ich bekomme am Freitag meine neue Fritzbox 5590. Nach der Umstellung auf Glasfaser, wird diese Box ja auch in Homeassistant zugefügt. Meine Frage ist nun, muss ich die “alten” Entititäten oder auch das Gerät? (7590) vorher löschen? Nicht dass es da zu Problemen kommt bzw. möchte ich auch keine Datenleichen in meinem System haben.
Nutzt du Automatisierungen, die Entitäten aus der Fritzbox nutzen? Dann könnte es sein, dass du die danach umstellen/kontrollieren musst, je nach dem wie die heißen.
Ansonsten würde ich es auch wie @mike4001 machen und die alte Integration vorher löschen inkl. aller Entitäten.
Es gab hier im Forum schon einige, die Probleme hatten, als sie den Router getauscht haben, also ich würde die Integrität löschen, dann HA herunterfahren, ein Backup der alten Fritz!Box machen, die alte abklemmen, die neue anschließen, das Backup der alten auf der neuen einspielen und die FB starten, dann erst einmal schauen, ob alle Geräte wieder da sind und verbunden sind, auch mir den alten IPs usw.
Dann HA wieder starten und die Fritz Integration wieder installieren.
Auch nur Theorie, da ich das auch noch nicht gemacht habe, seit ich HA nutze, mit ioBroker habe ich das damals so gemacht, wenn ich mich noch korrekt erinnere.
Ja danke, das habe ich mir in der Tat auch überlegt. Erst alles löschen und erstmal meinen Pi4 (HA) runterfahren. Nach dem “Umzug” HA wieder starten - werde ich so machen…