Neue Fritzbox 5590

Hallo,

ich bekomme am Freitag meine neue Fritzbox 5590. Nach der Umstellung auf Glasfaser, wird diese Box ja auch in Homeassistant zugefügt. Meine Frage ist nun, muss ich die “alten” Entititäten oder auch das Gerät? (7590) vorher löschen? Nicht dass es da zu Problemen kommt bzw. möchte ich auch keine Datenleichen in meinem System haben.

Vielen Dank

Gruß
Marco

Ich würde die Integration der alten vorher Fritzbox löschen. Entitäten sollten dann weg sein, aber nochmal kontrollieren und zur Not manuell löschen.

Hättest du beide Fritzboxen integriert wirst du vermutlich viele Entitäten die mit _2 benannt werden bekommen.

Stellt natürlich ansich kein Problem da, ist aber einfach unschön :slight_smile:

Nutzt du Automatisierungen, die Entitäten aus der Fritzbox nutzen? Dann könnte es sein, dass du die danach umstellen/kontrollieren musst, je nach dem wie die heißen.

Ansonsten würde ich es auch wie @mike4001 machen und die alte Integration vorher löschen inkl. aller Entitäten.

Super, danke. Dann werde ich mal alles vorher löschen, wird ja hoffentlich nicht postwendend sofort wieder erkannt…:wink:

Gruß
Marco

Moin,

Es gab hier im Forum schon einige, die Probleme hatten, als sie den Router getauscht haben, also ich würde die Integrität löschen, dann HA herunterfahren, ein Backup der alten Fritz!Box machen, die alte abklemmen, die neue anschließen, das Backup der alten auf der neuen einspielen und die FB starten, dann erst einmal schauen, ob alle Geräte wieder da sind und verbunden sind, auch mir den alten IPs usw.
Dann HA wieder starten und die Fritz Integration wieder installieren.

Auch nur Theorie, da ich das auch noch nicht gemacht habe, seit ich HA nutze, mit ioBroker habe ich das damals so gemacht, wenn ich mich noch korrekt erinnere.

VG
Bernd

P.S.: Einstellungen auf eine neue FRITZ!Box übertragen | FRITZ!Box 5590 Fiber | AVM Deutschland

Ja danke, das habe ich mir in der Tat auch überlegt. Erst alles löschen und erstmal meinen Pi4 (HA) runterfahren. Nach dem “Umzug” HA wieder starten - werde ich so machen…

Gruß
Marco

Hallo,

es gibt doch auch die Möglichkeit, die 7590 an einem Glasfaseranschluß zu nutzen.

Warum machst Du es nicht einfach so?

LG Pit

Weil ich dann nochmals ein Modem (Strom) brauche, das möchte ich nicht. Zudem wenn ich auf Glasfaser umsteige, dann mache ich keine halben Sachen…

Gruß
Marco