HA_Blueprint/main/nspanel_eu.tft" # URL to Github

drin hast holt er sich das sowieso immer online … egal ob die andere .tft im www-Verzeichnis liegt.

Wenn du ein eigenes oder anderes lokales .tft nutzen willst, musst du die ESPHome yaml ändern … siehe oben

nextion_update_url: "http://192.168.188.85:8123/local/tft_nspanel1.tft" # URL to local tft File