ich oute mich gleich als “Einsteiger” und in meine Lernphase kam nun leider kurzfristig ein Anbieter-/Routerwechsel…
Nein ich habe vorher kein Backup gemacht…
Fritz Modell und SSD blieben gleich aber aufgrund der neuen IP tauchen nun 2 Einträge in den Fritz Integrationen auf. Einige Geräte laufen an der neuen aber ein Großteil hängt wohl an der alten IP. Ich kann dort zwar die IP auf die neue ändern aber diese wird nicht übernommen. Müsste ich nicht auch den Benutzernamen auf den neuen irgendwo in HA ändern bzw. was muss ich tun?
Aller Anfang ist schwer, dafür gibt es die Community ja!
Um welche Integration geht es hier genau? Die Fritz!Box Tools oder die Smarthome Integration? Kannst du die jeweilige Integration nicht über “Konfigurieren” oder die drei Punkte löschen oder die neuen Benutzerdaten angeben?
Doch die Option gibt es über die drei Punkte aber wenn ich die Integrationen lösche, sind dann die aufgezeichneten Daten der Geräte und Entitäten dahinter futsch oder wird die Historie nicht angetastet und einfach umgehängt? Ich zeichne nämlich primär meine PV Anlage auf und möchte da nichts verlieren…
Ok. So wie ich das jetzt verstanden habe, müssten alle Sensoren den gleichen Namen haben, wie in der alten Installation. Da einige aber die alte IP im Namen tragen, wird das wohl eher nicht funktionieren.
Mein Problem ist doch vielleicht einfach, dass die urspr. Installation mit der IP 192.168.178… gemacht wurde, die neue FritzBox nun aber mit 192.168.188… arbeitet oder?
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)
Hi,
ich muss sagen, dass ich bei den Fritz Integrationen nicht durchblicke. Wahrscheinlich wäre es einfacher gewesen, wenn du die neue Fritz direkt in den bisherigen IP-Bereich geholt hättest, kannst du zwar noch ändern, aber egal wie du es machst, denke ich das du um einen Datenverlust nicht drum herum kommst.
Aber vielleicht gibt es ja noch einen Weg die Daten zusammenzulegen, wird sich bestimmt jemand damit auskennen…
Bin heute von Fritzbox 7590 auf die Fritz 5690. Komplett ohne Probleme. Alte Box gelöscht neue angelegt. Bis jetzt läuft alles und hab noch keinen Fehler bekommen. Gut habe keine PV aber alles andere läuft.
‘Ich’ bin von einer FB 7590 (DSL) auf eine FB 5590 umgezogen. Da die alte 7590 ein neueres OS hat als die 5590, mußte fast alles von Hand neu Konfigurieren. Die AVM-Hotline hat mir auch bestätigt dass das noch nicht geht .
Selbst mit einer gerade neu herausgekommenen Laborfirmware, die eine 8.20pre ist ging das nicht, weil sie halt die Version 8.10. anzeigt - die 7590 hat 8.20. Ein Fallback auf eine ältere OS-Version unterstützt AVM nicht.
Okay, da konnte ich mal “ausmisten”, mit dem Problem, dass mir meine Tasmota-Plugs (WLAN) Ärger machen …