Hallo alle,
von Zeit zu Zeit stellt sich eine meiner NOUS Tasmota Steckdosen auf unavailable. Man muss die dann ausstecken, damit sie wieder online geht. Dazu muss man natürlich physisch vor Ort sein.
Geht das auch anders?
Hallo alle,
von Zeit zu Zeit stellt sich eine meiner NOUS Tasmota Steckdosen auf unavailable. Man muss die dann ausstecken, damit sie wieder online geht. Dazu muss man natürlich physisch vor Ort sein.
Geht das auch anders?
Welche SW Version ist in Verwendung?
Ganz ehrlich: Was erwartest Du darauf für eine Antwort außer: Ja das geht auch anders.
Da gibt es keinen “Trick” oder so, sondern Du musst bei Dir klären was ggf. das Problem sein könnte. Da Du ja auch “eine meiner” geschrieben hast wirst Du vermutlich mehrere Nous Tasmota Steckdosen im Einsatz haben und falls das Problem nur bei einer davon auftritt lassen sich ja schon mal per Tests ein paar Dinge ausschließen. In dem Du z.B. mal die Steckdosen untereinander austauscht, um so z.B. sehen zu können ob es ggf. ein WLAN Problem ist, oder ob diese eine Steckdose mit dem Problem ggf. defekt ist.
Ich habe hier seit Jahren div. Nous Tasmota Steckdose und auch noch andere Tasmota Steckdosen im Einsatz. Das auch mit allen möglichen unterschiedlichen Firmware-Versionen. Aktuell laufen hier div. Nous Tasmota Steckdosen mit der Firmware-Version 12.4.0 und 13.3.0 und keine davon macht irgendwelche Probleme.
VG Jim
Das Problem dürfte die WLAN Feldstärke sein. Getauscht habe ich natürlich auch schon, aber das Problem bleibt “ortsfest”. Daher muss es wohl am WLAN liegen. Seltsam ist nur, dass die Steckdose 5cm weiter links noch nie Probleme machte. Firmwaremäßig bin ich auch auf 13.3.0 bzw 13.4.0
Wegen der WLAN Probleme habe ich vor einiger Zeit mal eine Abhilfe gefunden:
Man kann in der Console Rules definieren. Und dieses Rule soll da wohl Abhilfe schaffen. In meinem Fall half das aber leider nicht:
Rule1
on system#init do RuleTimer8 %mem8% endon
on mqtt#disconnected do RuleTimer8 %mem8% endon
on mqtt#connected do RuleTimer8 0 endon
on Rules#Timer=8 do restart 1 endon
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte „bearbeiten“ Funktion nutzen)
Na dann hast Du das Problem ja zumindest schon lokalisiert. Ich nutze hier seit Jahren bereits Tasmota Steckdosen und daher weiß ich das im Laufe der Jahre bei den Tasmota Firmware-Versionen auch immer mal wieder Änderungen bzgl. dem WLAN vorgenommen wurden. Sowohl was den ESP8266 als auch den ESP32 betrifft. Manche Firmware-Versionen waren dann bzgl. dem WLAN etwas besser und manche etwas schlechter. Warum auch immer. Aber im Prinzip kannst Du da selber, eben weil es ja an der Örtlichkeit liegt, auch nichts daran ändern außer die Örtlichkeit zu wechseln. Ob jetzt genau diese Steckdose ein Problem mit Tasmota Plugs hat, weil sie - warum auch immer - z.B. das WLAN irgendwie stört und die Steckdose in ca. 5 cm Entfernung dann nicht, wird Dir hier wohl niemand genau sagen können.
BTW: Schon mal probiert in die betroffene Steckdose eine Dreifach-Steckdose mit Kabel anzuschließen und darin dann die Nous Tasmota Steckdose einzustecken. Ggf. kannst Du so ja das Problem mit der Örtlichkeit umschiffen.
VG Jim
Das mit der Dreifachsteckdose ist eine gute Idee. Allerdings handelt es sich dabei um Waschmaschine und Trockner. Da muss man mit Dreifachsteckern etwas vorsichtig sein. ![]()
Was ich jetzt mal probiere werde, ist den Acesspoint zu ändern. In der Config statt der Fritzbox an Position 1 und den Repeater an Pos. 2 mal umgekehrt. Vielleicht hülfts!
Überprüfe und vergleiche mal die Signalstärke deiner Nous Steckdosen.
Ja, die ist tatsächlich trotz praktisch gleichem Ort manchmal unterschiedlich.